Sonntag, Juli 6

Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…

Mehr lesen

Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…

Mehr lesen

Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…

Mehr lesen

AKTUELLE ARTIKEL

In Dübendorf, unweit des idyllischen Uferwegs an der Glatt, geht es in die vierte und letzte Etappe des Wohnprojektes «im Giessen». Dort, wo sich das Laborgebäude des Genfer Aromen- und Riechstoffmittelherstellers Givaudan befand, wird mit einem Volvo High Reach Bagger das Gebäude Stück für Stück zurück gebaut. Das 22 Meter…

Per 1. März ist die Firma Sanadream ein neuer Mieter im Campus WIN4 in Winterthur. Im Erdgeschoss des Gebäudes kann man sich zukünftig zum Thema gesundes Schlafen beraten lassen. Dazu zählen auch Schlafcoachings für Sportler. Sanadream hat sich zu 100% dem optimalen und gesunden Schlafen verschrieben. Als erstes Unternehmen in…

Mit Synfinity präsentiert 4B ein neuartiges Fassadensystem, das Synergien schafft zwischen Technologie, Ästhetik, Modularität und Systematik. Das Resultat sind Fassaden mit maximalem Glasanteil und unendlicher horizontaler Ausweitung – ohne Systemwechsel. Synfinity steht für unbegrenzte Möglichkeiten, für grenzenlose Weite und unendlichen Raum. Das neue modulare System von 4B ist die Basis…

Xella bringt Multipor ExSal Therm zur Sanierung von Mauerwerk auf den Markt. Mit der neuen Platte kann angefeuchtetes Mauerwerk schnell und dauerhaft wirksam entsalzt und gleichzeitig energetisch verbessert werden. Um etwa Bauernhöfe oder Lagerhallen in Wohneinheiten umzuwidmen oder ältere Gebäude instand zu setzen, muss saniert werden. Neben fehlender Dämmung gehört…

Der PRIXFORIX Fassaden-Award, der «Oscar» der Fassadenbranche, findet bereits zum fünften Mal statt. Dieser Wettbewerb wird vom Verband Schweizerische Zentrale Fenster und Fassaden (SZFF/CSFF) veranstaltet. Projekte können ab sofort bis zum 31. August 2020 angemeldet werden; Eingabeschluss ist der 30. September 2020. Der PRIXFORIX ist der einzige Award für Architekten und Fassadenbauer…

Wer hätte vor zwei Monaten gedacht, dass Grenzen in Europa wieder geschlossen werden. Das Coronavirus offenbart die Schwächen der Globalisierung und der damit verbundenen Vernetzung der Welt: Wenn China hustet, kriegt die Welt eine Lungenentzündung. Und es trifft zahllose Wirtschaftszweige bis ins hinterste Bergtal. Regionale und lokale Kreisläufe sind in…

Basierend auf jahrzehntelangem Fachwissen im Bereich der Gummigranulat-Beläge bietet die Uniquefloor Switzerland AG kompetente und umfassende Unterstützung bei der Umsetzung von fugenlosen, elastischen Belagssystemen an. Ihre Produkte erfüllen alle Anforderungen an einen modernen Bodenbelag und stellen die perfekte Kombination von Design, Komfort und Qualität dar. Der Giomoflex®-Gummigranulat-Bodenbelag ist ein fugenloses,…

Warum man die alten Glühlampen nicht mehr nutzen sollte Bereits seit 2009 sind die alten Glühlampen verboten und im Handel auch nicht mehr erhältlich. Viele hatten sich jedoch seinerseits einen ordentlichen Vorrat angelegt, um sie auch weiterhin parat zu haben. Entgegen dem Verbot gehören die Glühlampen sind die Glühlampen bei vielen immer…

Politik, Wirtschaft und Gesellschaft diskutieren seit Jahren intensiv über den Begriff Smart City. Ziel ist es, die Städte durch technische Innovationen effizienter, nachhaltiger und lebenswerter zu machen und urbanen Herausforderungen wie Umweltverschmutzung und Verkehrskollaps mit intelligenten Lösungen zu begegnen. Die Diskussion kreist um aktuell Themen wie smarte Mobilität, smarte Energie,…

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat gerade die neuen Arbeitsschutzstandards für SARS-CoV-2 veröffentlicht. Oft sind es schon Kleinigkeiten, die zum Schutz der Mitarbeiter beitragen können und dabei helfen, das momentane Risiko entscheidend zu senken. Doch wie lässt sich gerade an Türen das Infektionsrisiko für sich selbst genau wie für…

Präzisionsarbeit und Hightech gehören für die JKS Group zum Alltag. Deshalb stellt das Unternehmen aus dem Zürcher Oberland hohe Ansprüche an seine Beleuchtung. Mit den schwarmfähigen TRIVALITE-Leuchten von Swisslux werden diese erfüllt. Manchmal sind zwei Lichtwelten nur durch einen Schritt getrennt. So etwa in einem Gewerbegebäude in Nänikon, wo sich…

Während der Coronavirus-Krise mussten sich viele Unternehmen mit einer Strukturanpassung anfreunden. Eine solche ist kein Prozess ohne Nebenwirkungen. «Besonders nicht bei den betroffenen Mitarbeitenden», sagt Regina Widmer, Mitglied der Geschäftsleitung bei der Lernwerkstatt Olten. Regina Widmer ist bei der Lernwerkstatt Olten zuständig für die Organisations- und Personalentwicklung und leitet den…

Magazin