Sonntag, April 27

Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutrittsund Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt.  Salto bringt mit dem XS4 One S Keypad eine leistungsstarke Ergänzung seiner Produktfamilie elektronischer Beschläge auf den Markt, welche die Einsatzbereiche der smarten Zutrittslösungen von Salto noch einmal erweitert. Endkunden profitieren von noch mehr Flexibilität in ihren Anlagen. In vielen Anwendungen wird elektronische Türhardware mit Codes als zusätzliche oder mehrstufige Zutrittsoption gewünscht. Der XS4 One S Keypad erfüllt genau diese Anforderungen und ermöglicht es, Türen durch Eingabe einer PIN, von Passcodes oder Türcodes zu öffnen. Er stellt damit eine komfortable und zugleich sichere Lösung dar. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich über die verschiedensten Branchen: vom Gastgewerbe über moderne Büroumgebungen und die Wohnungswirtschaft bis hin zu Gewerbeimmobilien, Bildungseinrichtungen und Retail-Unternehmen. Die Leseeinheit des elektronischen Beschlags verfügt über eine kapazitive Touch-Tastatur mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Sie ist mit einer matten Oberfläche in schwarzer Ausführung für eine lange Lebensdauer und intuitive Bedienung ausgestattet. Der Beschlag unterstützt mehrere MIFARE Chipkartentechnologien, darunter DESFire EV3, sowie NFC und Bluetooth. Er bietet verschiedene Zutrittsoptionen wie Codes, RFID-Badges und digitale Schlüssel sowie Kombinationen daraus, u.a. für eine Multi-Faktor-Authentifizierung. Der XS4 One S Keypad ist zudem mit den…

Mehr lesen

Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…

Mehr lesen

AKTUELLE ARTIKEL

Die Lösung, mit einem Antrieb Türen automatisch per Handsender oder berührungslos zu bedienen, gewinnt aus unterschiedlichen Gründen an Bedeutung. Komfort, Hygiene und die demografische Kurve sind dazu die zentralen Stichworte. Das folgende Interview mit Albert Renz, der als Product Manager bei der Hörmann Schweiz AG tätig ist, vertieft diese Themen.…

Michael Häge ist als CEO der buildup AG gewählt worden und tritt sein Amt Mitte Oktober 2020 an. Die «buildup» soll national und international die führende Informationsquelle für Bauprodukte werden. Der neue CEO hat die Aufgabe, die Unternehmung nachhaltig zu positionieren und weiterzuentwickeln. Die buildup AG ist daran, die auf dem Markt verfügbaren…

Der Blaue Engel ist ein einfacher und glaubwürdiger Wegweiser zu umweltfreundlichen Produkten und Dienstleistungen. Am 8. Oktober findet in diesem Jahr deshalb wieder der Aktionstag Blauer Engel statt, um noch mehr Bewusstsein für nachhaltige und gesunde Investitionen zu schaffen. Besonders bei der Lebensentscheidung Saunakauf lohnt sich ein Blick hinter die…

Auf den ersten Blick sehen wir eine Vollholzküche, die sich wandelbar wie ein Chamäleon zeigt. Die patentierte Kochinsel dient als Arbeitsplatte, wird zum Esstisch oder zur Bar. All das funktioniert per Sprachsteuerung: Hier lohnt sich ein zweiter Blick. Küchen von HolzKunst Holocher sollen Freude beim Kochen bieten und zugleich kompromisslos…

Mit seinem eleganten, ikonischen Design und der ausgewogenen Akustik, schafft Framery O einen privaten, komfortablen und schallisolierten Raum für Anrufe, Videokonferenzen, oder für eigenständiges Arbeiten. Gleichzeitig werden alle Geräusche von den Kollegen außerhalb der Framery Kabine fern gehalten. Die verwendeten Materialien sind von höchster Qualität und sind zusammengesetzt aus Metallblech,…

Die Planungssoftware aus dem Hause KaMo gewinnt durch ein Upgrade an Leistungsfähigkeit und Effizienz. Für den Planer bedeutet dies eine schnelle und übersichtliche Darstellung von Projekten – ein Hilfsmittel im Arbeitsalltag. Das deutsche Unternehmen KaMo GmbH, bekannt als Innovationsführer in der dezentralen Frischwarmwasserbereitung und Spezialist in der Verteilertechnik für Flächenheizungen,…

Der Schweizer Anbieter von Webkonferenz-Diensten Veeting reagiert auf die stark steigende Nachfrage aus diversen Branchen nach sicheren, datenschutzkonformen Lösungen zur Veranstaltung von virtuellen Meetings und präsentiert einen neuen Release mit vielen zusätzlichen Features. Die Neuerungen konzentrieren sich insbesondere auf Bedürfnisse von Unternehmenskunden und Wiederverkäufer, welche die White-Label-Versionen von Veeting Rooms…

Die neue Version bietet maximale Leistung und Skalierbarkeit für grosse und komplexe Projekte sowie eine leistungsstarke Cloud-Technologie für die Zusammenarbeit und die Integration der statischen Berechnung. ALLPLAN, internationaler Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Branche, präsentiert heute die neue Version seiner BIM-Software für Architekten, Ingenieure und Bauunternehmer. Dank höchster Performance, innovativer Cloud-Technologien…

Grundfos ist in der Schweiz mit einer neuen Website online gegangen. Die komplett überarbeitete Seite basiert auf einer detaillierten Analyse von Nutzeranforderungen und ist auf das schnelle, einfache Finden von Produkten und Informationen ausgelegt. Auffälligstes Merkmal ist das zentrale Suchfeld. Der Benutzer kann hier einfach eingeben, was er möchte, und…

Die Corona-Krise hat nicht nur in der Schweiz die Digitalisierung vorangetrieben. Online-Meetings, Home Office, virtuelle Schule und Online-Handel sind in der ganzen Gesellschaft präsenter denn je. Die buildup AG hat diesen Moment gewählt, um ihre Plattform noch besser und benutzerfreundlicher zu gestalten. Ende 2020 / Anfang 2021 lanciert das Unternehmen…

SALTO übernimmt bei der Umsetzung von Qualitäts- und Umweltstandards in der Zutrittskontrolle eine Vorreiterrolle und hat folgerichtig erneut die Zertifizierungen für sein Qualitätsmanagement nach ISO 9001 und sein Umweltmanagement nach ISO 14001 erhalten. In der Fertigung von SALTO in Oiartzun, Spanien, ist die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften von wesentlicher Bedeutung, um…

Der Gebäudepark spielt bei der Reduktion der Treibhausgase eine wichtige Rolle. Diese Aufgabe bedingt aber die Betrachtung des gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes oder einer Siedlung. Dazu ist eine vermehrte Koordination aller Fachbereiche dringend nötig. Deshalb suchen Berufsverbände der Baubranche eine engere Zusammenarbeit in der Berufsbildung. Dieses Jahr hat das Coronavirus…

Magazin