Erstmals seit ihrem über 35-jährigen Bestehen hat SENS eRecycling im vergangenen Jahr gemeinsam mit ihren Partnern über 100 000 Tonnen elektrische und elektronische Geräte verarbeitet. Daraus holten sie…
Im Herzen des Zürcher Weinlands hat sich eine junge Familie ihren Wohntraum verwirklicht. Ihr freistehendes Einfamilienhaus aus dem Jahr 1996 erfährt derzeit eine liebevolle Renovierung – im Mittelpunkt der ersten Phase: der Umbau der Garage zum grosszügigen Gästezimmer mit Sauna. Genau genommen mit der Sauna GESA nature von KLAFS, des Weltmarktführers für Sauna, Wellness und Spa. In Zusammenarbeit mit dem renommierten Architekturbüro Chreisel AG Architektur und Immobilien hat der Wellness-Experte eine Erholungsoase der Extraklasse geschaffen, die mit ihrem offenen Charakter die perfekte Ergänzung für anspruchsvolle und moderne Wohnkonzepte darstellt. Bilder: KLAFS AG Die junge Familie lebt seit 2015 in ihrem idyllischen Haus in Henggart und plante nun den Umbau der Garage zu einem Gästezimmer, das als Wohlfühloase den Charme ihrer skandinavischen Wurzeln widerspiegelt. Finnischer Abstammung und mit der Saunakultur aufgewachsen, träumte vor allem die Eigentümerin von einer eigenen Sauna, die damit auch zum unverzichtbaren Bestandteil ihres neuen Raumkonzepts werden sollte. Um diesen Wunsch zu verwirklichen, folgte das Paar dem Rat ihres Architekturbüros Chreisel AG Architektur und Immobilien unter der Leitung von Kurt Hofmann. Aufgrund einer bereits langjährigen und erfolgreichen Zusammenarbeit empfahlen die Architekten die Saunamarke KLAFS, die sich durch exzellentes Design, innovative Technik und höchste Qualität auszeichnet. «Die Empfehlung durch die Chreisel AG Architektur und Immobilien hat…
Salto ist erneut mit seinen Lösungsportfolio an der Swissbau in Basel vertreten. Am Messestand in…
von Ueli Oester, Dipl. Masch. Ing, ETH, Apex AG Als Sektorenkopplungstechnologie kommt dem Wasserstoff eine zentrale Bedeutung…
Persönliche Wohnträume werden Realität
Die Kernkompetenz der inhabergeführten FM Malerei AG besteht aus professionellen Maler- und Gipserarbeiten für die private sowie gewerbliche Kundschaft. Dabei zieht sich ein hoher Qualitätsstandard sowohl…
Wer ein Bauvorhaben plant, steht vor einer Vielzahl von Entscheidungen. Neben der Frage nach dem Budget, der Bauweise und den eingesetzten Materialien ist die richtige…
Klimalösungen im industriellen Einsatz
Klimatechnik in der Industrie muss heute nicht nur gut funktionieren und genug Leistung bringen, sondern auch effizient und umweltfreundlich sein. Muss eine alte Anlage ersetzt werden,…
Wie aus Abfall neuer Rohstoff wird
Mischabbruch ist schwer verwertbar – doch die RCO Recycling Center Ostschweiz AG zeigt, wie es geht: Mit einer fortschrittlichen nassmechanischen Aufbereitungsanlage wird aus Abfall ein wertvoller…
Die Stadt von morgen schon heute gebaut
Im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf entstand in den letzten Monaten ein beeindruckender Neubau – ein grossflächiger Dachgarten eines Bürokomplexes setzt hier ein einzigartiges Highlight und erstreckt…
Form trifft Funktion
Fenster prägen nicht nur den Charakter eines Gebäudes – sie bestimmen auch Lichtstimmung, Energieeffizienz und Wohngefühl. Mit ihren Holz / Aluminium-Fenstern setzt EgoKiefer seit Jahren Standards in…
AKTUELLE ARTIKEL
Unter dem Motto «Lernen vom Profi» veranstalte die Dingler Baumaschinen GmbH & Co. KG Anfang Februar 2017 einen Schulungstag zum Thema Vermessen am Bau. Zehn Bestandskunden lernten anhand typischer Anwendungsszenarien die verschiedenen Lasermessgeräte der Nedo GmbH &Co. KG kennen. Nach einer theoretischen Einführung testeten die Teilnehmer die Geräte unter realen…
