Laut dem PwC Cloud Business Survey haben gerade einmal sieben Prozent der Schweizer Unternehmen die Cloud bereits vollständig in ihre Prozesse eingeführt. Damit liegt die Schweiz im EMEA-Vergleich…
Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutrittsund Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt. Salto bringt mit dem XS4 One S Keypad eine leistungsstarke Ergänzung seiner Produktfamilie elektronischer Beschläge auf den Markt, welche die Einsatzbereiche der smarten Zutrittslösungen von Salto noch einmal erweitert. Endkunden profitieren von noch mehr Flexibilität in ihren Anlagen. In vielen Anwendungen wird elektronische Türhardware mit Codes als zusätzliche oder mehrstufige Zutrittsoption gewünscht. Der XS4 One S Keypad erfüllt genau diese Anforderungen und ermöglicht es, Türen durch Eingabe einer PIN, von Passcodes oder Türcodes zu öffnen. Er stellt damit eine komfortable und zugleich sichere Lösung dar. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich über die verschiedensten Branchen: vom Gastgewerbe über moderne Büroumgebungen und die Wohnungswirtschaft bis hin zu Gewerbeimmobilien, Bildungseinrichtungen und Retail-Unternehmen. Die Leseeinheit des elektronischen Beschlags verfügt über eine kapazitive Touch-Tastatur mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Sie ist mit einer matten Oberfläche in schwarzer Ausführung für eine lange Lebensdauer und intuitive Bedienung ausgestattet. Der Beschlag unterstützt mehrere MIFARE Chipkartentechnologien, darunter DESFire EV3, sowie NFC und Bluetooth. Er bietet verschiedene Zutrittsoptionen wie Codes, RFID-Badges und digitale Schlüssel sowie Kombinationen daraus, u.a. für eine Multi-Faktor-Authentifizierung. Der XS4 One S Keypad ist zudem mit den…
Seit mehr als 30 Jahren sorgen die Tafel-Initiativen in Deutschland dafür, dass verzehrfähige Lebensmittel nicht…
Der Weltwassertag der Vereinten Nationen am 22. März 2025 steht unter dem Motto „Erhalt der…
Nachhaltige Sicherheit für Ihr Zuhause
CO2-neutrale Tore, Türen sowie Stauraumsysteme von Hörmann Die Hörmann Schweiz AG setzt auch 2025 neue Massstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Sicherheit. Vom 1. März bis…
DoorBird revolutioniert die Türkommunikation
Neue Produkte setzen Massstäbe für Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit DoorBird, einer der führenden Anbieter innovativer Türkommunikationssysteme, stellt seine neuen Produkte vor, die die Zukunft der Türkommunikation…
Tablets sind aus modernen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Sie dienen als Steuerungszentrale für Smart Homes, als digitale Schaltzentrale für Unterhaltungssysteme oder als Kommunikationsmittel. Neben ihrer…
Die Solarbranche bietet für die kommenden Jahrzehnte ein nachhaltiges Wachstumspotenzial, angetrieben durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen und ein steigendes Interesse an erneuerbarer Energie. Doch wer neu…
Ein Blick hinter die Fassade
Im Mai 2024 wurde das Domizil der damalig noch genannten Alance Fassadenbau AG in Basel von der Nauenstrasse an den Aeschenplatz verlegt, weil das expandierende…
Grenzenlose Aussichten dank Premium-Schiebefenstern
Die rahmenlosen Premium-Schiebefenster von swissFineLine lassen den Traum von Panoramaausblicken, bei denen die absolute Transparenz im Mittelpunkt steht, wahr werden. Mit ihrer unverwechselbaren Schlichtheit sind…
AKTUELLE ARTIKEL
Die Digitalisierung durchdringt zunehmend alle Phasen des Bauens. In der Schweiz hat die Branche in den letzten zwei Jahren riesige Fortschritte gemacht. Unsere Erfahrungen – gerade beim Thema BIM to Field – zeigen eines deutlich: Wir müssen unsere Prozesse ändern. Wenn es darum geht, Kollaborationen erfolgreicher zu machen und Fehler…
Automatisch, individuell, zukunftsorientiert. Die Zermatt Bergbahnen setzen mit ihren Gästeleitsystemen von Richnerstutz in Form von digitalen LED-Panorama-Walls neue Massstäbe: Dank neuester Technologien begeistern sie mit Live-Panoramakarten, Webcams, Meteodaten und Informationen zum Pisten- und Anlagenstatus. Und das in vier Sprachen. Zudem lassen sich Werbung und individuelle Warnmeldungen manuell zuschalten, eine direkte…
