Holz als nachhaltiger Baustoff revolutioniert den Brandschutz im Objektbau. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit in der Architektur immer wichtiger wird, erlebt Holz als Baustoff eine Renaissance. Entwicklung…
Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutrittsund Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt. Salto bringt mit dem XS4 One S Keypad eine leistungsstarke Ergänzung seiner Produktfamilie elektronischer Beschläge auf den Markt, welche die Einsatzbereiche der smarten Zutrittslösungen von Salto noch einmal erweitert. Endkunden profitieren von noch mehr Flexibilität in ihren Anlagen. In vielen Anwendungen wird elektronische Türhardware mit Codes als zusätzliche oder mehrstufige Zutrittsoption gewünscht. Der XS4 One S Keypad erfüllt genau diese Anforderungen und ermöglicht es, Türen durch Eingabe einer PIN, von Passcodes oder Türcodes zu öffnen. Er stellt damit eine komfortable und zugleich sichere Lösung dar. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich über die verschiedensten Branchen: vom Gastgewerbe über moderne Büroumgebungen und die Wohnungswirtschaft bis hin zu Gewerbeimmobilien, Bildungseinrichtungen und Retail-Unternehmen. Die Leseeinheit des elektronischen Beschlags verfügt über eine kapazitive Touch-Tastatur mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Sie ist mit einer matten Oberfläche in schwarzer Ausführung für eine lange Lebensdauer und intuitive Bedienung ausgestattet. Der Beschlag unterstützt mehrere MIFARE Chipkartentechnologien, darunter DESFire EV3, sowie NFC und Bluetooth. Er bietet verschiedene Zutrittsoptionen wie Codes, RFID-Badges und digitale Schlüssel sowie Kombinationen daraus, u.a. für eine Multi-Faktor-Authentifizierung. Der XS4 One S Keypad ist zudem mit den…
Seit mehr als 30 Jahren sorgen die Tafel-Initiativen in Deutschland dafür, dass verzehrfähige Lebensmittel nicht…
Der Weltwassertag der Vereinten Nationen am 22. März 2025 steht unter dem Motto „Erhalt der…
Nachhaltige Sicherheit für Ihr Zuhause
CO2-neutrale Tore, Türen sowie Stauraumsysteme von Hörmann Die Hörmann Schweiz AG setzt auch 2025 neue Massstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Sicherheit. Vom 1. März bis…
DoorBird revolutioniert die Türkommunikation
Neue Produkte setzen Massstäbe für Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit DoorBird, einer der führenden Anbieter innovativer Türkommunikationssysteme, stellt seine neuen Produkte vor, die die Zukunft der Türkommunikation…
Tablets sind aus modernen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Sie dienen als Steuerungszentrale für Smart Homes, als digitale Schaltzentrale für Unterhaltungssysteme oder als Kommunikationsmittel. Neben ihrer…
Die Solarbranche bietet für die kommenden Jahrzehnte ein nachhaltiges Wachstumspotenzial, angetrieben durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen und ein steigendes Interesse an erneuerbarer Energie. Doch wer neu…
25 Jahre Innovation
Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…
Ein Blick hinter die Fassade
Im Mai 2024 wurde das Domizil der damalig noch genannten Alance Fassadenbau AG in Basel von der Nauenstrasse an den Aeschenplatz verlegt, weil das expandierende…
AKTUELLE ARTIKEL
Der PRIXFORIX Fassaden-Award, der «Oscar» der Fassadenbranche, findet bereits zum fünften Mal statt. Dieser Wettbewerb wird vom Verband Schweizerische Zentrale Fenster und Fassaden (SZFF/CSFF) veranstaltet. Projekte können ab sofort bis zum 31. August 2020 angemeldet werden; Eingabeschluss ist der 30. September 2020. Der PRIXFORIX ist der einzige Award für Architekten und Fassadenbauer…
Wer hätte vor zwei Monaten gedacht, dass Grenzen in Europa wieder geschlossen werden. Das Coronavirus offenbart die Schwächen der Globalisierung und der damit verbundenen Vernetzung der Welt: Wenn China hustet, kriegt die Welt eine Lungenentzündung. Und es trifft zahllose Wirtschaftszweige bis ins hinterste Bergtal. Regionale und lokale Kreisläufe sind in…
