Holz als nachhaltiger Baustoff revolutioniert den Brandschutz im Objektbau. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit in der Architektur immer wichtiger wird, erlebt Holz als Baustoff eine Renaissance. Entwicklung…
Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutrittsund Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt. Salto bringt mit dem XS4 One S Keypad eine leistungsstarke Ergänzung seiner Produktfamilie elektronischer Beschläge auf den Markt, welche die Einsatzbereiche der smarten Zutrittslösungen von Salto noch einmal erweitert. Endkunden profitieren von noch mehr Flexibilität in ihren Anlagen. In vielen Anwendungen wird elektronische Türhardware mit Codes als zusätzliche oder mehrstufige Zutrittsoption gewünscht. Der XS4 One S Keypad erfüllt genau diese Anforderungen und ermöglicht es, Türen durch Eingabe einer PIN, von Passcodes oder Türcodes zu öffnen. Er stellt damit eine komfortable und zugleich sichere Lösung dar. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich über die verschiedensten Branchen: vom Gastgewerbe über moderne Büroumgebungen und die Wohnungswirtschaft bis hin zu Gewerbeimmobilien, Bildungseinrichtungen und Retail-Unternehmen. Die Leseeinheit des elektronischen Beschlags verfügt über eine kapazitive Touch-Tastatur mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Sie ist mit einer matten Oberfläche in schwarzer Ausführung für eine lange Lebensdauer und intuitive Bedienung ausgestattet. Der Beschlag unterstützt mehrere MIFARE Chipkartentechnologien, darunter DESFire EV3, sowie NFC und Bluetooth. Er bietet verschiedene Zutrittsoptionen wie Codes, RFID-Badges und digitale Schlüssel sowie Kombinationen daraus, u.a. für eine Multi-Faktor-Authentifizierung. Der XS4 One S Keypad ist zudem mit den…
Seit mehr als 30 Jahren sorgen die Tafel-Initiativen in Deutschland dafür, dass verzehrfähige Lebensmittel nicht…
Der Weltwassertag der Vereinten Nationen am 22. März 2025 steht unter dem Motto „Erhalt der…
Nachhaltige Sicherheit für Ihr Zuhause
CO2-neutrale Tore, Türen sowie Stauraumsysteme von Hörmann Die Hörmann Schweiz AG setzt auch 2025 neue Massstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Sicherheit. Vom 1. März bis…
DoorBird revolutioniert die Türkommunikation
Neue Produkte setzen Massstäbe für Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit DoorBird, einer der führenden Anbieter innovativer Türkommunikationssysteme, stellt seine neuen Produkte vor, die die Zukunft der Türkommunikation…
Tablets sind aus modernen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Sie dienen als Steuerungszentrale für Smart Homes, als digitale Schaltzentrale für Unterhaltungssysteme oder als Kommunikationsmittel. Neben ihrer…
Die Solarbranche bietet für die kommenden Jahrzehnte ein nachhaltiges Wachstumspotenzial, angetrieben durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen und ein steigendes Interesse an erneuerbarer Energie. Doch wer neu…
25 Jahre Innovation
Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…
Ein Blick hinter die Fassade
Im Mai 2024 wurde das Domizil der damalig noch genannten Alance Fassadenbau AG in Basel von der Nauenstrasse an den Aeschenplatz verlegt, weil das expandierende…
AKTUELLE ARTIKEL
Die Dekarbonisierung setzt den Umbau der Energieversorgung hin zu mehr erneuerbaren Energien, Speicherung, Elektrifizierung und Sektorkopplung voraus. Strom steht dabei im Zentrum – und der Stromsektor erhält die Chance, die Energiezukunft mitzugestalten und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Die Schweiz hat sich zur Dekarbonisierung ihrer Wirtschaft und Gesellschaft verpflichtet. Der Bundesrat…
Im europäischen Vergleich ist die Schweiz bei Wind- und Solarenergie auf den hintersten Rängen. Wegen ambitionsloser Ziele und unzureichender Massnahmen sind vor allem die Wartelisten gewachsen. Eine neue Studie zeigt, wie es vorwärtsgehen und wie die Schweiz ihre Klimaziele dank erneuerbarer Energien erreichen kann. Anlässlich des von der SES publizierten…
