Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend…
Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…
Neue Ausrüstung für die Gartenarbeit für Profis: Bosch erweitert sein Professional 18V System mit der Akku-Teleskop-Heckenschere GHE…
Hochwasser zählt in der Schweiz zu den grössten Naturgefahren. Gemäss einer Studie des Bundesamts für…
Die moderne Architektur stellt immer höhere Anforderungen an durchdachte Sicherheitskonzepte. Ob öffentliche Plätze, Firmenareale oder private Liegenschaften – die Absicherung komplexer Zugangsbereiche erfordert innovative Ansätze.…
Elementgaragen ohne Kompromisse
Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…
In der heutigen Zeit ist die Absicherung öffentlicher Plätze und Veranstaltungen unverzichtbar geworden. Zum Schutz der Teilnehmenden werden zunehmend Lösungen benötigt, die flexibel einsetzbar und…
Salto erhält Umweltproduktdeklaration (EPD) für Portfolio der digitalen Neo Zylinder
Die EPD-Verifizierung beschreibt auf transparente Weise die Umweltauswirkungen der Neo Zylinder und ermöglicht Anwendern so eine nachhaltige Entscheidungsfindung. Die Salto Neo Zylinder sind in allen…
Architektur steht für Ästhetik. Sie bestimmt, wie Menschen wohnen, wie sie sich bewegen, schlafen, essen oder entspannen. Die Raumgestaltung hat aber nicht nur Einfluss auf…
Minimalismus trifft auf maximales Feuervergnügen: Mit 600 ART präsentiert der Schweizer Hersteller Attika einen Kaminofen, der kompromisslos modernes Design mit höchster Funktionalität verbindet. Klare Linien,…
AKTUELLE ARTIKEL
SALTO übernimmt bei der Umsetzung von Qualitäts- und Umweltstandards in der Zutrittskontrolle eine Vorreiterrolle und hat folgerichtig erneut die Zertifizierungen für sein Qualitätsmanagement nach ISO 9001 und sein Umweltmanagement nach ISO 14001 erhalten. In der Fertigung von SALTO in Oiartzun, Spanien, ist die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften von wesentlicher Bedeutung, um…
Der Gebäudepark spielt bei der Reduktion der Treibhausgase eine wichtige Rolle. Diese Aufgabe bedingt aber die Betrachtung des gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes oder einer Siedlung. Dazu ist eine vermehrte Koordination aller Fachbereiche dringend nötig. Deshalb suchen Berufsverbände der Baubranche eine engere Zusammenarbeit in der Berufsbildung. Dieses Jahr hat das Coronavirus…
ALLPLAN, globaler Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Industrie, hat heute die Integration seiner BIM-Plattform Bimplus in das CAFM-System MCS 20 der Nemetschek-Konzernschwester Spacewell bekannt gegeben. Die gemeinsame Entwicklung unterstützt Spacewells Vision eines BIM-gestützten Facility Managements und erweitert den Anwendungsbereich der offenen BIM-Plattform Bimplus. Bimplus ist eine Plattform für die BIM-basierte…
OneStop Pro und die BRZ Deutschland GmbH starten ab dem 1. Oktober 2020 eine Kooperation, die es Baubetrieben ermöglicht, den Weg in das digitale Zeitalter zu beschleunigen und relevante Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten. OneStop Pro ist die bereits mehrfach ausgezeichnete digitale Lösung zum herstellerunabhängigen Verwalten, Prüfen und Disponieren von Gross-…
Das Zuger Startup smartconext stellt seit dem 29. September 2020 mit der Einführung von smartconext ENTERPRISE der Schweizer Baubranche eine Schnittstellenlösung für Baugesuchsinformationen zur Verfügung. Einmalig ist dabei, dass alle Informationen in Echtzeit vorliegen. smartconext BAU ist eine Online-Plattform für Baugesuche und Bauprojektinformationen in der Schweiz und stellt diese Daten…
Kaum ein Thema spaltet die Gesellschaft mehr als die allgegenwärtige Digitalisierung. Der Begriff ist zu einem polarisierenden Kampfbegriff mutiert, der aber wie andere Trendwörter – wie zum Beispiel Nachhaltigkeit – seltsam inhaltslos wirkt. Auf jeden Fall geht bei vielen das emotionale Sackmesser auf. Die einen bemerken darin den Untergang der…
Das Leben in den Metropolen hat sich in den vergangenen Jahren rasant verändert. Globalisierung, Digitalisierung, Flexibilität sowie nachhaltiges Denken und Handeln durchdringen das Arbeits- und Privatleben zunehmend. Doch wirkt sich diese Entwicklung auch auf die Anforderungen aus, die Menschen haben, wenn sie eine neue Stadtwohnung suchen? Welche Wünsche haben sie…
Längst sind die Zeiten vorbei, als Keramikfliesen nur in Bad oder Küche ihre Daseinsberechtigung hatten. Der Trendbericht des spanischen Instituts für Keramiktechnologie zeigt die wichtigsten Trends für 2020/21 auf. Es geht zurück zur Natur, kombiniert mit einem Schuss von elegantem Luxus. Auf der internationalen Messe für Baukeramik, Naturstein, Bäder- und…
Die Combi Port E des deutschen Herstellers KaMo GmbH hebt Komfort, Hygiene und Energieeffizienz auf ein neues Niveau: • Steigert den Komfort und minimiert den Energieverbrauch • Passt sich intelligent an das Nutzerverhalten an • Sorgt für eine bedarfsgerechte und hygienische Trinkwarmwasserbereitung Mit der Combi Port E hat die Uponor-Tochter…
Pflastersteine und Bodenplatten waren die historisch ersten Straßenbefestigungen und wurden schon vor etwa 6000 Jahren verlegt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts – mit der Verbreitung der Automobiltechnik – wurden diese weitgehend durch Asphalt ersetzt. Jedoch kam es in den letzten Jahrzehnten aufgrund von Stadtauswertungsprojekten und Verkehrsberuhigungen wieder zu einem kontinuierlichen…
Alles begann mit einer einfachen, aber innovativen Idee: Warum nicht begehbare Wege aus recyceltem Kunststoff statt Beton herstellen? Und was wäre, wenn diese auch noch Sonnenenergie erzeugen könnten? Nach mehrjähriger Forschung haben drei junge Ingenieure aus Budapest diese Idee wahr gemacht und gewinnen nun Energie aus Solarzellen, die in den…
Am 24. September lud die FAGUS SUISSE AG zur feierlichen Eröffnung ihres neuen Laubholzwerks in Les Breuleux ein. Dort werden mit einem neu entwickelten und exklusiven Verfahren aus Buche und anderen einheimischen Laubhölzern hoch belastbare Träger und Balken hergestellt. Sie ersetzen Stahl und Beton und verbessern dabei den ökologischen Fussabdruck…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022