In der modernen Architektur sind platzsparende Sicherheitslösungen gefragt wie nie zuvor. Mit dem FlexFire von Hörmann präsentiert sich ein textiler Brandschutzvorhang der neuesten Generation, der maximale Sicherheit bei…
Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…
In der heutigen Zeit ist die Absicherung öffentlicher Plätze und Veranstaltungen unverzichtbar geworden. Zum Schutz…
Architektur steht für Ästhetik. Sie bestimmt, wie Menschen wohnen, wie sie sich bewegen, schlafen, essen…
Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann
Die moderne Architektur stellt immer höhere Anforderungen an durchdachte Sicherheitskonzepte. Ob öffentliche Plätze, Firmenareale oder private Liegenschaften – die Absicherung komplexer Zugangsbereiche erfordert innovative Ansätze.…
Elementgaragen ohne Kompromisse
Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…
Salto erneut nach ISO 9001 und 14001 zertifiziert
Salto hat ein weiteres Mal die Zertifizierung nach ISO 9001 und ISO 14001 erhalten. Das bestätigt, dass die Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme des Unternehmens den höchsten…
Leben, Arbeit und Entertainment zu Hause: Wie Schweizer Häuser an moderne Lebensstile angepasst werden
Spätestens seit 2020 hat sich die Art und Weise, wie die Menschen ihr Zuhause nutzen, massgeblich verändert. Heute sind die eigenen vier Wände ein multifunktionaler…
Klassische Designs modern interpretiert
Interface, das weltweit tätige Unternehmen für Bodenbelagslösungen und führend im Bereich Nachhaltigkeit, stellt die globalen Kollektionen Dressed LinesTM und Lasting ImpressionsTM vor. Die beiden Kollektionen…
25 Jahre Innovation
Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…
AKTUELLE ARTIKEL
Die Sicherheit von Gebäuden ist in jedem Zusammenhang wichtig. In Bürogebäuden geht es da sogar noch genauer: Da gelten nämlich Vorschriften, mit denen die Arbeitssicherheit der in den Gebäuden arbeitenden Menschen gewährleistet werden soll. Die Sicherheit steht deshalb bei Bürogebäuden stets im Vordergrund. Wir sehen uns an, worauf es dabei…
Lancierung der zweiten Swissbau Startup Challenge Klima und Gesellschaft befinden sich im Wandel. Dies stellt auch die Bau- und Immobilienbranche vor zahlreiche Herausforderungen und zwingt sie zur Transformation. In dieser Zeit des Umbruchs können Startups und Scaleups zum Katalysator für Innovationen werden und dazu beitragen, Lösungen für die aktuellen Herausforderungen…
CKW übernimmt mit der Rebmann Elektro AG mit Standorten in Burgdorf, Herzogenbuchsee, Langenthal und Huttwil ein stark verankertes ElektroUnternehmen. Mit dieser Akquisition baut CKW ihre Präsenz im Kanton Bern aus. Alle Standorte bleiben erhalten und sämtliche Mitarbeitende werden weiterbeschäftigt. Das Angebot rund um die bewährten Elektrodienstleistungen wird weitergeführt. Ergänzend dazu…
Führungswechsel bei Hager Schweiz: Stephan Gieseck übernimmt die Geschäftsführung von Martin Soder Mit Stephan Gieseck übernimmt ein in der Branche bekannter Experte die Geschäftsführung. Vor seinem Engagement für die Hager Group verantwortete er mit viel Leadership und sehr erfolgreich die Franke Home Solutions «DACH» und die Bauknecht Schweiz. Sein breit…
INTERNATIONALE STRAHLKRAFT IM BEREICH ENERGIEWIRTSCHAFT Die Energiewende ist eines der grossen Themen aktuell. Weg von grossen stationären Anlagen und fossilen Brennstoffen, hin zu kleineren, flexibleren Einheiten auf der Basis erneuerbarer Energien – den Energiesystemen der Zukunft. Genau dafür liefert die Volta-X eine neue, internationale Plattform. Sie präsentiert innovative Energietechnologien wie…
CKW Fiber Services hat in Rotkreuz ein neues Datacenter für Grossunternehmen, KMU und ICT-Provider realisiert. Neuste Technologien erfüllen höchste Ansprüche an Sicherheit. Der Neubau ist rundum mit Solarpanels bestückt, womit CKW auch dem wachsenden Bedürfnis nach nachhaltiger, energieeffizienter Rechenzentrumsfläche in der Zentralschweiz nachkommt. CKW Fiber Services eröffnet einen neuen digitalen…
von Roger Isler Flexibilität von elektronischen Zutrittslösungen In der heutigen Arbeitswelt unterliegt die Raumnutzung häufigen Veränderungen. Entsprechend müssen Zutrittsrechte neu vergeben oder angepasst werden. Elektronische Zutrittslösungen bewältigen das mit wenigen Mausklicks und tragen so zu effizienten Prozessen in Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen bei. Roger Isler, Geschäftsleiter bei der SALTO Systems…
Mit praktischen und wirtschaftlichen Lösungen lassen sich durchaus hohe qualitative Ansprüche erfüllen. Das beweist die Erweiterung eines Schulzentrums in der Schweiz. Öffentliche Gebäude werden von ihrem Umfeld intensiv wahrgenommen – nicht zuletzt, da ihr Bau durch Steuergelder finanziert wird. Wirtschaftlichkeit und Funktionalität müssen stimmen, Architektur und das Gesamtbild dürfen aber…
EIN WACHSENDER FAMILIENBETRIEB Der Zweck der Lovecchio AG ist die Erbringung von Gerüstbau in Industrie- sowie Fassadengerüste, insbesondere im Bereich Beratung und Vermietung von Gerüstmaterial sowie Montag und Demontage von Gerüsten. Die Lovecchio AG ist ein wachsender Familienbetrieb, der in den Branchen des Gerüstbaus tätig ist. Die Lovecchio AG besteht…
Was soll diese Frage? Natürlich will ich wollen und nicht müssen. Selbst entscheiden und nicht von den Umständen getrieben sein. Soviel zur Theorie. In der Praxis läuft es jedoch des Öftern so ab: Wer nicht will, der wartet, bis er muss, und dann kann er nicht. Ein Beispiel aus dem…
Das Fehlen der Verantwortung für die Betriebsoptimierung Das Thema Energie ist bei Verantwortungsträgern in Unternehmen ganz oben auf der Agenda. Kein Wunder, die Preise steigen. Trotzdem gibt es immer noch viele, auch neue Gebäude, die mehr Energie verbrauchen, als eigentlich geplant war, und sich damit bei den anderen Gebäuden einreihen,…
Vom Bonner Loch zum architektonischen Aushängeschild Das architektonische Highlight Urban Soul punktet mit energieeffizienter und technisch innovativer Gebäudeautomation. Die Bereiche der Bonner Innenstadt, die in der Nähe des Bahnhofs liegen, waren bislang kein städtebauliches Highlight. Jetzt erleben sie eine Aufwertung. In direkter Nachbarschaft zum Bonner Hauptbahnhof ist das Gebäudeensemble Urban…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022