Laut dem PwC Cloud Business Survey haben gerade einmal sieben Prozent der Schweizer Unternehmen die Cloud bereits vollständig in ihre Prozesse eingeführt. Damit liegt die Schweiz im EMEA-Vergleich…
Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutrittsund Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt. Salto bringt mit dem XS4 One S Keypad eine leistungsstarke Ergänzung seiner Produktfamilie elektronischer Beschläge auf den Markt, welche die Einsatzbereiche der smarten Zutrittslösungen von Salto noch einmal erweitert. Endkunden profitieren von noch mehr Flexibilität in ihren Anlagen. In vielen Anwendungen wird elektronische Türhardware mit Codes als zusätzliche oder mehrstufige Zutrittsoption gewünscht. Der XS4 One S Keypad erfüllt genau diese Anforderungen und ermöglicht es, Türen durch Eingabe einer PIN, von Passcodes oder Türcodes zu öffnen. Er stellt damit eine komfortable und zugleich sichere Lösung dar. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich über die verschiedensten Branchen: vom Gastgewerbe über moderne Büroumgebungen und die Wohnungswirtschaft bis hin zu Gewerbeimmobilien, Bildungseinrichtungen und Retail-Unternehmen. Die Leseeinheit des elektronischen Beschlags verfügt über eine kapazitive Touch-Tastatur mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Sie ist mit einer matten Oberfläche in schwarzer Ausführung für eine lange Lebensdauer und intuitive Bedienung ausgestattet. Der Beschlag unterstützt mehrere MIFARE Chipkartentechnologien, darunter DESFire EV3, sowie NFC und Bluetooth. Er bietet verschiedene Zutrittsoptionen wie Codes, RFID-Badges und digitale Schlüssel sowie Kombinationen daraus, u.a. für eine Multi-Faktor-Authentifizierung. Der XS4 One S Keypad ist zudem mit den…
Seit mehr als 30 Jahren sorgen die Tafel-Initiativen in Deutschland dafür, dass verzehrfähige Lebensmittel nicht…
Der Weltwassertag der Vereinten Nationen am 22. März 2025 steht unter dem Motto „Erhalt der…
Nachhaltige Sicherheit für Ihr Zuhause
CO2-neutrale Tore, Türen sowie Stauraumsysteme von Hörmann Die Hörmann Schweiz AG setzt auch 2025 neue Massstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Sicherheit. Vom 1. März bis…
DoorBird revolutioniert die Türkommunikation
Neue Produkte setzen Massstäbe für Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit DoorBird, einer der führenden Anbieter innovativer Türkommunikationssysteme, stellt seine neuen Produkte vor, die die Zukunft der Türkommunikation…
Tablets sind aus modernen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Sie dienen als Steuerungszentrale für Smart Homes, als digitale Schaltzentrale für Unterhaltungssysteme oder als Kommunikationsmittel. Neben ihrer…
Die Solarbranche bietet für die kommenden Jahrzehnte ein nachhaltiges Wachstumspotenzial, angetrieben durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen und ein steigendes Interesse an erneuerbarer Energie. Doch wer neu…
Ein Blick hinter die Fassade
Im Mai 2024 wurde das Domizil der damalig noch genannten Alance Fassadenbau AG in Basel von der Nauenstrasse an den Aeschenplatz verlegt, weil das expandierende…
Grenzenlose Aussichten dank Premium-Schiebefenstern
Die rahmenlosen Premium-Schiebefenster von swissFineLine lassen den Traum von Panoramaausblicken, bei denen die absolute Transparenz im Mittelpunkt steht, wahr werden. Mit ihrer unverwechselbaren Schlichtheit sind…
AKTUELLE ARTIKEL
Kopfüber geht es beim Weltmarktführer EFAFLEX Tor- und Sicherheitssysteme in die diesjährige LogiMAT. Und das im wahrsten Sinne des Wortes: UPSIDE-DOWN heisst es nämlich bei der Präsentation des EFA-SRT® MS USD. Das neue Produkt ist ein speziell für die intensive industrielle Anwendung konzipiertes funktionssicheres, platzsparendes und wartungsarmes Maschinenschutztor, das als…
Schadstoffsanierung und die Beseitigung von Altlasten, benötigen ein umfassendes Portfolio und komplexe Baudienstleistungen. Das Spektrum reicht von der Risikoanalyse über die Beseitigung bis hin zur fachgerechten Entsorgung der gefährlichen Stoffe. Dabei sollte das Angebot aus einer Hand erfolgen. Im folgenden Interview thematisieren wir die Herausforderungen. Mit welchen Schadstoffen in alten…
