Sonntag, April 27

Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutrittsund Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt.  Salto bringt mit dem XS4 One S Keypad eine leistungsstarke Ergänzung seiner Produktfamilie elektronischer Beschläge auf den Markt, welche die Einsatzbereiche der smarten Zutrittslösungen von Salto noch einmal erweitert. Endkunden profitieren von noch mehr Flexibilität in ihren Anlagen. In vielen Anwendungen wird elektronische Türhardware mit Codes als zusätzliche oder mehrstufige Zutrittsoption gewünscht. Der XS4 One S Keypad erfüllt genau diese Anforderungen und ermöglicht es, Türen durch Eingabe einer PIN, von Passcodes oder Türcodes zu öffnen. Er stellt damit eine komfortable und zugleich sichere Lösung dar. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich über die verschiedensten Branchen: vom Gastgewerbe über moderne Büroumgebungen und die Wohnungswirtschaft bis hin zu Gewerbeimmobilien, Bildungseinrichtungen und Retail-Unternehmen. Die Leseeinheit des elektronischen Beschlags verfügt über eine kapazitive Touch-Tastatur mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Sie ist mit einer matten Oberfläche in schwarzer Ausführung für eine lange Lebensdauer und intuitive Bedienung ausgestattet. Der Beschlag unterstützt mehrere MIFARE Chipkartentechnologien, darunter DESFire EV3, sowie NFC und Bluetooth. Er bietet verschiedene Zutrittsoptionen wie Codes, RFID-Badges und digitale Schlüssel sowie Kombinationen daraus, u.a. für eine Multi-Faktor-Authentifizierung. Der XS4 One S Keypad ist zudem mit den…

Mehr lesen

Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…

Mehr lesen

AKTUELLE ARTIKEL

Wie in vielen anderen Lebensbereichen breiten sich Digitalisierung und die interaktive Nutzung sowie Steuerung von Geräten und Installationen auch in und an Gebäuden weiter aus. Eine intelligente Fassade mit «Smart Windows» hilft, die Energieeffizienz und den Komfort von Gebäuden zu steigern. Eine Öffnung in einer Wand oder im Dach eines…

Ein guter Ruf ist durch nichts zu ersetzen. Diesen besitzt die OF-Software AG aus Birsfelden/BL definitiv. Besonders wenn es um die Zuverlässigkeit, Effizienz und flankierenden Mehrwerte der OF-4000 Branchenlösungen geht. Dass die Implementierung zudem noch unkompliziert verläuft, ist eine weitere USP. Mund-zu-Mund-Propaganda ist eine der ältesten Formen der Promotion. Und…

Immer effizient: Netzwerken und «Live-Demos» an RoadShows. Auch im Jahr 2020 sind die Fachleute für Software-Branchenlösungen in den Bau- und Haustechniksektoren in Ihrer Region für aufschlussreiche Demos und Gespräche mit Networking inklusive.                       Der Umgang mit einer effizienten Software ist…

Trotz des Trendworts Digitalisierung und vieler Sonntagsreden befinden wir uns noch am Anfang der Digitalisierung in der Baubranche. Das hat Gründe: Es geht nicht nur um die Einführung einer neuen Software oder von Tools, sondern um, salopp formuliert, eine neue Denke. Mit Markus Weber nehmen wir eine Einordnung vor. Wer…

Die Gebäude, die wir heute bauen, stehen auch noch weit nach dem Jahr 2050. Und 2050 sollte die Schweiz möglichst CO2-frei sein. Das Minergie-A-ECO-Gebäude versorgt sich selbst mit erneuerbarer Energie und ist das CO2-freiste und effizienteste massentaugliche Gebäude, das man heute bauen kann. Am 17. September 2020 feierten die geladenen…

Eine kesse Kiste macht es nun allen leichter, die in diesen vertrackten Zeiten erfolgreich informieren und verkaufen wollen: Die stilsichere «UnboXx» auf Rollen braucht zusammengeklappt kaum Platz, verwandelt sich aber im Nu in ein äusserst attraktives Tool, um Produkte und Leistungen live zu präsentieren. Covid-19 hat in vielen Branchen zu…

Das Familienunternehmen HUF HAUS beweist mit dem kürzlich realisierten Mehrfamilienhaus «Laurentiusgarten», wie Holz, Glas und Beton zu einem architektonisch anspruchsvollen sowie wirtschaftlichen Konzept zusammenfinden. Das zweigeschossige HUF Haus mit acht Wohnungen verbindet die besten Eigenschaften aus Fachwerk und Beton und zeigt eine weitere Facette der charakteristischen HUF Architektursprache. Das neu…

Der Fassado ist das Resultat aus einer neuartigen Kollaboration zwischen dem Ingenieur und Polymechaniker Andreas Nöckl, Co-Founder der Grillmanufaktur azado,und dem Holzkünstler und Möbelschreiner Remo Hämmerle, Inhaber von Fasswerk. Zusammen haben sie ihre Handwerke und Ideen gebündelt und in Form des so genannten Fassados zum Leben erweckt. Die Schweizer Chromstahlkonstruktion des…

SALTO Systems hat als erstes Unternehmen das «BSI Enhanced Level IoT Kitemark™» für Zutrittskontrollsysteme erreicht und darüber hinaus das «BSI Secure Digital Applications Kitemark™» erhalten. Die britischen Zertifizierungen bescheinigen den getesteten Produkten und Applikationen ein höheres Sicherheitsniveau gegenüber dem Marktstandard. Zu den zertifizierten Produkten gehört der elektronische Langschildbeschlag XS4 One…

Wenn die Tage wieder kürzer werden, steigt auch die Gefahr der Einbrüche. Studien zeigen, dass bereits einfache Sicherheitsmassnahmen genügen, um Einbrecher abzuschrecken. EgoKiefer bietet dafür eine grosse Palette an Security-Lösungen, um Fenster aufzurüsten, und auch Türen lassen sich dank innovativer Lösungen leicht nachsichern. Neben dem Einbruchschutz widmet sich EgoKiefer aber…

Im Frühling 2020 schlug die Stunde der Wahrheit für viele Unternehmen in der Sanitär-, Heizungs- und Haustechnik- sowie in der Baubranche: Welche Gesamtlösungen für die Bau- und Haustechnikbranche und welche Vernetzungen innerhalb der Unternehmen haben funktioniert? Waren die Mobile Services effizient, und konnte nahtlos auch während der verschärften Umsetzungsphase der…

Die im Frühjahr 2020 gegründete Stiftung Baukultur Schweiz baut ihr Angebot aus und geht neue Kooperationen ein. Im Fokus steht dabei das Ziel der Stiftung, eine Plattform für Akteure im Bereich Baukultur zu schaffen. Mit dem ausgebauten Webauftritt wird dem baukulturellen Diskurs neue Sichtbarkeit verliehen. Partnern wird neu die Möglichkeit…

Magazin