Basierend auf jahrzehntelangem Fachwissen im Bereich der Gummigranulat-Beläge bietet die Uniquefloor Switzerland AG kompetente und umfassende Unterstützung bei der Umsetzung von fugenlosen, elastischen Belagssystemen an. Ihre Produkte erfüllen alle Anforderungen an einen modernen Bodenbelag und stellen die perfekte Kombination von Design, Komfort und Qualität dar. Der Giomoflex®-Gummigranulat-Bodenbelag ist ein fugenloses,…
Warum man die alten Glühlampen nicht mehr nutzen sollte Bereits seit 2009 sind die alten Glühlampen verboten und im Handel auch nicht mehr erhältlich. Viele hatten sich jedoch seinerseits einen ordentlichen Vorrat angelegt, um sie auch weiterhin parat zu haben. Entgegen dem Verbot gehören die Glühlampen sind die Glühlampen bei vielen immer…
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft diskutieren seit Jahren intensiv über den Begriff Smart City. Ziel ist es, die Städte durch technische Innovationen effizienter, nachhaltiger und lebenswerter zu machen und urbanen Herausforderungen wie Umweltverschmutzung und Verkehrskollaps mit intelligenten Lösungen zu begegnen. Die Diskussion kreist um aktuell Themen wie smarte Mobilität, smarte Energie,…
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat gerade die neuen Arbeitsschutzstandards für SARS-CoV-2 veröffentlicht. Oft sind es schon Kleinigkeiten, die zum Schutz der Mitarbeiter beitragen können und dabei helfen, das momentane Risiko entscheidend zu senken. Doch wie lässt sich gerade an Türen das Infektionsrisiko für sich selbst genau wie für…
Präzisionsarbeit und Hightech gehören für die JKS Group zum Alltag. Deshalb stellt das Unternehmen aus dem Zürcher Oberland hohe Ansprüche an seine Beleuchtung. Mit den schwarmfähigen TRIVALITE-Leuchten von Swisslux werden diese erfüllt. Manchmal sind zwei Lichtwelten nur durch einen Schritt getrennt. So etwa in einem Gewerbegebäude in Nänikon, wo sich…
Während der Coronavirus-Krise mussten sich viele Unternehmen mit einer Strukturanpassung anfreunden. Eine solche ist kein Prozess ohne Nebenwirkungen. «Besonders nicht bei den betroffenen Mitarbeitenden», sagt Regina Widmer, Mitglied der Geschäftsleitung bei der Lernwerkstatt Olten. Regina Widmer ist bei der Lernwerkstatt Olten zuständig für die Organisations- und Personalentwicklung und leitet den…
Für das Freilager Zürich suchten die Betreiber eine Zutrittslösung, die ihnen einerseits Freiraum bei der Berechtigungsvergabe und Flexibilität bei der Rechteverwaltung sowie zugleich niedrige Kosten und eine leichte Handhabung für die Wohneinheiten bieten konnte. Entstanden ist eine Kombination aus elektronischer und mechanischer Sicherung der Zutrittspunkte. Das Freilager Zürich befindet sich…
Seit 30 Jahren setzt sich SENS eRecycling erfolgreich für die Umwelt ein. Das 1990 gegründete Schweizer Unternehmen sammelte und entsorgte in diesen drei Dekaden rund 1,2 Millionen Tonnen Elektro- und Elektronikgeräte.Das Resultat? Die Gewinnung von 830’000 Tonnen Wertstoffen wie Stahl, Eisen, Kupfer oder Aluminium. Oder anschaulicher formuliert: Wertstoffe für 66…
Verdichtetes Bauen und immer grössere Wohnobjekte stellen höhere Anforderungen an die Türsprechanlage. Mit dem «TC:Bus» setzt die Firma René Koch AG ein bewährtes Türsprechsystem ein. Zudem liegt in einer Zeit von Onlineshopping die Paketboxanlage voll im Trend. Der Securitybereich wird abgerundet mit Videoüberwachungs- und Zutrittskontrollsystemen. Auf einem Regal in der…
Auch Unternehmenswelten sind heftig von der Corona-Krise getroffen Auf den ersten Blick könnte man aber meinen, dass die Baubranche mit einem blauen Auge davonkommt: Wird auf den Baustellen nicht weiter kräftig gearbeitet und jetzt gibt es doch die ersten Lockerungen? Aber die Unternehmensverantwortlichen fahren auf Sicht. Niemand kann beispielsweise sagen,…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022