Raumplanung und Stadtentwicklung sind heute nicht mehr nur Themen für Experten, sondern oft politisch aufgeladen, da es viele unterschiedliche Interessen gibt. Stichworte wie Verdichtung können zu Reizworten mutieren. Wie entwickelt man vor solch einem Rahmen tragfähige Konzepte? Heute leben 8.5 Millionen Menschen in der Schweiz. Die Bevölkerungsprognosen bis ins Jahr 2045…
Die Baubranche boomt und so braucht es besonders in komplexen, innerstädtischen Baustellen eine einwandfreie Baulogistik, mit der sich effektiv Kosten senken lassen. Positive Beeinflussung der Baulogistik Die Planung und Realisierung von Bauprojekten nehmen einen wichtigen Teil ein. Denn hierbei geht es um Kosten, die im Bedarfsfall in die Höhe steigen.…
Unabhängigkeit ist ein Gut, welches seit jeher angestrebt wird und heute mehr denn je eine entscheidende Stellung einnimmt. Dies gilt für das Leben in der Gesellschaft aber auch für die individuelle Mobilität. Der Beitrag zeigt, wie Elektroautos in Verbindung mit nachhaltigen Stromquellen das möglich machen. Die Entwicklungen der letzten Jahre…
Im November fand zum siebten Mal die Verleihung des Schweizer Architekturpreises Arc-Award statt. Eingereicht wurden 352 Wettbewerbsbeiträge in sechs Kategorien. Zusätzlich gab es einen Sonderpreis. Die meisten eingereichten Projekte erhielt die Kategorie «Wohnbauten» – Sieger ist das Projekt «Genossenschaftshaus Stadterle» mit 32 Wohneinheiten von Buchner Bründler Architekten BSA SIA aus Basel. Die…
Es braucht Erfahrung und Kompetenz, um Projekte zu betreuen, welche mit namhaften national und international tätigen Architekten realisiert werden. Das gilt aber auch für kleinere Projekte in der Schweiz. Die Zusammenarbeit, das Beauftragen und Steuern von und mit Planern, Architekten, Spezialisten und Experten ist bei dany waldner ag Alltag. Im…
Die industrielle Revolution begann in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Mit dem wachsenden Wohlstand wollte man sich schon damals eine perfekte Work-Life-Balance schaffen. An genau diese Epoche erinnert die Designkreation von Traditional Bathrooms, welche zwar genau wie damals in englischen Manufakturen gefertigt wird, aber technisch absolut up to date ist.…
Wenn ein Zuhause das Leben seiner Bewohner angenehmer wie auch sicherer macht und zusätzlich noch hilft, Energie zu sparen, dann verdient es die Bezeichnung «Smart Home». Mit Funk-Komponenten, basierend auf dem Z-Wave-Standard, stehen über 2400 untereinander kompatible Geräte von 700 Herstellern zum Realisieren eines intelligenten Zuhauses zur Verfügung. Zum Aufbau eines…
Vor wenigen Tagen wurde das Riedmatt in Rümlang eröffnet. Mint Architecture übernimmt in diesem komplexen Revitalisierungsprojekt als strategischer Partner eine wichtige Rolle. Die Spezialisten für kommerzielle Architektur haben als Teil eines Expertenteams die Neuausrichtung des Centers konzipiert und für die boomende Region im Zürcher Unterland einen neuen Treffpunkt entwickelt, der…
Ein Generationenwechsel in der Leitung der M. Küng Haustechnik sorgte für Strukturanpassungen im Unternehmen. Das führte auch zur Einführung der Branchenlösung AbaBau. Dank dieser ERP-Software lassen sich Prozesse automatisieren und Einsparungen realisieren. Mit der gestiegenen Zahl an Mitarbeitenden nahm bei der M. Küng Haustechnik mit Sitz im aargauischen Beinwil auch der Wunsch…
Die Umweltproduktdeklaration (Environmental Product Declaration – EPD) gibt Planern, Architekten und Bauherren objektive, nachvollziehbare und anerkannte Daten zu den Umwelteinflüssen der nichtbrennbaren Hochleistungsdämmung. Die Möglichkeit CALOSTAT® zu recyclen findet Widerhall in den Zahlen und steigert die Attraktivität des Produkts. Im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstages wurde Evonik die neu erstellte EPD…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022