Holz als nachhaltiger Baustoff revolutioniert den Brandschutz im Objektbau. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit in der Architektur immer wichtiger wird, erlebt Holz als Baustoff eine Renaissance. Entwicklung…
Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutrittsund Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt. Salto bringt mit dem XS4 One S Keypad eine leistungsstarke Ergänzung seiner Produktfamilie elektronischer Beschläge auf den Markt, welche die Einsatzbereiche der smarten Zutrittslösungen von Salto noch einmal erweitert. Endkunden profitieren von noch mehr Flexibilität in ihren Anlagen. In vielen Anwendungen wird elektronische Türhardware mit Codes als zusätzliche oder mehrstufige Zutrittsoption gewünscht. Der XS4 One S Keypad erfüllt genau diese Anforderungen und ermöglicht es, Türen durch Eingabe einer PIN, von Passcodes oder Türcodes zu öffnen. Er stellt damit eine komfortable und zugleich sichere Lösung dar. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich über die verschiedensten Branchen: vom Gastgewerbe über moderne Büroumgebungen und die Wohnungswirtschaft bis hin zu Gewerbeimmobilien, Bildungseinrichtungen und Retail-Unternehmen. Die Leseeinheit des elektronischen Beschlags verfügt über eine kapazitive Touch-Tastatur mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Sie ist mit einer matten Oberfläche in schwarzer Ausführung für eine lange Lebensdauer und intuitive Bedienung ausgestattet. Der Beschlag unterstützt mehrere MIFARE Chipkartentechnologien, darunter DESFire EV3, sowie NFC und Bluetooth. Er bietet verschiedene Zutrittsoptionen wie Codes, RFID-Badges und digitale Schlüssel sowie Kombinationen daraus, u.a. für eine Multi-Faktor-Authentifizierung. Der XS4 One S Keypad ist zudem mit den…
Seit mehr als 30 Jahren sorgen die Tafel-Initiativen in Deutschland dafür, dass verzehrfähige Lebensmittel nicht…
Der Weltwassertag der Vereinten Nationen am 22. März 2025 steht unter dem Motto „Erhalt der…
Nachhaltige Sicherheit für Ihr Zuhause
CO2-neutrale Tore, Türen sowie Stauraumsysteme von Hörmann Die Hörmann Schweiz AG setzt auch 2025 neue Massstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Sicherheit. Vom 1. März bis…
DoorBird revolutioniert die Türkommunikation
Neue Produkte setzen Massstäbe für Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit DoorBird, einer der führenden Anbieter innovativer Türkommunikationssysteme, stellt seine neuen Produkte vor, die die Zukunft der Türkommunikation…
Tablets sind aus modernen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Sie dienen als Steuerungszentrale für Smart Homes, als digitale Schaltzentrale für Unterhaltungssysteme oder als Kommunikationsmittel. Neben ihrer…
Die Solarbranche bietet für die kommenden Jahrzehnte ein nachhaltiges Wachstumspotenzial, angetrieben durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen und ein steigendes Interesse an erneuerbarer Energie. Doch wer neu…
25 Jahre Innovation
Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…
Ein Blick hinter die Fassade
Im Mai 2024 wurde das Domizil der damalig noch genannten Alance Fassadenbau AG in Basel von der Nauenstrasse an den Aeschenplatz verlegt, weil das expandierende…
AKTUELLE ARTIKEL
Synfinity steht für unbegrenzte Möglichkeiten, für grenzenlose Weite und unendlichen Raum. Das neue modulare System von 4B ist die Basis für ein einzigartiges Zusammenspiel von Kreativität und Technologie – es ist der Ausgangspunkt für Visionen mit Glas. Synfinity von 4B erlaubt Architekten, Fassaden völlig neu zu denken. Konkret: Glasfronten mit maximalem Glasanteil und…
Vielen Dank für Ihren Besuch an der diesjährigen Swissbau! Wir haben uns über die zahlreichen Gäste und die guten Gespräche gefreut. Sei es auf dem Belimo Stand A14, beim Belimo Info Point im Innovation Lab, bei unserem Speech im Speakers-Corner oder auch bei unserer Präsentation an der Fuckup-Night. Während der…
