Samstag, August 30

Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…

Read More

Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…

Read More

AKTUELLE ARTIKEL

In einem globalen Szenario, in dem die Nachfrage nach erneuerbaren Energien kontinuierlich wächst, kann Solar neue und leistungsstarke Energiemodelle entwickeln, um Fortschritt und Wohlstand für eine nachhaltige Welt voranzutreiben. Lassen Sie uns gemeinsam eine sonnige Zukunft gestalten. FIMER ist der viertgrösste Anbieter von Solarwechselrichtern weltweit. Das auf Solarwechselrichter und E-Mobilitätssysteme…

Vier führende Bürgermeister sind Erstunterzeichner der C40 Clean Construction Declaration und verpflichten sich, mit der Baubranche zusammenzuarbeiten, um die Emissionen bei Bauprojekten in ihren Städten bis 2030 zu halbieren. Das Baugewerbe ist für 23 Prozent der weltweiten THG-Emissionen verantwortlich  Die Bürgermeister von Oslo, Los Angeles, Mexiko-Stadt und Budapest haben heute in…

Verunfallte haben bessere Chancen auf Heilung und Wiedereingliederung, wenn sie frühzeitig und kompetent betreut werden – nicht nur von der Suva, sondern vom ganzen Umfeld. Gerade Vorgesetzte haben hier eine wichtige Funktion. Diesen Aspekt nimmt die Suva in ihrer neuen Kampagne «We miss you» mit einem eigenen Radio-Wunschkonzert für Verunfallte…

Energie effizient und nachhaltig zu nutzen und erneuerbare Energie zu implementieren stellt eine der grössten globalen Herausforderungen der kommenden Jahre und Jahrzehnte dar. «Die Herausforderungen sind so komplex, dass sie nicht mehr nur mit Einzelmassnahmen behoben werden können, sondern nur in gross angelegter Zusammenarbeit von Industrie, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft»,…

2021 prämiert der Prix Lignum erstmals seit 2018 wieder die besten Leistungen mit Holz. Vom 1. Dezember 2020 bis zum 31. März 2021 können Projekte zur Teilnahme am Prix Lignum 2021 digital unter www.prixlignum.ch eingereicht werden. Ein Sonderpreis gilt 2021 hervorragenden Schreinerarbeiten.  Die nationale Preisverleihung findet am 30. September 2021…

Der Online-Konfigurator MyLock von SALTO hat bei den ARCHITECTS‘ DARLING AWARDS 2020 den Silber-Award in der Kategorie «Bester Produkt-Konfigurator» erhalten. Für MyLock sprachen aus Sicht der Experten insbesondere das klare Design und die intuitive Handhabung. Darüber hinaus haben sie die sofortige Darstellung von Änderungen an der Konfiguration sowie die Benutzerführung positiv…

Berührungslose Armaturen mit Infrarot-Näherungselektronik helfen gerade in öffentlichen Einrichtungen, Wasser zu sparen – und damit Kosten für Verbrauch und Energie zu senken. Darüber hinaus verhindert die berührungslose Technik Ansteckungsgefahren, die von viel benutzten Armaturen in öffentlichen und gewerblichen Sanitäranlagen ausgehen können. Auch die private «Besucher-Toilette» bietet sich als idealer Anwendungsbereich an. Eine aktuelle Versuchsküchen-Studie aus…

Lange Zeit waren Heizungen kein Thema. Der Stolz des Hauses war die renovierte Küche oder das neue Bad. Doch heute dreht sich das Gespräch immer häufiger um die Frage, woher die Wärme für das Eigenheim kommt. Wer heizt schon erneuerbar? Wem steht der Wechsel noch bevor? Die Alternativen zu Öl-…

Die Lignum-Delegierten traten aufgrund der verschärften Corona-Situation zu ihrer Herbstversammlung am 5. November online zusammen. Im Anschluss an die zügig erledigten statutarischen Geschäfte wurde der Thurgauer Ständerat Jakob Stark als Nachfolger von alt Nationalrätin Sylvia Flückiger ab Mai 2021 ins Lignum-Präsidium gewählt. Sylvia Flückiger bleibt bis zur nächsten Lignum-Delegiertenversammlung vom…

Die Immobilien- und Baubranche ist mitten in einer Digitalisierungswelle, und die Covid-Pandemie hat dieser noch einen zusätzlichen Schub verpasst. Das zeigt sich auch in den Bereichen Augmented und Mixed Reality und in der Immobilienbranche besonders mit den neuen Möglichkeiten bei 360-Grad-3-D-Visualisierungen. Das Potenzial ist noch längst nicht ausgeschöpft.  Lieber früher…

Jury würdigt die Leistung des Münchner Immobilienprojektentwicklers für mehr Nachhaltigkeit und Innovation im Immobiliensektor / Unternehmen setzt sich unter 1.300 Einreichungen durch und gewinnt in der Kategorie „Commercial Player“ / Schwaiger Group revitalisiert nach nachhaltigen Kriterien veraltete Gewerbe- und Büroimmobilien, um den gewerblichen Immobilienbestand grün und zukunftsfähig zu gestalten /…

Grundfos erweitert seine Produktlinie von Trinkwarmwasser-Zirkulationspumpen um Modelle mit digitaler Zeitschaltuhr. Die neuen Comfort BU/BXU basieren auf der bewährten Konstruktion und Hydraulik der Comfort PM Baureihe und sind als Besonderheit mit einer Schaltuhr ausgestattet, die mit übersichtlichen LED-Anzeigen und Bedienelementen an der Frontseite komfortabel zu bedienen ist. Mit der Timerfunktion…

Magazin