In der modernen Architektur sind platzsparende Sicherheitslösungen gefragt wie nie zuvor. Mit dem FlexFire von Hörmann präsentiert sich ein textiler Brandschutzvorhang der neuesten Generation, der maximale Sicherheit bei…
Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…
In der heutigen Zeit ist die Absicherung öffentlicher Plätze und Veranstaltungen unverzichtbar geworden. Zum Schutz…
Architektur steht für Ästhetik. Sie bestimmt, wie Menschen wohnen, wie sie sich bewegen, schlafen, essen…
Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann
Die moderne Architektur stellt immer höhere Anforderungen an durchdachte Sicherheitskonzepte. Ob öffentliche Plätze, Firmenareale oder private Liegenschaften – die Absicherung komplexer Zugangsbereiche erfordert innovative Ansätze.…
Elementgaragen ohne Kompromisse
Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…
Salto erneut nach ISO 9001 und 14001 zertifiziert
Salto hat ein weiteres Mal die Zertifizierung nach ISO 9001 und ISO 14001 erhalten. Das bestätigt, dass die Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme des Unternehmens den höchsten…
Leben, Arbeit und Entertainment zu Hause: Wie Schweizer Häuser an moderne Lebensstile angepasst werden
Spätestens seit 2020 hat sich die Art und Weise, wie die Menschen ihr Zuhause nutzen, massgeblich verändert. Heute sind die eigenen vier Wände ein multifunktionaler…
Klassische Designs modern interpretiert
Interface, das weltweit tätige Unternehmen für Bodenbelagslösungen und führend im Bereich Nachhaltigkeit, stellt die globalen Kollektionen Dressed LinesTM und Lasting ImpressionsTM vor. Die beiden Kollektionen…
25 Jahre Innovation
Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…
AKTUELLE ARTIKEL
SALTO Systems hat als erstes Unternehmen das «BSI Enhanced Level IoT Kitemark™» für Zutrittskontrollsysteme erreicht und darüber hinaus das «BSI Secure Digital Applications Kitemark™» erhalten. Die britischen Zertifizierungen bescheinigen den getesteten Produkten und Applikationen ein höheres Sicherheitsniveau gegenüber dem Marktstandard. Zu den zertifizierten Produkten gehört der elektronische Langschildbeschlag XS4 One…
Wenn die Tage wieder kürzer werden, steigt auch die Gefahr der Einbrüche. Studien zeigen, dass bereits einfache Sicherheitsmassnahmen genügen, um Einbrecher abzuschrecken. EgoKiefer bietet dafür eine grosse Palette an Security-Lösungen, um Fenster aufzurüsten, und auch Türen lassen sich dank innovativer Lösungen leicht nachsichern. Neben dem Einbruchschutz widmet sich EgoKiefer aber…
Im Frühling 2020 schlug die Stunde der Wahrheit für viele Unternehmen in der Sanitär-, Heizungs- und Haustechnik- sowie in der Baubranche: Welche Gesamtlösungen für die Bau- und Haustechnikbranche und welche Vernetzungen innerhalb der Unternehmen haben funktioniert? Waren die Mobile Services effizient, und konnte nahtlos auch während der verschärften Umsetzungsphase der…
Die im Frühjahr 2020 gegründete Stiftung Baukultur Schweiz baut ihr Angebot aus und geht neue Kooperationen ein. Im Fokus steht dabei das Ziel der Stiftung, eine Plattform für Akteure im Bereich Baukultur zu schaffen. Mit dem ausgebauten Webauftritt wird dem baukulturellen Diskurs neue Sichtbarkeit verliehen. Partnern wird neu die Möglichkeit…
Engelburg CH / Bielefeld D: Gebäudeverformungen und die daraus resultierenden negativen Auswirkungen auf die Dichtheit und Funktion grossformatiger Schiebeelemente sind grosse Herausforderungen im Hochhausbau. Die Lösung liegt in einer Dichtungstechnologie, die sich aktiv den sich verändernden Umgebungsbedingungen anpasst. Vor diesem Hintergrund haben air-lux aus der Schweiz und Schüco aus Deutschland…
Der «Umweltpreis der Wirtschaft» belegt jährlich den positiven Zusammenhang zwischen unternehmerischem Erfolg und nachhaltigem Handeln. In diesem Jahr geht die Auszeichnung an die Eberhard Unternehmungen. Die Baufirma gestaltet mit Leidenschaft und Pioniergeist die unternehmerische Welt von morgen. «Die Schweiz braucht den Umweltpreis der Wirtschaft, weil Veränderungen mit Leuchttürmen beginnen, an…
Der Design- und Lichtanbieter NEMO Lighting feiert in diesem Jahr den 100. Geburtstag von Architekt Vico Magistretti. Mit der Masters-Kollektion dieses Labels wird eine einzigartige Auswahl von Lampen, die von Meistern des 20. Jahrhunderts entworfen wurden, fortgesetzt. Jetzt steht ein italienischer Meister im Mittelpunkt. Für Vico Magistretti war: «Das Wichtigste,…
Früher hiessen sie noch Betriebstechniker/innen – Heute sind es Techniker/innen HF Unternehmensprozesse. Mit der richtigen, praxisorientierten und der auf den zukünftigen Arbeitsmarkt ausgerichteten Ausbildung sind sie unverzichtbar an vielen Schnittstellen der Unternehmen. In der TEKO Basel erfahren sie die richtige Ausbildung. …
Modern ausgebildete Dipl. Wirtschaftsinformatiker/innen HF können in einem Unternehmen massgeblich die Zukunft mitgestalten und so im Betrieb (fast) unverzichtbar werden. Auf der Wunschliste der jungen Berufsleute steht vor allem eines: Der zukünftige Job muss Zukunft haben und Perspektiven bieten. Und wenn man zudem noch an der Zukunft…
Was wird von einem Studium in einer Höheren Fachschule erwartet? Gewiss ein praxisnaher Unterricht und eine spannende Form des Wissenstransfers. Erfolgsorientiert sollte die Ausbildung auch sein, denn schliesslich strebt man den Erwerb eines eidg. HF Diploms oder eines eidg. Fachausweises an. Dies alles, mit einem gewissen Flair und viel Empathie…
Wie verknüpfe ich die betriebswirtschaftlichen Ansprüche meiner Organisation mit den drängendsten (Weiter-)Bildungsfragen des Personals? Wie erkenne ich, welche Weiterbildung nutzvoll für meine Leute ist und welches neue Know-how dem Unternehmen einen Mehrwert bringt? Hier kommen die Bildungsmanager/innen ins Spiel. In vielen Betrieben bekleiden sie eine Schlüsselfunktion und sie werden zunehmend…
Das Werkstattdach des LEW-Fuhrparks in Augsburg teilt ein Problem mit vielen Gewerbebauten: geringe statische Reserven, zerklüftete Strukturen mit wenigen zusammenhängenden freien Flächen und hohe Anforderungen an den Brandschutz. Diese Merkmale machten die Installation einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf dem 3.400 Quadratmeter grossen, von Oberlichtern und Aufbauten durchzogenen Flachdach bisher unmöglich. Mit…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022