Mit der «Bankfiliale der Zukunft» hat Mint Architecture das neue Filialkonzept für die Bank Cler umgesetzt. In der Uraniastrasse in Zürich wurde im Mai 2017 die erste komplett neu gestaltete Pilotfiliale eingeweiht. Gleichzeitig hat Mint Architecture das Styling der 31 weiteren Filialen in der Schweiz angepasst. Bis 2020 plant die…
Das Unternehmen Elitextur lebt beim Thema Sonne und Schatten eine 360-Grad-Philosophie. Es geht dabei um Beratung, Panung und Montage von Sonnensegeln. Der Taktgeber unseres Alltags – in erster Linie Arbeitsalltag – schlägt immer schneller. Daher brauchen wir vermehrt Ausgleich. Was liegt näher, als im Sommer unter einem Sonnensegel die Seele…
Die «Energie17» findet am 24. Juni 2017 von 9:00 bis 16:00 Uhr in der Bauarena in Volketswil statt. Branchenexperten stellen ihre neuesten Projekte und Zukunftsideen vor und zeigen Tipps und Trends rund um das Thema Energie. Dabei klären sie unter anderem Fragen zu Biomasse und Bioenergie, Windenergie, Geothermie und zu…
Unter dem Namen FachWerk eröffnete die Beer Holzbau AG ihre neue Produktionsstätte in Ostermundigen. Am Wochenende vom 9. bis 11. Juni 2017 fand die Eröffnungsfeier statt. Am Freitag mit geladenen Gästen, Samstag und Sonntag für die ganze Bevölkerung. Neben der Produktionsstätte umfasst das neue Holzgebäude auch Büros, Wohnungen und einen…
Smart Home agierte noch vor wenigen Jahren in einer Nische für Tech-Freaks. Inzwischen ist das Thema im Mainstream angekommen. Wir stellen im folgenden Beitrag eine umfassende Beispiellösung vor. Der Smart-Home-Standard digitalSTROM steht für ein ganzheitliches Vernetzungskonzept und einen digitalen Lebensstil. Die herstellerunabhängige Plattform ermöglicht es, dass alle Geräte über Software…
Am Donnerstag, 8. Juni 2017, findet in der Bauarena ein kostenloser Informationsabend zum Thema «Vom Bad zur Wohlfühloase» statt. Fachkundige Referenten von Richner BR Bauhandel AG, Hansgrohe AG und der Späh Architektur AG verraten viel Wissenswertes zur Planung bei Renovationen, zeigen neusten Trends und Technologien. Der Anlass richtet sich an Hauseigentümer…
Übertemperaturen in Schaltanlagen stellen ein ernst zu nehmendes Gefahrenpotential dar. Zum einen geht von ihnen Gefahr für Personen in der näheren Umgebung aus. Zum anderen kann es im Fehlerfall zu Ausfällen kommen, die gerade in industriellen Prozessen, Rechenzentren oder kommerziellen Gebäuden mit massiven Folgekosten verbunden sein können. Ein neuartiges Diagnosesystem…
Der flüchtige Rauch und der feste Stahl sind ein inspirierendes Kommunikationspaar. Früher konnten wir dies mit staunenden Kinderaugen an Dampflokomotiven beobachten. Der Stahl und der Rauch symbolisierten Kraft und Fortschritt der Moderne. Heute gehen wir andere Wege. Zum Beispiel stehen Rauch und Stahl für eine qualitative Vorahnung, die uns später…
Neuer Trend mit Potenzialen Building Information Modeling (BIM) ist aktuell ein zentrales Trend- und Schlagwort in der Baubranche und Architekturszene. Dabei gibt es viele Missverständnisse und auch überhöhte Erwartungen. BIM ist auch keine neue Supersoftware. Versuchen wir eine nüchterne Erklärung. BIM bezeichnet zunächst die digitale Darstellung eines Gebäudes und seiner Funktionen…
Minergie hat einen eindrücklichen Leistungsausweis: Eine halbe Million Menschen wohnen in Minergie-Bauten, und es wurden weit über 100 Milliarden Franken in Minergie-zertifizierte Gebäude investiert. Aber wie viele Institutionen auch tat sich Minergie nach der Boomphase in den Jahren 2005 bis 2010 schwer, sich zu erneuern und zu wandeln. Was dringend…
In der Küche wird analog gearbeitet, nicht nur filigran und vorsichtig, sondern mit Leidenschaft. Wasser, Dampf, heisse Öle, klebrige zuckerhaltige Substanzen und aggressives Salz setzen elektrischen Geräten jeder Art zu. Elektrische Geräte bieten enorme Vorteile für die moderne Küche, dies wissen alle, die schon einmal auf offenem Feuer gekocht haben,…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022