Interface hat einen neuen Regional Sustainability Manager D/A/CH. Mara Linn Becher (34 Jahre), die ihre Tätigkeit bei Interface Anfang Januar aufgenommen hat, ist ab sofort Ansprechpartnerin für alle Themen rund um die Nachhaltigkeitsstrategie und -erfolge des führenden Herstellers modularer Bodenbeläge. Zu den Aufgaben von Mara Linn Becher gehört die interne…
Zu Jahresbeginn gibt Glorit erste Einblicke in anstehende Projekte und Entwicklungen: Der Platzhirsch unter den Premiumbauträgern wird sein beachtliches Grundstücksportfolio von über 90 Top-Immobilien in bester Lage noch weiter ausbauen und steuert damit auf die magische Marke der 100 Projekte zu. Zahlreiche exklusive Wohnträume sind in Planung, beziehungsweise werden bereits…
LIFE.S Interaction + Stool, die Kombination aus Tisch und Bänken, die sich für die flexible Möblierung von Kommunikationsbereichen in offenen Bürolandschaften eignet, wurde in der Kategorie Möbel mit „Best of Best» ausgezeichnet. Die 30 mit «Best of Best» ausgezeichneten Teilnehmer setzten sich im Feld der über 500 Einreichungen durch. Die Jury…
Leben mit Sky-Frame ist die Verwirklichung des individuellen Wohntraums. Die rahmenlosen Schiebefenster, entwickelt und hergestellt in der Schweiz, ermöglichen aussergewöhnliche Architektur und dank schwellenlosem Übergang ein grenzenloses Raumerlebnis mit spektakulärem Weitblick. Das perfekte Zuhause ist ein Ort der Erholung und der persönlichen Entfaltung. Die Wohnung wird zur Oase, wenn ein…
Die TEKO Basel feiert die Erfolge ihrer Studierenden. Aus aktuellem Anlass tut sie dies mit dem 50-Jahre-Jubiläumsbuch mit 50 Geschichten von TEKO Studierenden, die Mut machen und eindrücklich aufzeigen, wie und warum sich die Aus- und Weiterbildung gelohnt hat. Aber auch im Bereich Corporate Identity und Webauftritt gab es ein…
Das Digitalisierungs- und Innovationsfieber grassiert in (fast) jeder Branche. In den letzten Jahren besonders ausgeprägt ist diese Tendenz in der Baubranche. Kein Wunder, wenn man bedenkt, wie viel Geld und Zeit wert ist in dieser Branche und wie wichtig Effizienzsteigerung und das Minimieren von Fehlplanungen und Leerläufen sind. Lieber früher…
Solarstrom vom Hallendach ist selbst ohne Einspeisevergütung lukrativ. Moderne Steuerungen lenken die Energie wahlweise zur Anlagentechnik, in Gebäude sowie in stationäre und mobile Speicher. Das bereitet den Weg zur Selbstversorgung von der Maschinenhalle bis zur Elektromobilität. Das ganzheitliche Energiemanagement von ecocoach versorgt alle gewünschten Betriebsanlagen direkt mit dem PV-Strom. Die…
Die Sonderausgabe zur Swissbau ist im Vorfeld der wichtigsten Fachmesse der Bau- und Immobilienwirtschaft der Schweiz erschienen. Auf 144 Seiten spiegelt die Sonderausgabe publizistisch die Schwerpunkte der Swissbau. An erster Stelle steht hier die Digitalisierung der Baubranche. Vor zwei Jahren war die Darstellung des digitalen Bundeshauses in Bern noch eine…
Getreu dem Motto: «verdrahtest Du noch, oder steckst Du schon» bietet die IC Industrielle Computertechnik GmbH nun auch steckbare Smart Home digitalSTROM Module für schweizer Serientaster an. Es müssen nur noch L und N über Federklemmen gesteckt werden. Damit wird erhebliche Montagezeit eingespart und ein eventuelles Verwechseln beim Anschluss ist ausgeschlossen.…
Das Technologieunternehmen ecocoach hat eine grafische Komplettlösung für die Gebäudeautomation und das Energiemanagement mit Beckhoff Technologie entwickelt. Durch das PC-basierte Automationssystem mit verschlüsselter und sicherer Anbindung an die Cloud können Gebäudetechnik-Komponenten ohne Programmierkenntnisse konfiguriert und gesteuert werden. Zusätzlich stehen eine hochwertige Smart Home- und Smart Building-App sowie ein vollwertiges Energiemanagement-Modul…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022