Sonntag, Juli 6

Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…

Mehr lesen

Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…

Mehr lesen

Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…

Mehr lesen

AKTUELLE ARTIKEL

In Zeiten des Umgangs mit dem Corona-Virus wurden in der Arbeitswelt einige Trends forciert, wie die Digitalisierung beziehungsweise der Umgang mit digitalen Kommunikations- und Umsetzungstools, oder auch wieder entdeckt. Ein gutes Beispiel hierfür ist das Storytelling. In Zeiten, wo Social Distancing alle Bereiche erfasst, sind gute, authentische und personalisierte Geschichten…

Die Corona-Krise hat nicht nur in der Schweiz die Digitalisierung vorangetrieben. Online-Meetings, Homeoffice, virtuelle Schule und Online-Handel sind in der ganzen Gesellschaft präsenter denn je. Für das buildup-Team steht die Digitalisierung bereits seit 2013 im Fokus. Die Digitalisierungs-Firma hat die Zeit genutzt, um ihre Strukturen und Betriebsabläufe weiter zu entwickeln,…

Forbes setzt sie auf die Liste der 100 erfolgreichsten Frauen Italiens 2020: Carlotta de Bevilacqua. Mit unbändiger kreativer Energie und großen Visionen leitet sie als Vizepräsidentin und CEO von Artemide eines der weltweit führenden Unternehmen des Lichtdesigns. Dabei geht es ihr immer auch um Nachhaltigkeit und soziale Verbesserungen. Im firmeneigenen…

Die COVID-19-Pandemie verlangt, dass sich Volkswirtschaften besser gegen Krisen wappnen und widerstandsfähiger werden. Das gleiche trifft auf die sich anbahnenden globalen Krisen durch den Verlust an Biodiversität und den Klimawandel zu. Klimataugliches Wirtschaften und nachhaltige Entwicklung werden zur Notwendigkeit. Märkte sind gut geeignet, um wirtschaftliche Effizienz zu schaffen. Sie sind…

Grundfos widmet sein 75-jähriges Jubiläum den starken Werten, für die sich das Unternehmen seit Generationen einsetzt, um eine bessere Zukunft zu schaffen und durch gemeinsame Pionierarbeit und Innovationen etwas in der Welt zu bewirken. Von der allerersten Pumpe im Jahr 1945 bis zu den heutigen digitalen Lösungen ist Grundfos ein…

Im Gebäudebereich gibt es diverse Labels, die von unterschiedlichen Vereinen und Organisation getragen werden. Für vier dieser Labels wird nun eine engere Zusammenarbeit angestrebt. Dazu haben die Trägerorganisationen eine gemeinsame Absichtserklärung unterschrieben. Ziel ist es, Synergien zu nutzen und die hohe Qualität aufrecht zu erhalten. Das Bundesamt für Energie (BFE)…

Schneider Electric, führend in der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, beteiligt sich am #GivingTuesdayNow. Dabei handelt es sich um einen globalen Tag des «Gebens», der als Reaktion auf die durch COVID-19 verursachte Notsituation ins Leben gerufen wurde. Der Aktionstag wird von GivingTuesday organisiert, eine Initiative, die von der Stiftung…

Wie wird ein Trend zu einem «Mega»-Trend? Der amerikanische Futurologe John Naisbitt beschrieb einst damit übergeordnete Entwicklungen, welche strukturelle Veränderungen global und über eine längere Zeitdauer prägen oder sogar möglich machen. Solche Trends gibt es in einer ganzheitlichen Betrachtung, aber auch im Mikrokosmos in verschiedenen Branchen, wie beispielsweise in der…

SALTO Systems hat den Meilenstein von 100‘000 Zutrittspunkten für seine Cloud-Zutrittslösung SALTO KS Keys as a Service erreicht. SALTO KS wurde Ende 2012 auf den Markt gebracht und war die erste Cloud-basierte Zutrittskontrolllösung auf dem Markt. Seitdem erleben Millionen von SALTO Nutzern die Vorteile dieser Technologie, die ein flexibles Zutrittsmanagement…

Sie ist die perfekte Lösung für grosszügige Eingangsbereiche mit grosser Geste: Die Pivottüre von air-lux verbindet aussergewöhnliches Design mit einer inszenierten Öffnung von maximal drei mal fünf Meter oder eineinhalb Tonnen Gewicht. Das Besondere an der Lösung von air-lux: Mit der patentierten air-lux Luftdichtung ist sie garantiert zu 100 Prozent…

Es gibt Karrieren, die auffällig gradlinig verlaufen: Jemand spezialisiert sich in einem Bereich, holt sich dort Meriten, schwingt sich zum erfolgreichen Unternehmer auf und widmet sich nach der Berufslaufbahn Kunst und Kultur. Eine solche Bilderbuchlaufbahn prägte das Leben von Anton Heinrich Hütte, der am 18. April 2020 nach längerer Krankheit…

Mit dem Intensivlehrgang Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis kann man sich in der Arbeitswelt innerhalb nur eines Jahres neu positionieren und die Chancen auf eine attraktive, neue Aufgabe können gesteigert werden. Planungssicherheit in der Arbeitswelt und in der beruflichen Weiterbildung ist in Zeiten des Umgangs mit dem Coronavirus nicht gesichert.…

Magazin