Samstag, Juli 5

Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…

Mehr lesen

Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…

Mehr lesen

Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…

Mehr lesen

AKTUELLE ARTIKEL

Der Trend zu supermatten Oberflächen mit der fingerabdruckresistenten Oberfläche ist ungebrochen. Schon bei der Lancierung des neuen Modells «bellino» vor über fünf Jahren stellte Veriset eine grosse Nachfrage fest und entwickelte das Sortiment jährlich weiter.Besonders dunkle, grifflose Küchen profitieren von der Anti-Fingerprint-Lackierung, da der Effekt hier am deutlichsten zu erkennen…

SALTO Systems bringt mit dem SALTO Neo einen komplett neu entwickelten elektronischen Zylinder auf den Markt, der sich durch einen einzigartigen Funktionsumfang hervorhebt. Der SALTO Neo Zylinder vereint alle Vorteile einer kabellosen Zutrittskontrolle. Dazu gehören geringer Installationsaufwand und die Möglichkeit, praktisch alle Zutrittspunkte mit Intelligenz auszustatten und somit unsichere sowie…

So lange Technik funktioniert, wird vielfach nicht nach deren Effizienz gefragt – das gilt auch für Pumpen. Im Ergebnis ist das für den Betreiber wie ein Fass ohne Boden; nur weiss das ohne Überprüfung niemand. Rational betrachtet ist das schwer verständlich. Alt-Pumpen gegen moderne Hocheffizienzpumpen auszutauschen bietet neben zumeist deutlichen Energieeinsparungen…

Die alkus AG aus Vaduz, Liechtenstein wird in diesem Jahr 20 Jahre alt. Dieses Jubiläum feierte der Schalungsplatten-Hersteller im Frühsommer mit einer ganz besonderen Aktion: Unter dem Motto «Love trees, save woods» pflanzten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den vorarlbergischen Wäldern gemeinsam Fichten. Damit leistet alkus einen kleinen Beitrag gegen…

Mit «Work.Frame» präsentiert Alape einen Waschplatz im industriellen Design, der Kontrast in Badräume bringt und zugleich Raum für individuelle Gestaltung lässt. Das abgestimmte Zusammenspiel aus schwarzem bodenstehendem Gestell und weiss glasierter Waschtischabdeckung wird durch viele optische Details und praktische Elemente ergänzt. Work.Frame bringt die Materialvorteile auf den Punkt und vereint…

Zum erfolgreichen Studienabschluss am Departement Technik & Architektur der Hochschule Luzern gehört eine Ausstellung der Abschlussarbeiten. Dieses Jahr findet sie – wie bereits die Diplomfeier – im virtuellen Raum statt. Alle 438 Diplomarbeiten sind öffentlich einsehbar. Von energieeffizienten Klimaanlagen bis zur Früherkennung von Demenz, von der Verbesserung der 3D-Druck-Verfahren bis…

Nach dem grossen letztjährigen Erfolg wollten wir unseren Kongress «Digitales Planen, Bauen und Betreiben» diesen Sommer erneut durchführen. Leider hat uns Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht. Trotzdem wollen wir nicht auf einen spannenden Austausch mit Ihnen verzichten. Neu findet der Kongress am 20. Januar 2021 statt. Profitieren Sie…

Zehnder ist nicht erst mit Heizkörpern bekannt geworden: Bereits 1895 legte Jakob Zehnder zusammen mit seinen sieben Söhnen in Gränichen in seiner kleinen Reparaturwerkstatt die Basis für eine Erfolgsgeschichte, die seine Familie inzwischen in vierter Generation fortschreibt. In den 1920er Jahren entwickelte das kleine Unternehmen das Leichtmotorrad «Zehnderli». Mit seinem…

Wer einen Carport bauen möchte, muss sich natürlich auch Gedanken über die Materialien machen. Das Problem dabei ist zu entscheiden, ob es ein Carport aus Holz oder Metall sein soll. Dabei haben beide Varianten ihre Vor- und Nachteile. Holz sieht definitiv schöner aus. Metall hingegen ist robuster. Doch wesentlich wichtiger…

Mit der Combi Port «Pro»-Serie kommt KaMo, der Innovationsführer in der dezentralen Frischwarmwasserbereitung, den Bedürfnissen des Marktes bezüglich kurzen Lieferzeiten und technischen Anforderungen entgegen. Auch die auf der SWISS BAU erstmalig vorgestellte Combi Port E, eine vollelektronische Wohnungsstation, ist ab Lager verfügbar. Die Pro-Serie beinhaltet standardisierte Ausführungen von Wohnungsstationen. Mit…

Die Systemlösung animeo IB+ TouchBuco wurde speziell für die Bedienung von Sonnenschutzsystemen aller Gebäudegrössen konzipiert. Ein TouchBuco regelt das Zusammenspiel intelligenter Fassaden (sogenannter Zonen) mit komfortablen Raumlösungen für den jeweiligen Nutzer. Bis zu vier beziehungsweise acht Zonen lassen sich individuell und zentral darüber steuern. Damit eignet sich das System beispielsweise…

SALTO Systems hat sein Ziel erreicht, 100 Prozent CO2-neutral zu werden – für das Unternehmen ein wichtiger Schritt, um nachhaltige schlüssellose und intelligente Zutrittstechnologie anzubieten. SALTO Systems, ein führender Hersteller von elektronischen Zutrittskontrolllösungen, hat es geschafft, für seine Produktion am Hauptsitz in Spanien und seine Niederlassungen vollständig CO2-neutral zu werden.…

Magazin