Samstag, April 26

Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutrittsund Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt.  Salto bringt mit dem XS4 One S Keypad eine leistungsstarke Ergänzung seiner Produktfamilie elektronischer Beschläge auf den Markt, welche die Einsatzbereiche der smarten Zutrittslösungen von Salto noch einmal erweitert. Endkunden profitieren von noch mehr Flexibilität in ihren Anlagen. In vielen Anwendungen wird elektronische Türhardware mit Codes als zusätzliche oder mehrstufige Zutrittsoption gewünscht. Der XS4 One S Keypad erfüllt genau diese Anforderungen und ermöglicht es, Türen durch Eingabe einer PIN, von Passcodes oder Türcodes zu öffnen. Er stellt damit eine komfortable und zugleich sichere Lösung dar. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich über die verschiedensten Branchen: vom Gastgewerbe über moderne Büroumgebungen und die Wohnungswirtschaft bis hin zu Gewerbeimmobilien, Bildungseinrichtungen und Retail-Unternehmen. Die Leseeinheit des elektronischen Beschlags verfügt über eine kapazitive Touch-Tastatur mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Sie ist mit einer matten Oberfläche in schwarzer Ausführung für eine lange Lebensdauer und intuitive Bedienung ausgestattet. Der Beschlag unterstützt mehrere MIFARE Chipkartentechnologien, darunter DESFire EV3, sowie NFC und Bluetooth. Er bietet verschiedene Zutrittsoptionen wie Codes, RFID-Badges und digitale Schlüssel sowie Kombinationen daraus, u.a. für eine Multi-Faktor-Authentifizierung. Der XS4 One S Keypad ist zudem mit den…

Mehr lesen

Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…

Mehr lesen

AKTUELLE ARTIKEL

Dank der Integration von Bluetooth in die neueste Version des elektronischen Spindschlosses XS4 Locker BLE dehnt SALTO funkvernetzte Zutrittskontrolle und Mobile Access auf Spinde, Möbel etc. aus. Der neue XS4 Locker BLE sorgt damit für eine einfache Verwaltung, schafft flexible und sichere Aufbewahrungsmöglichkeiten und bietet Nutzern die Bedienung mit Smartphones…

Der Fonds de Roulement ist ein zentrales Förderinstrument des Bundes für den gemeinnützigen Wohnungsbau. Er ermöglicht Darlehen für Neubau- und Erneuerungsprojekte sowie für den Kauf von bestehenden Objekten und von Bauland. Die Darlehen mit Laufzeiten von 20 bis 25 Jahren können als quasi Risikokapital betrachtet werden, das heisst sie werden…

Mit der wieninvest Group und Residence Real Estate GmbH verbinden sich künftig zwei erfolgreiche heimische Immobilienentwickler. Alexander Widhofner, CEO der wieninvest Group, steigt zu 50 Prozent in das Unternehmen von Ing. Martin Hartusch ein. Mit geballtem Immobilien- und Finanz-Know-how werden künftig erstklassige Immobilienprojekte realisiert. Die Residence Real Estate Development GmbH…

Das deutsche Unternehmen KaMo GmbH entwickelt sich auch im Bereich der Fertigung intensiv weiter. Das im süddeutschen/schwäbischen Ehingen ansässige Unternehmen ist an einem weiteren Standort in Norddeutschland aktiv. Dort wurde nun die Produktion deutlich erweitert. Im Fokus steht, die Qualitätsstandards weiter zu erhöhen und die Lieferzeiten noch drastischer zu reduzieren,…

Baukultur erhält in der Schweiz eine neue, gewichtige Stimme: öffentliche Hand, Verbände, Privatwirtschaft und Wissenschaft spannen zusammen und haben die Stiftung Baukultur Schweiz gegründet. Die Stiftung will den Dialog unter den Akteuren festigen, das Bewusstsein für hohe Baukultur in der Bevölkerung stärken sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Bereich der Baukultur…

Nachhaltige Produkte und eine umweltbewusste Fertigung haben für Interface seit über einem Vierteljahrhundert höchste Priorität. Alle Innovationen sind darauf ausgelegt, diesen Weg weiterzuverfolgen. Jetzt hat das Bodenbelagsunternehmen für zwei seiner Produkte das Umweltzeichen Blauer Engel erhalten. Dieses wird seit über 40 Jahren von der Bundesregierung verliehen und dient den Verbrauchern…

Das PropTech-Start-up revolutioniert den Immobilienmarkt durch absolute Transparenz. Als Grundlage dient eine selbst entwickelte Software, die es den Investoren ermöglicht, jeden Projektschritt in Echtzeit mitzuverfolgen. Was in der Immobilienbranche noch ungewohnt ist: ImmoZins investiert mit ins Projekt und ist zu 50 Prozent Miteigentümer. Ende 2019 ist die Seed-Finanzierung mit 12,5…

Wie kann man Holz gewinnbringend nutzen und gleichzeitig die Wälder pflegen und verjüngen? Ein Pionierunternehmen im Kanton Jura, die Thermobois AG, zeigt vorbildhaft, wie dies selbst in Zeiten grösserer Waldschäden infolge Trockenheit und Massenvermehrung der Borkenkäfer möglich ist. Sie versorgt mehrere Nahwärmenetze zuverlässig mit der CO2-neutralen Energiequelle Holz. Mit Unterstützung…

Der Designboden DISANO war von Beginn an eine Erfolgsgeschichte. So liegen aktuell Designbodenbeläge voll im Trend, die aussehen wie Naturböden und dabei äusserst robust und pflegeleicht sind. Mit dem DISANO ClassicAqua aus dem Premium-Sortiment zeigt HARO die Interpretation eines Designbodens, wie ihn besonders anspruchsvolle Einrichter heute schätzen. Naturholzoptik im Bad…

Die Schweiz hat eine neue Gerüstbau-Plattform: Gerüstkompetenz Schweiz. Die in Muttenz stationierte Firma deckt auf ihrer Webseite alle möglichen Bereiche des Gerüstbaus ab. Der Verein versteht sich als Anlaufstelle für alle die Gerüste produzieren, planen, erstellen und benutzen und ebenso für Kader- und Baustellenmitarbeiter. Die Dienstleistungen der neuen Plattform zum…

BlueSky Energy, der Spezialist für Stromspeicherlösungen auf Salzwasserbasis, expandiert und holt die komplette Zellenfertigung von Asien nach Frankenburg. Rund fünf Millionen Euro werden in die Standortverlegung investiert. Ab Herbst 2020 werden Zellen für bis zu 30’000 Batterien gefertigt. 80 neue Arbeitsplätze in den Bereichen Elektrotechnik und Montage werden für die…

Flach, flexibel und unkompliziert in der Montage – das ist die neue Bangkirai-Rinne aus dem Hause Brink. Mit ihr präsentiert der Metallwarenhersteller eine Entwässerungslösung, die für spezielle Anwendungsgebiete im Aussenbereich entworfen wurde. Die Bangkirai-Rinne der Firma Richard Brink ergänzt das Sortiment der schon seit langem etablierten Entwässerungssysteme wie Fassaden- und…

Magazin