Unterstützt von den Partnerunternehmen Trebes Ingenieurteam und SG- Haustechnik hat das Hamburger Architekturbüro CORE architecture jetzt BIM-Lösungen aus den Bereichen Architektur, Statik und TGA im Rahmen einer Generalplanung ineinander greifend eingesetzt. Der dabei entstandene durchgängige und interaktive Planungsablauf wurde erstmals nach den strengen Regeln der Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001 durchgeführt, dokumentiert…
Der nationale Smart-City-Kongress SmartSuisse findet am 10. – 11. April 2019 zum dritten Mal im Congress Center Basel statt. 700 Entscheider aus 150 Städten und Gemeinden werden erwartet. Die SmartSuisse ist damit eine der wichtigsten Informationsquellen für Smart Cities in der Schweiz. Hochkarätige Sprecher aus dem In- und Ausland sowie…
Das bewährte Leuchtensortiment maxLUCE® der Firma Max Hauri AG bietet sowohl moderne Downlights für den Innenbereich als auch stimmungsvolle Garten- und Aussenleuchten. Der konsequente Einsatz neuster LED-Technologien garantiert bei allen Produkten einen äusserst geringen Energieverbrauch und eine sehr hohe Lebensdauer. Das attraktive LED-Leuchtensortiment erhält nun Zuwachs. Die Max Hauri AG…
Private Haushalte verbrauchen heute knapp einen Drittel des gesamten Strombedarfs der Schweiz. Leistungsfähige Elektrogeräte spielen eine immer wichtigere Rolle und mit der aufstrebenden Elektromobilität kommt in vielen Haushalten ein neuer, bedeutender Stromverbraucher hinzu. Entsprechend gewichtet der Verein Minergie den Themenkomplex «elektrische Energie» sehr hoch. Neu zählt Minergie seit dem 1.…
Die Zeiten, als grosse Bauvorhaben unter der Oberleitung eines Architekten auf der grünen Wiese hochgezogen wurden, sind schon lange vorbei. Die grüne Wiese ist heute die Ausnahme, weshalb grössere Hochbauprojekte meist in einem äusserst komplexen und für alle Beteiligten herausfordernden Umfeld realisiert werden müssen. In der Regel entstehen die Gebäude…
Herausfordernde Randbedingungen und eine extrem kurze Realisierungszeit erfordern auf dem Baufeld 1 den Einsatz modernster Planungs- und Managementinstrumente. Dazu gehören auch die Projektierung und Leitung der Arbeiten durch ein interdisziplinäres Generalplaner-Team. Der April 2016 markierte den Anfangspunkt. Die Entscheidung des Architekturwettbewerbs für den Campus der Hochschule Luzern (HSLU) auf dem Baufeld 1…
Nachhaltigkeit ist allgegenwärtig und kein kurzfristiger Trend, sondern ein Lebensstil, der sich immer mehr durchsetzt. Das Bewusstsein wächst und Nachhaltigkeit erstreckt sich mittlerweile auf alle gesellschaftlichen Bereiche. In der Baubranche – genauer gesagt im Bereich Energieversorgung – gibt es in Sachen Nachhaltigkeit noch Herausforderungen. Aber auch Lösungen. Nachhaltigkeit mit Blick…
Das Fortschreiten der digitalen Entwicklung macht vor dem Brandschutz nicht halt. Dabei werden immer anspruchsvollere Simulationsmethoden herangezogen, um den Bedürfnissen einer offenen und modernen Architektur auch in der Brandschutzplanung gerecht zu werden. Bei der Brandschutzplanung mithilfe von sogenannten Ingenieurmethoden –zum Beispiel bei Themen wie Brand- oder Evakuierungssimulationen – ist es…
Ob für die eigenen vier Wände, für moderne Unternehmen oder für öffentliche Gebäude: Mit hochwertigen Türbeschlägen und Schliesssystemen bietet KFV ein abgestimmtes Komplettprogramm an. Es geht um Mehrfachverriegelungen, Lösungen für «einfache» Einsteckschlösser und Produkte rund um die intelligente Zugangskontrolle. Den Vorsprung gegenüber herkömmlichen Systemen hat sich KFV mit einem komplett…
Die Bird Home Automation GmbH ist erstmals Aussteller auf der BAU in München, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme. Am Stand C2.506 präsentiert der Berliner Hersteller vom 14.-19. Januar seine smarten Video-Türsprechanlagen DoorBird. Ausgestellt werden alle Modellvarianten für Ein- und Mehrfamilienhäuser, darunter der neue DoorBird D2101IKH aus gebürstetem Edelstahl.…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022