Sonntag, Juli 6

Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…

Mehr lesen

Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…

Mehr lesen

Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…

Mehr lesen

AKTUELLE ARTIKEL

In der Wohnraumaufteilung spielen die Positionen von Fenstern und Türen eine wesentliche Rolle. Wo kommt der Anschlag hin, welche Materialien unterstreichen die Raumsituation, wie viel Mindestabstand sollte für Schränke und Co. bleiben? Diese fünf Tipps helfen bei der optimalen Wohnraumgestaltung. 1. Es geht um Zentimeter: Die richtige Position von Fenstern…

Am Morgen fühlt man sich nicht erholt, der Rücken schmerzt und man liegt in seinem eigenen Schweiss: Das ist ein klares Zeichen, dass die alte Matratze raus und eine neue hermuss. Da so eine Anschaffung recht teuer werden kann, ist es ratsam, sich vor dem Kauf hinreichend zu informieren. Welche…

unser Beitrag zur Elektromobilität Dass Innovation und Tradition keine Widersprüche darstellen, beweist die im aargauischen Lenzburg ansässige SYMALIT AG, welche sich seit 70 Jahren erfolgreich im Kabelschutzrohr-Bereich und deren vielfältigen Komplettlösungen etabliert hat.  So erstaunt es denn nicht, dass mit der neu konzipierten Power-Charger-Box, einem Kombi-Artikel aus Schacht, Deckel und…

Die Corona-Pandemie ist zu Ende – Zeit für eine neue Ära nach Covid-19 und eine neue Normalität. Einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünschen sich nichts sehnlicher als eine Normalisierung ihres Arbeitsalltags und den Schritt zurück an den Arbeitsplatz, andere bevorzugen weiterhin das Arbeiten in den eigenen vier Wänden. Der Zeitpunkt ist…

In der Vergangenheit – und leider bis heute – wurden Heizverteiler mit elektrothermischen Hubantrieben ausgestattet. Diese Antriebe müssen dauerhaft bestromt werden, um ihre Funktion im Temperaturregelbetrieb auszuüben. Diese Situation ist nicht naturgegeben.  Dank des Einsatzes von Regelkugelhahn und Drehantrieb kann der Energiebedarf nun auf ein Minimum reduziert werden. Selbst ohne…

Die Industrienacht Regio Basel 2022 war ein grosser Erfolg Mit über 20’000 Eintritten, das entspricht rund 8’500 Besucher:innen, war die erste Industrienacht Regio Basel ein voller Erfolg. Die Neugierde war bereits im Vorfeld gross, schliesslich öffneten viele Unternehmen ihre Tore zum ersten Mal für die breite Öffentlichkeit. Sehr erfreulich war…

Neue Generation von TopVent® für dezentrale Hallenklima-Systeme Vaduz/Feldmeilen, 16. September 2022 – Die neue Serie von Dachlüftungsgeräten für Zu-, Um- und Mischluft bietet beste Flexibilität für eine optimale Hallenklimatisierung und fügt sich lückenlos in das Sortiment für dezentrale Hallenklima-Systeme ein. Montage und Wartung erfolgen auf dem Dach. TopVent® Dachgeräte von…

Der neue «Markenkatalog für Arbeitsschutz» von Mewa ist da. Auf rund 316 Seiten finden Fach- und Führungskräfte über 10.000 Produkte für die Arbeit in Werkstatt und Betrieb, darunter Schutzausrüstung, Sicherheits- und Funktionsbekleidung sowie sportliche Poloshirts und Hemden. Das komplette Angebot ist auch über den Onlineshop «buy4work.mewa.ch» erhältlich. [Wynau, September 2022]…

Tipps für Wasserversorger Zu wenig Niederschläge und viele Wochen gar keine – Natur und Mensch leiden unter der Trockenheit. Prof. Dr. Helmut Grüning forscht im Bereich Stadthydrologie und Wasserversorgung. Er erklärt im folgenden Interview, wie wir aktuell und zukünftig mit diesen Folgen des Klimawandels umgehen sollten. Haben wir eigentlich auf…

Die Sanierung der Räbgass in Basel Das Räbgass Center in Basel steht exemplarisch für die Entwicklung vieler in den 1980er-Jahren erbauten Einkaufszentren. Nach florierenden Jahren verliert das Center durch die Abwanderung eines wichtigen Ankermieters und aufgrund der Lage an Attraktivität und Glanz. Dank erfolgreicher Revitalisierung der Retailflächen, eines mit…

Der Novartis Pavillon in Basel als Leuchtturmprojekt Der von AMDL CIRCLE und Michele De Lucchi entworfene Novartis Pavillon wurde im Frühjahr in Basel eröffnet. Schon von Weitem ist die beeindruckende Solarlösung erkennbar, die sich an die Gebäudehülle schmiegt. Im Gebäude befindet sich das neue Ausstellungs-, Begegnungs- und Veranstaltungszentrum. Die Räumlichkeiten…

Das Hochhaus ONE FORTY WEST im Frankfurter Senckenberg-Quartier bietet einige wegweisende Lösungen. Zu einem komfortablen Wohn- und Aufenthaltserlebnis der Bewohner und Hotelgäste trägt in der neuen Vorzeigeimmobilie der Mainmetropole unter anderem eine hochwertige Gebäudeautomation bei, die cloudbasierte App-Lösung ermöglicht eine komfortable Raumautomationssteuerung im neuen Hybridhochhaus. Die mobile Building-Services-App bietet eine…

Magazin