Sonntag, April 20

Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutrittsund Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt.  Salto bringt mit dem XS4 One S Keypad eine leistungsstarke Ergänzung seiner Produktfamilie elektronischer Beschläge auf den Markt, welche die Einsatzbereiche der smarten Zutrittslösungen von Salto noch einmal erweitert. Endkunden profitieren von noch mehr Flexibilität in ihren Anlagen. In vielen Anwendungen wird elektronische Türhardware mit Codes als zusätzliche oder mehrstufige Zutrittsoption gewünscht. Der XS4 One S Keypad erfüllt genau diese Anforderungen und ermöglicht es, Türen durch Eingabe einer PIN, von Passcodes oder Türcodes zu öffnen. Er stellt damit eine komfortable und zugleich sichere Lösung dar. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich über die verschiedensten Branchen: vom Gastgewerbe über moderne Büroumgebungen und die Wohnungswirtschaft bis hin zu Gewerbeimmobilien, Bildungseinrichtungen und Retail-Unternehmen. Die Leseeinheit des elektronischen Beschlags verfügt über eine kapazitive Touch-Tastatur mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Sie ist mit einer matten Oberfläche in schwarzer Ausführung für eine lange Lebensdauer und intuitive Bedienung ausgestattet. Der Beschlag unterstützt mehrere MIFARE Chipkartentechnologien, darunter DESFire EV3, sowie NFC und Bluetooth. Er bietet verschiedene Zutrittsoptionen wie Codes, RFID-Badges und digitale Schlüssel sowie Kombinationen daraus, u.a. für eine Multi-Faktor-Authentifizierung. Der XS4 One S Keypad ist zudem mit den…

Mehr lesen

AKTUELLE ARTIKEL

Die Industrienacht Regio Basel 2022 war ein grosser Erfolg Mit über 20’000 Eintritten, das entspricht rund 8’500 Besucher:innen, war die erste Industrienacht Regio Basel ein voller Erfolg. Die Neugierde war bereits im Vorfeld gross, schliesslich öffneten viele Unternehmen ihre Tore zum ersten Mal für die breite Öffentlichkeit. Sehr erfreulich war…

Neue Generation von TopVent® für dezentrale Hallenklima-Systeme Vaduz/Feldmeilen, 16. September 2022 – Die neue Serie von Dachlüftungsgeräten für Zu-, Um- und Mischluft bietet beste Flexibilität für eine optimale Hallenklimatisierung und fügt sich lückenlos in das Sortiment für dezentrale Hallenklima-Systeme ein. Montage und Wartung erfolgen auf dem Dach. TopVent® Dachgeräte von…

Der neue «Markenkatalog für Arbeitsschutz» von Mewa ist da. Auf rund 316 Seiten finden Fach- und Führungskräfte über 10.000 Produkte für die Arbeit in Werkstatt und Betrieb, darunter Schutzausrüstung, Sicherheits- und Funktionsbekleidung sowie sportliche Poloshirts und Hemden. Das komplette Angebot ist auch über den Onlineshop «buy4work.mewa.ch» erhältlich. [Wynau, September 2022]…

Tipps für Wasserversorger Zu wenig Niederschläge und viele Wochen gar keine – Natur und Mensch leiden unter der Trockenheit. Prof. Dr. Helmut Grüning forscht im Bereich Stadthydrologie und Wasserversorgung. Er erklärt im folgenden Interview, wie wir aktuell und zukünftig mit diesen Folgen des Klimawandels umgehen sollten. Haben wir eigentlich auf…

Die Sanierung der Räbgass in Basel Das Räbgass Center in Basel steht exemplarisch für die Entwicklung vieler in den 1980er-Jahren erbauten Einkaufszentren. Nach florierenden Jahren verliert das Center durch die Abwanderung eines wichtigen Ankermieters und aufgrund der Lage an Attraktivität und Glanz. Dank erfolgreicher Revitalisierung der Retailflächen, eines mit…

Der Novartis Pavillon in Basel als Leuchtturmprojekt Der von AMDL CIRCLE und Michele De Lucchi entworfene Novartis Pavillon wurde im Frühjahr in Basel eröffnet. Schon von Weitem ist die beeindruckende Solarlösung erkennbar, die sich an die Gebäudehülle schmiegt. Im Gebäude befindet sich das neue Ausstellungs-, Begegnungs- und Veranstaltungszentrum. Die Räumlichkeiten…

Das Hochhaus ONE FORTY WEST im Frankfurter Senckenberg-Quartier bietet einige wegweisende Lösungen. Zu einem komfortablen Wohn- und Aufenthaltserlebnis der Bewohner und Hotelgäste trägt in der neuen Vorzeigeimmobilie der Mainmetropole unter anderem eine hochwertige Gebäudeautomation bei, die cloudbasierte App-Lösung ermöglicht eine komfortable Raumautomationssteuerung im neuen Hybridhochhaus. Die mobile Building-Services-App bietet eine…

Drei Schnelllauf-Spiraltore von EFAFLEX für das modernste Indoor Car Wash Center Österreichs der OBERSCHEIDER CAR WASH AG am Standort in Wiener Neustadt Ein Auto nach dem anderen passiert ein Schnelllauf-Spiraltor von EFAFLEX. Bis zu 110 Mal in der Stunde, in Spitzenzeiten somit fast alle 30 Sekunden. Auf 70 Metern werden…

Kochgeräte, die über das Internet miteinander kommunizieren, Gerichte gemäss vorprogrammierten Rezepten eigenständig zubereiten und sich per Smartphone oder Tablet steuern lassen – das und vieles mehr sieht die «Küche 4.0» vor. Doch ist sie tatsächlich das oft propagierte Zukunftsmodell für Gastrobetriebe? Reto Keller, Absolvent des MAS in Business Administration an…

Die Schweizer Nummer 1 bei Funktionstüren hat ihre Produktionspalette weiter ausgebaut und eine Giesskantenanlage in Betrieb genommen. Diese fügt sich in eine Reihe weiterer Investitionen in den Hauptsitz und Produktionsstandort im thurgauischen Roggwil.    Funktionstüren, wie sie in stark frequentierten Gebäuden eingesetzt werden, sind besonderen Belastungen ausgesetzt. Das gilt etwa für…

Mit der Gründung der „Belimo Climate Foundation“ unterstützt Belimo gemeinnützige Einrichtungen und Nichtregierungsorganisationen bei der Reduktion von CO2-Emissionen ihrer Gebäude. Damit wird auf den grossen Hebel von Gebäudesanierungen zur Erreichung der Klimaziele sensibilisiert.  Als innovationsgetriebenes Cleantech-Unternehmen hat sich Belimo das Ziel gesetzt, ihre Emissionen weiter zu reduzieren. Bereits heute kompensieren…

Vom 7. bis 11. September 2022 finden in Bern die Berufs-Schweizermeisterschaften «SwissSkills» statt. Neben über 1000 anderen jungen Berufsleuten messen sich dort auch die 20 besten Nachwuchstalente der Maler- und Gipserbranche.  Inspirierende Einblicke, kreative Werke und spannende Wettkämpfe – das erwartet die Besucherinnen und Besucher der dritten zentralen Berufsmeisterschaften «SwissSkills»,…

Magazin