Samstag, Juli 5

Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…

Mehr lesen

Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…

Mehr lesen

Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…

Mehr lesen

AKTUELLE ARTIKEL

Der Designboden DISANO war von Beginn an eine Erfolgsgeschichte. So liegen aktuell Designbodenbeläge voll im Trend, die aussehen wie Naturböden und dabei äusserst robust und pflegeleicht sind. Mit dem DISANO ClassicAqua aus dem Premium-Sortiment zeigt HARO die Interpretation eines Designbodens, wie ihn besonders anspruchsvolle Einrichter heute schätzen. Naturholzoptik im Bad…

Die Schweiz hat eine neue Gerüstbau-Plattform: Gerüstkompetenz Schweiz. Die in Muttenz stationierte Firma deckt auf ihrer Webseite alle möglichen Bereiche des Gerüstbaus ab. Der Verein versteht sich als Anlaufstelle für alle die Gerüste produzieren, planen, erstellen und benutzen und ebenso für Kader- und Baustellenmitarbeiter. Die Dienstleistungen der neuen Plattform zum…

BlueSky Energy, der Spezialist für Stromspeicherlösungen auf Salzwasserbasis, expandiert und holt die komplette Zellenfertigung von Asien nach Frankenburg. Rund fünf Millionen Euro werden in die Standortverlegung investiert. Ab Herbst 2020 werden Zellen für bis zu 30’000 Batterien gefertigt. 80 neue Arbeitsplätze in den Bereichen Elektrotechnik und Montage werden für die…

Flach, flexibel und unkompliziert in der Montage – das ist die neue Bangkirai-Rinne aus dem Hause Brink. Mit ihr präsentiert der Metallwarenhersteller eine Entwässerungslösung, die für spezielle Anwendungsgebiete im Aussenbereich entworfen wurde. Die Bangkirai-Rinne der Firma Richard Brink ergänzt das Sortiment der schon seit langem etablierten Entwässerungssysteme wie Fassaden- und…

Solidarität fürs Handwerk: Mit dem Hashtag #gemeinsamfürshanwerk hat Grundfos einen Trend ausgelöst. Eine Solidaritätswelle, die, gerade in Zeiten von Corona neu aufgeworfen werden soll. Mit dem Hashtag #gemeinsamfürshandwerk hat Pumpenspezialist Grundfos im April 2020 erfolgreich eine Welle der Solidarität ausgelöst. Das Ziel der gemeinnützigen Aktion ist es, das Handwerk in…

Die Möglichkeit einer Zutrittskontrolle sowie eine schnelle und zuverlässige Steuerung in Gefahrensituationen waren die zentralen Ziele der Einführung einer elektronischen Schliessanlage in der Kreisverwaltung Gütersloh. Erreicht haben das die Verantwortlichen mit einer funkvernetzten Lösung von SALTO, über die eine Türzustandsüberwachung in Echtzeit sowie Notschliessungen aus der Ferne möglich sind. Die…

iQ Natural zeigt das Engagement von Tarkett für nachhaltige Innovationen. Bei der neuen Kollektion werden 100 Prozent des Vinyls aus fossilen Ausgangsstoffen durch bio-attribuiertes Vinyl ersetzt. Hierfür wird Vinyl aus nachwachsender Biomasse hergestellt. Dies führt nicht nur zu starken Nachhaltigkeitsmerkmalen für die iQ Natural, sondern auch zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen…

Ihre neue Partnerin für Bodenbeläge mit Schwerpunkt Bemusterung, Beratung, Verkauf, Verlegung von Parkett und Bodenbelägen aller Art. Wir übernehmen die Verantwortung für Ihre kleinen wie grossen Bodenbelagsarbeiten. Gerade in Krisenzeiten wie heute wo die ganze Welt verunsichert ist, überdenkt man seine Werte und deren Bedeutungen Wir betrachten Sie als unser…

Im März ist das MINT-Förderprogramm Swiss TecLadies erneut gestartet. Bis 10. Juni konnte die Online-Challenge mit technischen Fragen aus dem Alltag absolviert werden. Der Zuspruch war gross: Knapp 5000 Personen haben teilgenommen, darunter rund 400 Mädchen, die sich für das Mentoring-Programm bewerben können. «Wir sind sehr zufrieden», sagt Beat Schuler,…

Die anschlussfertige Verteilerstation aus dem Hause KaMo bietet einen vollautomatischen hydraulischen Abgleich. Diese technische Lösung optimiert den Heizungsbetrieb und bringt Sicherheit sowie Zeit- und Kostenersparnis für Planer, Installateure und Bauherren. Die KaMo Verteilerstation ist mit elektrothermischen EGO-Stellantrieben ausgestattet. Das Funktionsprinzip der EGO-Stellantriebe beruht auf der Erfassung der Vor- und Rücklauftemperaturen…

EgoKiefer macht das Leben sicherer. Die Produkte der Nummer eins im Schweizer Fenster- und Türenmarkt bieten schon in der Basisausführung einen erhöhten Einbruchschutz, und für Objekte mit besonderen Anforderungen an Feuerschutz hält EgoKiefer ebenfalls effiziente Produkte bereit. Die Sommerferien kommen näher – und damit die Zeit vermehrter Einbrüche. Studien zeigen,…

Die Gerber + Troxler Bau AG (G+T) geht nach über 30 Jahren in neue Hände über: Mit Bruno Trittibach übernimmt ein ausgewiesener Bauprofi die Traditionsunternehmung von Jürg Gerber und Urs Troxler. «Schon seit einiger Zeit haben wir über eine gute Nachfolgelösung gesprochen und die Weichen entsprechend gestellt», schildern Jürg Gerber…

Magazin