In der modernen Architektur sind platzsparende Sicherheitslösungen gefragt wie nie zuvor. Mit dem FlexFire von Hörmann präsentiert sich ein textiler Brandschutzvorhang der neuesten Generation, der maximale Sicherheit bei…
Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…
In der heutigen Zeit ist die Absicherung öffentlicher Plätze und Veranstaltungen unverzichtbar geworden. Zum Schutz…
Architektur steht für Ästhetik. Sie bestimmt, wie Menschen wohnen, wie sie sich bewegen, schlafen, essen…
Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann
Die moderne Architektur stellt immer höhere Anforderungen an durchdachte Sicherheitskonzepte. Ob öffentliche Plätze, Firmenareale oder private Liegenschaften – die Absicherung komplexer Zugangsbereiche erfordert innovative Ansätze.…
Elementgaragen ohne Kompromisse
Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…
Salto erneut nach ISO 9001 und 14001 zertifiziert
Salto hat ein weiteres Mal die Zertifizierung nach ISO 9001 und ISO 14001 erhalten. Das bestätigt, dass die Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme des Unternehmens den höchsten…
Leben, Arbeit und Entertainment zu Hause: Wie Schweizer Häuser an moderne Lebensstile angepasst werden
Spätestens seit 2020 hat sich die Art und Weise, wie die Menschen ihr Zuhause nutzen, massgeblich verändert. Heute sind die eigenen vier Wände ein multifunktionaler…
Klassische Designs modern interpretiert
Interface, das weltweit tätige Unternehmen für Bodenbelagslösungen und führend im Bereich Nachhaltigkeit, stellt die globalen Kollektionen Dressed LinesTM und Lasting ImpressionsTM vor. Die beiden Kollektionen…
25 Jahre Innovation
Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…
AKTUELLE ARTIKEL
Besuchen Sie uns im «Swissbau Focus» in der oder im «Innovation Lab». Und merken Sie sich die spannenden Veranstaltungen vor, die an der Messe über verschiedene Herausforderungen im Holzbau informieren. Auf der Veranstaltungs- und Netzwerkplattform «Swissbau Focus» empfängt Holzbau Schweiz zusammen mit den beiden Partnern Lignum und AEE Suisse das…
Seit Jahren verschreibt sich die WIRTH&SCHMID AG der Planung, Entwicklung und Herstellung individuell gefertigter Feuerstellen. Einen hohen Stellenwert wird dabei der Fertigung in einheimischen Werkstätten und dem perfekten Handwerk mit viel Liebe zum Detail beigemessen. Beim neu gestalteten Objekt-MA wurde die Situation des gesamten Küchen-/Essens- und Wohnbereiches vom Architekten komplett…
Nachdem Knauf bereits im Juli die aktuelle Version des BIM-Plugins für Revit 2020 veröffentlicht hat, zieht das Unternehmen wenige Wochen nach Veröffentlichung von Archicad 23 mit der entsprechenden Plugin-Variante nach. Planer und Architekten erhalten dadurch direkt innerhalb der Konstruktions- und Planungssoftware Archicad 23 Zugriff auf 4000 Decken-, Boden- und Wandsysteme…
Zug Estates hat die letzte der 85 Eigentumswohnungen im Gartenhochhaus Aglaya auf dem Suurstoffi Areal in Rotkreuz verkauft. «Mit diesem letzten unterzeichneten Kaufvertrag konnten wir unser hoch-gestecktes Ziel, alle Wohnungen bis zur Fertigstellung des Gebäudes zu verkaufen, erreichen», erklärt Tobias Achermann, CEO der Zug Estates Holding AG. Der gestaffelte Bezug…
Das Projekt «Tiny House» zeigt beispielhaft, welch grosses Potenzial in der Bauweise mit Holz steckt. Neue Wohnformen, Aufstockungen, kleine Grundstücke und Verknappung von Ressourcen – das Minihaus von Holzbau Schweiz greift diese Herausforderungen auf – Natürlich in Holz. Umweltfreundlich, flexibel und günstig. Dies sind Argumente, welche, neben einem ausgeglichenen und…
SALTO Systems hat für seine elektronischen XS4 Original Schmalschildbeschläge die Umwelt-Produktdeklaration (Environmental Product Declaration – kurz: EPD) des Instituts Bauen und Umwelt e.V. (IBU) erhalten. Eine EPD beschreibt die Umweltauswirkungen von Baustoffen, Bauprodukten oder Baukomponenten über den gesamten Lebenszyklus und bildet damit eine wichtige Grundlage für die Nachhaltigkeitsbewertung von Bauwerken.…
Am Donnerstag, 28. November 2019 erhält die Zentralschweizer Küchenherstellerin Veriset den «Digital Economy Award» in der Kategorie «Digital Transformation KMU». Ihre klare Vision und konsequente Strategie im Sinne der Kundinnen und Kunden sowie der Mitarbeitenden hat die Jury überzeugt. Im Beisein von Bundesrat Guy Parmelin feierten rund 600 Gäste im…
Vom 14.–18. Januar 2020 lässt Lignum an der Swissbau in Basel mit verschiedenen Partnern Holz zum Erlebnis werden. Geniessen Sie die faszinierende begehbare Installation «wood passage» auf dem Messeplatz. Besuchen Sie uns im «Swissbau Focus» in der Halle 1.0 Süd (F 18) oder in der Halle 1.1 (L 09) im…
Quook mal einer an! Visiert man mit dem Handy die Spüle an, ist die sofort mit einem Quooker bestückt – dreidimensional, verblüffend echt und zum Greifen nah. Mit einer neu entwickelten App macht Quooker sein Sortiment für Kunden in der eigenen Küche erlebbar. Das zeitgemässe Tool ist völlig unkompliziert, überaus anschaulich und macht dabei…
Bald ist es so weit: Pünktlich zu Beginn der Weihnachtszeit findet am 3. und 4. Dezember der Zukunft Bau Kongress 2019 in Bonn statt. Themen wie «Bauen in Zeiten des Klimawandels», «zirkuläres Bauen und nachhaltige Umgangsformen mit Ressourcen», innovative Bauweisen, neue Konstruktionen und Materialien oder «digitale Methoden der Planung und…
Im Ort Almere, nicht weit entfernt von Amsterdam, wurde der Wettbewerb «Tiny Housing» ins Leben gerufen, um mehr bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum zu schaffen. Von 245 eingereichten Modellen in allen nur erdenklichen Formen wurden die 15 Gewinner in Almere Poort in Originalgrösse errichtet und können dort zwei Jahre lang besichtigt…
Rund 300 Anwesende kamen am Donnerstag Abend, den 14. November 2019, in der Trafo Baden zusammen. Darunter die Vertreter der 16 nominierten Finalisten, welche aus insgesamt 72 Projekteingaben die Endrunde erreichten. Moderator Sven Epiney war sichtlich in Bestform und führte mit unglaublichem Elan und viel Humor charmant durch die Award-Verleihung.…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022