Auch in diesem Jahr erhält eine aktuelle Serie von Villeroy & Boch Fliesen die begehrte Auszeichnung. Die concept3-Serie ROCKY.ART bestehend aus perfekt aufeinander abgestimmten Wand- und Bodenfliesen wurde mit dem Red Dot Award: Product Design 2020 ausgezeichnet. ROCKY.ART ist ein hochwertiges Gestaltungskonzept, das die Themen «Natur» und «Kunst» miteinander kombiniert.…
Seit der Markteinführung von Janisol Arte hat die Schweizer JANSEN AG die Einsatzmöglichkeiten des äusserst schmalen, thermisch getrennten Stahlprofilsystems systematisch erweitert. Nun zeigt JANSEN – Europas führender Hersteller von Stahlprofilsystemen für die Fertigung von Türen, Fenstern und Festverglasungen – mit Jansen Art’15 ein nicht isoliertes Profilsystem für den gehobenen Innenausbau.…
Das Premium-Restaurant Octave ist im grössten Museum der Welt für belgische Schokolade beheimatet. Das übergreifende Interior-Design-Konzept stammt vom Antwerpener Kreativ-Studio real. space agency. Markanter Punkt im zentralen offenen Bereich im Erdgeschoss ist die Bar: ein echter Eyecatcher, inszeniert mit ausdrucksstarken Keramikfliesen von Agrob Buchtal. Das Erlebnismuseum Chocolate Nation befindet sich…
Auch wenn die Corona-Pandemie die Baubranche weniger stark trifft als andere Industrien: Sie hinterlässt deutliche Spuren. Während die Krise viele Bauunternehmen in die Enge zwingt, entpuppt sie sich auch als Chance für die Branche. Patrick Christ, Geschäftsführer des Münchner Baustartups Capmo, ist überzeugt: «Wer gestärkt aus der Krise gehen möchte,…
Minergie muss sich als Baustandard, der der Qualitätssicherung dient, immer wieder an die neuen Rahmenbedingungen anpassen. Gerade in Zeiten der Energiewende gilt es, neue Herausforderungen mit einzubeziehen. Wir trafen den Geschäftsleiter von Minergie Schweiz, Andreas Meyer Primavesi, an der Swissbau. Erneuerbar heizen ist auch an der Swissbau ein Riesenthema. Wir…
Einen kulinarischen Applaus für die Helden des Corona-Alltags in Form einer feinen Mahlzeit mit Dessert gab es am Freitag, 3. April in Solothurn. Die von Andy Zaugg ins Leben gerufene Aktion wurde gemeinsam mit Stefan Bader (Restaurant zum Alten Stephan) Giorgio Dominkovits, Markus Dominkovits und David Scheidegger (Cucina Arte) sowie…
Mit der Industrialisierung hielt das künstliche Licht Einzug in die Haushalte. Im Laufe der Zeit verbrachten die Menschen immer weniger Zeit im natürlichen Licht. Hat dies eine Auswirkung auf den Biorhythmus? Kann zu viel künstliches Licht sogar schädlich sein für den Organismus? Und sind Tageslicht-LEDs die beste Lösung, um dem…
Gebäudehülle Schweiz ist bestens vernetzt mit Behörden, politischen Instanzen, der Wirtschaft und der Wissenschaft. Auch mit den wichtigsten Fachverbänden, der Industrie und diversen Organisationen im Energiebereich herrscht ein ständiger Austausch. Dank des grossen Partnernetzwerks stellt Gebäudehülle Schweiz sicher, dass neue Produkte auf dem Markt und deren Anwendungen den Mitgliedern von…
1 100 Quadratmeter, 150 Materialpartner, 40 Ausbaupartner – das ist raumprobe in Stuttgart (D). Hier finden Planer aus Architektur, Innenausbau und Design zahlreiche Produkt-Inspirationen für ihre Projekte. Mit an Bord sind elegante Lichtlösungen, die die Räume massgeblich prägen und so bei raumprobe für ein gelungenes Licht sorgen. Seit Juli 2019…
Der Besuch der Swissbau 2020 machte einmal mehr deutlich, warum die Schweizer Bauindustrie, gemeinsam mit den Aktivitäten aus dem Immobilienbereich, rund 17 Prozent des Schweizer Bruttosozialprodukts ausmacht! Den vielen Unkenrufen im Vorfeld zum Trotz ist er jetzt angekommen: der starke Wille zur Erneuerung, zur Weiter-Entwicklung und zur Digitalisierung. Gerade im…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022