In der modernen Architektur sind platzsparende Sicherheitslösungen gefragt wie nie zuvor. Mit dem FlexFire von Hörmann präsentiert sich ein textiler Brandschutzvorhang der neuesten Generation, der maximale Sicherheit bei…
Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…
In der heutigen Zeit ist die Absicherung öffentlicher Plätze und Veranstaltungen unverzichtbar geworden. Zum Schutz…
Architektur steht für Ästhetik. Sie bestimmt, wie Menschen wohnen, wie sie sich bewegen, schlafen, essen…
Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann
Die moderne Architektur stellt immer höhere Anforderungen an durchdachte Sicherheitskonzepte. Ob öffentliche Plätze, Firmenareale oder private Liegenschaften – die Absicherung komplexer Zugangsbereiche erfordert innovative Ansätze.…
Elementgaragen ohne Kompromisse
Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…
Salto erneut nach ISO 9001 und 14001 zertifiziert
Salto hat ein weiteres Mal die Zertifizierung nach ISO 9001 und ISO 14001 erhalten. Das bestätigt, dass die Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme des Unternehmens den höchsten…
Leben, Arbeit und Entertainment zu Hause: Wie Schweizer Häuser an moderne Lebensstile angepasst werden
Spätestens seit 2020 hat sich die Art und Weise, wie die Menschen ihr Zuhause nutzen, massgeblich verändert. Heute sind die eigenen vier Wände ein multifunktionaler…
Klassische Designs modern interpretiert
Interface, das weltweit tätige Unternehmen für Bodenbelagslösungen und führend im Bereich Nachhaltigkeit, stellt die globalen Kollektionen Dressed LinesTM und Lasting ImpressionsTM vor. Die beiden Kollektionen…
25 Jahre Innovation
Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…
AKTUELLE ARTIKEL
Die Umweltausstellung«Plan B. Bäume als Partner für eine klimafreundliche urbane Zukunft» (15. Aug- 31. Okt) ist super angelaufen. Bereits über 450 Menschen und eine Raupe haben in den ersten vier Wochen die Ausstellung auf dem beliebten Holzpark Klybeck besucht. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die Erkenntnis, dass Bäume wichtige Partner für…
SALTO Systems hat eine Microsite über den SALTO Neo eingerichtet, die Anwender, Fachpartner und Planer über die Produkthighlights des elektronischen Zylinders informiert und dessen Verwendung mit der SALTO SPACE Systemplattform und der Cloud-Zutrittslösung SALTO KS Keys as a Service beschreibt. Die neue Microsite gibt einen Überblick über die Hauptmerkmale und…
Nach der Verschiebung des Marketing Tages auf den 29. Juni 2021 hat der Vorstand von Swiss Marketing Forum, auch die Verschiebung für das am 10. November 2020 stattfindende Sales Power Forum beschlossen. Wir sind überzeugt, dass die Zeit für einen Face 2 Face-Event dieser Grössenordnung noch nicht reif ist. Die…
Ein wesentliches Kriterium für den Entwurf von Ingenieurbauwerken wie Brücken und Tunneln ist deren Bemessung auf Dauerhaftigkeit. Für die Anwendung als Dübel und für nachträgliche Bewehrungsanschlüsse hat Hilti Injektionsmörtelsysteme für eine Nutzungsdauer von 100 Jahren qualifiziert. Für alle Anforderungen im Ingenieurbau bietet Hilti spezifische und optimierte Befestigungssysteme wie Schubverbinder, Betonschrauben,…
Als erste grosse externe Organisation profitiert Basel Area Business & Innovation von der Öffnung des Novartis Campus. Der neu eröffnete Standort des Switzerland Innovation Park Basel Area richtet sich an Startups und etablierte Firmen aus den Bereichen digitale Gesundheit und personalisierte Medizin. Ziel ist, Nähe zu schaffen zwischen den Startups…
Grosse Glasfassaden sowie Sommer- und Wintergärten gehören zur modernen Architektur und liegen voll im Trend. Sie erhellen Räume, lassen sie größer wirken und sorgen so für eine offene Wohnatmosphäre. Fenster und Schiebetürsysteme aus Glas dienen hierbei nicht nur dem Wetterschutz, sondern können bei richtigem Einsatz auch die Wärmedämmung des Hauses…
Was erst wie ein Rückschritt klingt, birgt grosses Potenzial: Da das Brauhaus der Malteser im oberpfälzischen Amberg seit Jahren ausser Betrieb ist, soll es nun in Wohn- und Büroräume verwandelt werden. Auf die zukünftigen Bewohner warten historischer Charme und eine malerische Aussicht. Die Malteser-Gaststätte war für ihre Bockbier-Feste bekannt. Nach…
Das Gesicht der modernen Architektur ist geprägt von Werkstoffen wie Stahl, Glas und Beton. Um einen Kontrast zu den als kalt empfundenen «modernen» Materialien zu schaffen, eignet sich kaum ein Material so gut wie Holz. Doch Holz kann noch weitaus mehr. Holz ist ein ebenso emotionaler wie traditioneller Werk- und…
Der Stil von Richard Neutra mit seinen grossen Fensterflächen und an die Umgebung der kalifornischen Trockengebiete angepassten Architektursprache feiert eine Renaissance. Das ist kein Wunder: Leichtigkeit und Transparenz sind heute wieder Trends. Nun sind im Wien Museum MUSA in Wien vom 13. Februar bis 20. September 2020 einige Werk zu…
Gerade im Sommer sitzen wir gern bis spät am Abend draussen: auf der Terrasse oder auf einer Decke am Strand. Beleuchtung ist da nicht nur notwendig, sondern trägt auch entscheidend zur Atmosphäre bei. Kabellose Lichtquellen versprechen Flexibilität und Unabhängigkeit. Licht schafft im Innenraum, aber auch im Outdoor-Bereich immer eine besondere…
Bis Mitte des Jahrhunderts ist ein klimaneutraler Gebäudebestand in der Schweiz und in Deutschland zu erreichen. Die Vorgabe hat sich die Politik gemacht. Dies ist aus jetziger Sicht nur möglich, wenn sowohl die Sanierungsquote der Altbestände massiv gesteigert als auch bei Neubauten weiterhin auf Energieeffizienz und CO2-Einsparung geachtet wird. Standards,…
Neu werden wir alle zwei Monate eine User-Story zu Use Cases, welche wir mit der buildup-Plattform 2.0 abdecken möchten, publizieren. In der ersten Ausgabe unserer User-Stories, geht es um das Thema «Mehrsprachigkeit». User-Story Einer unserer Partner bedient viele französisch sprechende Kunden. Für diese möchte er seine Produktdaten auch in Französisch…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022