Sonntag, April 20

Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutrittsund Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt.  Salto bringt mit dem XS4 One S Keypad eine leistungsstarke Ergänzung seiner Produktfamilie elektronischer Beschläge auf den Markt, welche die Einsatzbereiche der smarten Zutrittslösungen von Salto noch einmal erweitert. Endkunden profitieren von noch mehr Flexibilität in ihren Anlagen. In vielen Anwendungen wird elektronische Türhardware mit Codes als zusätzliche oder mehrstufige Zutrittsoption gewünscht. Der XS4 One S Keypad erfüllt genau diese Anforderungen und ermöglicht es, Türen durch Eingabe einer PIN, von Passcodes oder Türcodes zu öffnen. Er stellt damit eine komfortable und zugleich sichere Lösung dar. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich über die verschiedensten Branchen: vom Gastgewerbe über moderne Büroumgebungen und die Wohnungswirtschaft bis hin zu Gewerbeimmobilien, Bildungseinrichtungen und Retail-Unternehmen. Die Leseeinheit des elektronischen Beschlags verfügt über eine kapazitive Touch-Tastatur mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Sie ist mit einer matten Oberfläche in schwarzer Ausführung für eine lange Lebensdauer und intuitive Bedienung ausgestattet. Der Beschlag unterstützt mehrere MIFARE Chipkartentechnologien, darunter DESFire EV3, sowie NFC und Bluetooth. Er bietet verschiedene Zutrittsoptionen wie Codes, RFID-Badges und digitale Schlüssel sowie Kombinationen daraus, u.a. für eine Multi-Faktor-Authentifizierung. Der XS4 One S Keypad ist zudem mit den…

Mehr lesen

AKTUELLE ARTIKEL

Das Projekt «Aarerain» in Worblaufen, Gemeinde Ittigen, wird nach aktuellem Planungsstand das erste realisierte Plusenergie-Quartier der Schweiz sein. Mit seinen 167 Wohnungen wird es über das Jahr hinweg mehr Energie (gewichtet) produzieren als es verbraucht. Entwickelt wird es von der erfahrenen Immobilienentwicklerin Losinger Marazzi gemeinsam mit der Grundeigentümerin CPV/CAP Pensionskasse…

Äusseren Einflüssen ausgesetzt, verderben Lebensmittel rasch und verlieren ihre Nährstoffe – das ist ganz natürlich. Deshalb konzentriert sich Gorenje besonders darauf, in Kühl- und Gefriergeräten Umgebungsbedingungen zu schaffen, in denen ein möglichst natürliches Mikroklima erhalten bleibt. Dies ist mit IonAir in Kombination mit dem MultiFlow360°-System gelungen. Zudem sorgt das intelligente…

Nie zuvor standen Architekten und Ingenieuren im Zeitraum weniger Jahre so viele neue technologische Möglichkeiten zur Verfügung, die alle Teilbereiche des Entwerfens, Planens, Bauens und Betreibens betreffen und disziplinäre Aufgabenbereiche weitreichend infrage stellen. HKG Engineering AG Rotkreuz führt neben dem Elektro-Engineering auch Lichtplanung und Tür-Engineering für das komplette Baufeld 1 auf…

Seit der Markteinführung von Janisol Arte hat die Schweizer JANSEN AG die Einsatzmöglichkeiten des äusserst schmalen, thermisch getrennten Stahlprofilsystems systematisch erweitert. Erstmals zur BAU 2019 hat JANSEN – Europas führender Hersteller von Stahl- profilsystemen für die Fertigung von Türen, Fenstern und Festverglasungen – mit Jansen Art’15 ein nicht isoliertes Profilsystem…

Als echten Erfolg bezeichnet Thomas Verhoeven, Geschäftsführer bei Regel-air Becks, den ersten eigenständigen Auftritt auf der BAU in München: „Die Resonanz war ausgesprochen gut.“ Passend zum 20. Geburtstag des Unternehmens war Regel-air, der Spezialist für Fensterlüftung, mit einem eigenen Stand auf der Weltleitmesse des Bauens vertreten. Die anfängliche Skepsis über…

Mehr Tragekomfort, leichteres Vorformen und Aufsetzen für einen sicheren Dichtsitz, dazu hoher Komfort beim Atmen: Die 3M Aura 9300+Gen3 Partikelmaske im Design der dritten Generation überzeugt mit zahlreichen Neuheiten und Verbesserungen. Seit der Vorstellung der ersten Atemschutzmaske im flach faltbaren, dreiteiligen Design im Jahre 1996 hat 3M die Produktserie immer…

«Holzenergie – eine schlechte Idee», so äusserte sich kürzlich ein prominenter Meteorologe und Journalist in einem von verschiedenen Tageszeitungen veröffentlichten Blog. Wir alle wollen das Klima retten, die Energiewende schaffen und unsere Auslandsabhängigkeit im Energiebereich verringern. Und das alles darf nicht nur nichts kosten, sondern muss auch ohne Emissionen erfolgen. …

Vor dem Hintergrund des bahnbrechenden Engagements für die Technologien der Zukunft hat Volvo CE angekündigt, bis Mitte 2020 mit der Markteinführung einer Palette von elektrisch betriebenen Kompaktbaggern (EC15 bis EC27) und Radladern (L20 bis L28) zu beginnen und die Entwicklung neuer Dieselmotoren für diese Modelle einzustellen. Damit ist Volvo CE…

Sicher durch die Nacht – dazu benötigt es genügend Licht. Im öffentlichen Raum mangelt es jedoch vielerorts an ausreichender Beleuchtung. Folgender Beitrag präsentiert eine LED-Einbauleuchte für den Aussen- und Innenbereich. Besonders im öffentlichen Raum ist die Lichtführung oft noch mangelhaft, gerade was beispielweise Unterführungen, Brücken und Geländer angeht. Somit wandeln…

Beim Thema Digitalisierung liegt die deutsche Bauindustrie auf dem vorletzten Platz, nur noch Jagd und Fischerei sind dahinter. Die neue Software Capmo möchte dieses Problem lösen und die Zusammenarbeit auf der Baustelle digitalisieren. Mit ihrer innovativen App haben die vier Münchner Gründer Patrick Christ, Florian Biller, Florian Ettlinger und Sebastian…

Ein Klick und alles sitzt: Bosch revolutioniert mit X-Lock jetzt den Zubehörwechsel bei Winkelschleifern und führt das einfachste Wechselsystem im Markt ein. Statt vieler kleiner Schritte mit verlierbaren Teilen wie Spannmutter, Flansch und Schlüssel bei hohem Kraftaufwand geht Wechseln jetzt in fünf Sekunden ‒ also bis zu fünf Mal schneller…

Als die Menschen der Frühzeit ihre Höhlen verliessen und die ersten Bauwerke errichteten, gab es nur das Holz, welches sie verwenden konnten. Und dieser älteste aller Baustoffe, der uns an die längst vergangene Harmonie zwischen Mensch und Natur erinnert, ist in der zeitgenössischen Architektur wieder überaus gefragt. Der moderne Holzbau…

Magazin