In der modernen Architektur sind platzsparende Sicherheitslösungen gefragt wie nie zuvor. Mit dem FlexFire von Hörmann präsentiert sich ein textiler Brandschutzvorhang der neuesten Generation, der maximale Sicherheit bei…
Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…
In der heutigen Zeit ist die Absicherung öffentlicher Plätze und Veranstaltungen unverzichtbar geworden. Zum Schutz…
Architektur steht für Ästhetik. Sie bestimmt, wie Menschen wohnen, wie sie sich bewegen, schlafen, essen…
Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann
Die moderne Architektur stellt immer höhere Anforderungen an durchdachte Sicherheitskonzepte. Ob öffentliche Plätze, Firmenareale oder private Liegenschaften – die Absicherung komplexer Zugangsbereiche erfordert innovative Ansätze.…
Elementgaragen ohne Kompromisse
Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…
Salto erneut nach ISO 9001 und 14001 zertifiziert
Salto hat ein weiteres Mal die Zertifizierung nach ISO 9001 und ISO 14001 erhalten. Das bestätigt, dass die Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme des Unternehmens den höchsten…
Leben, Arbeit und Entertainment zu Hause: Wie Schweizer Häuser an moderne Lebensstile angepasst werden
Spätestens seit 2020 hat sich die Art und Weise, wie die Menschen ihr Zuhause nutzen, massgeblich verändert. Heute sind die eigenen vier Wände ein multifunktionaler…
Klassische Designs modern interpretiert
Interface, das weltweit tätige Unternehmen für Bodenbelagslösungen und führend im Bereich Nachhaltigkeit, stellt die globalen Kollektionen Dressed LinesTM und Lasting ImpressionsTM vor. Die beiden Kollektionen…
25 Jahre Innovation
Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…
AKTUELLE ARTIKEL
Jury würdigt die Leistung des Münchner Immobilienprojektentwicklers für mehr Nachhaltigkeit und Innovation im Immobiliensektor / Unternehmen setzt sich unter 1.300 Einreichungen durch und gewinnt in der Kategorie „Commercial Player“ / Schwaiger Group revitalisiert nach nachhaltigen Kriterien veraltete Gewerbe- und Büroimmobilien, um den gewerblichen Immobilienbestand grün und zukunftsfähig zu gestalten /…
Grundfos erweitert seine Produktlinie von Trinkwarmwasser-Zirkulationspumpen um Modelle mit digitaler Zeitschaltuhr. Die neuen Comfort BU/BXU basieren auf der bewährten Konstruktion und Hydraulik der Comfort PM Baureihe und sind als Besonderheit mit einer Schaltuhr ausgestattet, die mit übersichtlichen LED-Anzeigen und Bedienelementen an der Frontseite komfortabel zu bedienen ist. Mit der Timerfunktion…
Nach über fünfjähriger Bauzeit ist es soweit: Ab Donnerstag, 5. November 2020 ist der Circle für die Öffentlichkeit zugänglich, die Shops und Restaurants sowie der neue Flughafenpark werden eröffnet. Aus der grössten Hochbaustelle der Schweiz ist das neue Quartier am Flughafen Zürich entstanden. Zwei Hotels mit einem Kongresszentrum, zahlreiche Shops…
Im Zuge der Energiestrategie 2050 formulierte der Bund vielfältige Klimaziele. Ein wesentlicher Teil der Verordnungen betrifft die Energieeffizienz von Wohnbauten und damit alle Schweizer Hausbesitzer. Die neuen Vorschriften bezüglich Heizsysteme sind in den Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich (MuKEn) zusammengefasst. Doch wer muss nun aktiv werden? Und welche Möglichkeiten lassen…
Die DHG Generalunternehmung AG, Teil der Zürcher Bau- und Immobiliengruppe DHG Holding AG, macht mit einem symbolischen Spatenstich am 6. November 2020 um 10 :00 Uhr den Auftakt zu den Bauarbeiten der Vorzeigeliegenschaft in der Bahnhofstrasse von Bülach, ZH. Als das Zentrum im Zürcher Unterland verbindet Bülach mit über 20’000 Einwohnerinnen…
Ab dem 1. Januar 2021 wird Minergie für die Zertifizierung nach dem Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz SNBS Hochbau zuständig sein. Der Wechsel bei der Zertifizierungsstelle fällt zeitlich mit der Veröffentlichung der neuen Version 2.1 des Standards im Lauf der ersten beiden Januarwochen 2021 zusammen. Der Vertrag mit der bisherigen Zertifizierungsstelle…
Das Board of Directors der Grundfos Holding hat den bisherigen Konzernvizepräsidenten Poul Due Jensen zum neuen Konzernpräsidenten von Grundfos ernannt. Er tritt den Posten mit sofortiger Wirkung an. Poul Due Jensen ist der Sohn des langjährigen Konzernpräsidenten Niels Due Jensen und Enkel des Grundfos Gründers Poul Due Jensen, der das…
An Israel andocken – das ist aktuell ein viel versprechendes Motto für die Start-ups und innovativen Unternehmen weltweit. Auch für viele Zürcher Unternehmen und Unternehmer bedeutet Israel eine grosse Chance. Man kennt sie, die Innovations- und Start-up-Hotspots der Welt. Natürlich denkt man hierbei sofort an Kalifornien mit dem Silicon Valley…
TEAM revolutioniert die Arbeitsplatzbeleuchtung. Wir haben die Expertise unseres interdisziplinären Teams und unsere Erfahrung in der Gestaltung von Bürolicht genutzt, um technische, ästhetische und soziale Elemente optimal miteinander in Einklang zu bringen. Eine ganzheitliche Serie …
Soziale Einrichtungen benötigen einen stabilen Personalbestand und eine effektive Führung, sagt Dr. Matthias Schweizer. Die Corona-Pandemie hat in vielen sozialen Einrichtungen strukturelle Mängel offengelegt. Zum Teil historisch bedingte, schon seit längerer Zeit existierende und aus Unwissenheit nicht erkannte. Die starke Personal-Fluktuation sowie der Generationenwechsel auf geschäfts- und betriebsleitender Ebene wirken…
Früher hiessen sie noch Betriebstechniker/innen – Heute sind es Techniker/innen HF Unternehmensprozesse. Mit der richtigen, praxisorientierten und der auf den zukünftigen Arbeitsmarkt ausgerichteten Ausbildung sind sie unverzichtbar an vielen Schnittstellen der Unternehmen. Deshalb sind sie jetzt mehr denn je gefragte Fachleute. In der heutigen Arbeitswelt suchen vor allem junge Menschen…
Viele HR- und Bildungsfachleute warten jeweils jedes Jahr im Oktober auf den neuen Bildungsratgeber der Lernwerkstatt Olten. Denn dieser gilt in der Branche gewissermassen als «Guide» und Kompass für Weiterbildungsthemen und Lehrgangsmodelle, die in Zukunft gefragt sein werden und sich nachhaltig bewähren. Nun ist die Ausgabe 2021 erschienen. Die umfangreiche,…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022