Samstag, April 26

Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutrittsund Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt.  Salto bringt mit dem XS4 One S Keypad eine leistungsstarke Ergänzung seiner Produktfamilie elektronischer Beschläge auf den Markt, welche die Einsatzbereiche der smarten Zutrittslösungen von Salto noch einmal erweitert. Endkunden profitieren von noch mehr Flexibilität in ihren Anlagen. In vielen Anwendungen wird elektronische Türhardware mit Codes als zusätzliche oder mehrstufige Zutrittsoption gewünscht. Der XS4 One S Keypad erfüllt genau diese Anforderungen und ermöglicht es, Türen durch Eingabe einer PIN, von Passcodes oder Türcodes zu öffnen. Er stellt damit eine komfortable und zugleich sichere Lösung dar. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich über die verschiedensten Branchen: vom Gastgewerbe über moderne Büroumgebungen und die Wohnungswirtschaft bis hin zu Gewerbeimmobilien, Bildungseinrichtungen und Retail-Unternehmen. Die Leseeinheit des elektronischen Beschlags verfügt über eine kapazitive Touch-Tastatur mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Sie ist mit einer matten Oberfläche in schwarzer Ausführung für eine lange Lebensdauer und intuitive Bedienung ausgestattet. Der Beschlag unterstützt mehrere MIFARE Chipkartentechnologien, darunter DESFire EV3, sowie NFC und Bluetooth. Er bietet verschiedene Zutrittsoptionen wie Codes, RFID-Badges und digitale Schlüssel sowie Kombinationen daraus, u.a. für eine Multi-Faktor-Authentifizierung. Der XS4 One S Keypad ist zudem mit den…

Mehr lesen

Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…

Mehr lesen

AKTUELLE ARTIKEL

Als erste grosse externe Organisation profitiert Basel Area Business & Innovation von der Öffnung des Novartis Campus. Der neu eröffnete Standort des Switzerland Innovation Park Basel Area richtet sich an Startups und etablierte Firmen aus den Bereichen digitale Gesundheit und personalisierte Medizin. Ziel ist, Nähe zu schaffen zwischen den Startups…

Grosse Glasfassaden sowie Sommer- und Wintergärten gehören zur modernen Architektur und liegen voll im Trend. Sie erhellen Räume, lassen sie größer wirken und sorgen so für eine offene Wohnatmosphäre. Fenster und Schiebetürsysteme aus Glas dienen hierbei nicht nur dem Wetterschutz, sondern können bei richtigem Einsatz auch die Wärmedämmung des Hauses…

Was erst wie ein Rückschritt klingt, birgt grosses Potenzial: Da das Brauhaus der Malteser im oberpfälzischen Amberg seit Jahren ausser Betrieb ist, soll es nun in Wohn- und Büroräume verwandelt werden. Auf die zukünftigen Bewohner warten historischer Charme und eine malerische Aussicht. Die Malteser-Gaststätte war für ihre Bockbier-Feste bekannt. Nach…

Das Gesicht der modernen Architektur ist geprägt von Werkstoffen wie Stahl, Glas und Beton. Um einen Kontrast zu den als kalt empfundenen «modernen» Materialien zu schaffen, eignet sich kaum ein Material so gut wie Holz. Doch Holz kann noch weitaus mehr. Holz ist ein ebenso emotionaler wie traditioneller Werk- und…

Der Stil von Richard Neutra mit seinen grossen Fensterflächen und an die Umgebung der kalifornischen Trockengebiete angepassten Architektursprache feiert eine Renaissance. Das ist kein Wunder: Leichtigkeit und Transparenz sind heute wieder Trends. Nun sind im Wien Museum MUSA in Wien vom 13. Februar bis 20. September 2020 einige Werk zu…

Gerade im Sommer sitzen wir gern bis spät am Abend draussen: auf der Terrasse oder auf einer Decke am Strand. Beleuchtung ist da nicht nur notwendig, sondern trägt auch entscheidend zur Atmosphäre bei. Kabellose Lichtquellen versprechen Flexibilität und Unabhängigkeit. Licht schafft im Innenraum, aber auch im Outdoor-Bereich immer eine besondere…

Bis Mitte des Jahrhunderts ist ein klimaneutraler Gebäudebestand in der Schweiz und in Deutschland zu erreichen. Die Vorgabe hat sich die Politik gemacht. Dies ist aus jetziger Sicht nur möglich, wenn sowohl die Sanierungsquote der Altbestände massiv gesteigert als auch bei Neubauten weiterhin auf Energieeffizienz und CO2-Einsparung geachtet wird. Standards,…

Neu werden wir alle zwei Monate eine User-Story zu Use Cases, welche wir mit der buildup-Plattform 2.0 abdecken möchten, publizieren. In der ersten Ausgabe unserer User-Stories, geht es um das Thema «Mehrsprachigkeit». User-Story Einer unserer Partner bedient viele französisch sprechende Kunden. Für diese möchte er seine Produktdaten auch in Französisch…

Das Bauen mit Holz erlebt einen eigentlichen Boom – und das in ganz neuen Dimensionen. In jüngster Zeit sind erste Hochhäuser mit Holz entstanden, und weitere stehen überall auf der Welt in Planung. Das derzeit höchste Holzgebäude der Schweiz steht in Risch-Rotkreuz. Es ist 60 Meter hoch. Ein Hochhaus aus…

Batterien und Energiespeicher sind wichtige Bausteine der künftigen neuen Energiewelt – und sie tragen bereits heute zu einer intelligenten, nachhaltigen und kostengünstigen Energieversorgung bei. Drei Preise zeigen die Leistungsfähigkeit der Branche auf: The smarter E AWARD, Intersolar AWARD sowie ees AWARD. Diese sind umso wichtiger da die Leitmesse Intersolar und…

Ein vertrautes Geräusch lässt die Wanderer zum Himmel blicken. Ein Helikopter entschwindet von Wasserauen in Richtung Aescher. An seiner Transportwinde? Ein über hundert Kilogramm schwerer Grill! Wie es dazu kam, dass ein Grill das Fliegen lernte, zeigt die Geschichte zweier findiger Jungunternehmer aus der Ostschweiz, die sich nicht nur in…

Grüne Rasenflächen, bunte Blumenbeete, ein Liegestuhl im Schatten oder ein kleiner Tisch auf der Terrasse: Immer mehr Menschen zieht es nach draussen. Gerade in Zeiten von Corona ist der eigene Garten Rückzugsort und Urlaubsdestination zugleich. Auf den folgenden Seiten werden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, den eigenen Garten zu gestalten und zu…

Magazin