Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend…
Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…
Neue Ausrüstung für die Gartenarbeit für Profis: Bosch erweitert sein Professional 18V System mit der Akku-Teleskop-Heckenschere GHE…
Hochwasser zählt in der Schweiz zu den grössten Naturgefahren. Gemäss einer Studie des Bundesamts für…
Die moderne Architektur stellt immer höhere Anforderungen an durchdachte Sicherheitskonzepte. Ob öffentliche Plätze, Firmenareale oder private Liegenschaften – die Absicherung komplexer Zugangsbereiche erfordert innovative Ansätze.…
Elementgaragen ohne Kompromisse
Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…
In der heutigen Zeit ist die Absicherung öffentlicher Plätze und Veranstaltungen unverzichtbar geworden. Zum Schutz der Teilnehmenden werden zunehmend Lösungen benötigt, die flexibel einsetzbar und…
Salto erhält Umweltproduktdeklaration (EPD) für Portfolio der digitalen Neo Zylinder
Die EPD-Verifizierung beschreibt auf transparente Weise die Umweltauswirkungen der Neo Zylinder und ermöglicht Anwendern so eine nachhaltige Entscheidungsfindung. Die Salto Neo Zylinder sind in allen…
Architektur steht für Ästhetik. Sie bestimmt, wie Menschen wohnen, wie sie sich bewegen, schlafen, essen oder entspannen. Die Raumgestaltung hat aber nicht nur Einfluss auf…
Minimalismus trifft auf maximales Feuervergnügen: Mit 600 ART präsentiert der Schweizer Hersteller Attika einen Kaminofen, der kompromisslos modernes Design mit höchster Funktionalität verbindet. Klare Linien,…
AKTUELLE ARTIKEL
Mit der Ablösung ihrer mechanischen Schliesssysteme wollte die Denner AG mehr Sicherheit, weniger Aufwand bei der Berechtigungsverwaltung sowie automatisierte Prozesse erreichen. Die neue und über alle Verwaltungsstandorte einheitliche Zutrittslösung von SALTO erfüllt diese Anforderungen dank umfassender Funktionen und einfacher Bedienung der Software, vielseitiger Technologien und Hardware sowie Offenheit für die…
Wie «enkeltaugliches» Handeln im Alltag aussieht, zeigen verschiedene Beleuchtungssanierungen in der Stadt Zürich: Durch den Einsatz von intelligenten Leuchten setzen verantwortungsbewusste Bauherrschaften die Zielsetzungen der Energiestrategie 2050 des Bundes konsequent um und schaffen gleichzeitig einen neuen Standard in Komfort und Sicherheit. Spätestens seitdem das blaue Licht von LEDs in den…
Berufliche Vorsorge ist auch im Ingenieurwesen und bei Architektinnen und Architekten eine komplexe Angelegenheit. Es geht eben nicht nur um den Abschluss eines Vertrages, der einige finanzielle Rahmenbedingungen klärt. Vorsorge heisst, Zukunft und Absicherung insgesamt und mit einem Branchenfokus im Blick zu haben. Die «freie Partnerwahl» bei der beruflichen Vorsorge…
Ein Baudarlehen ist eines der grössten Projekte, die viele Menschen in ihrem Leben bestreiten. Die finanzielle Last des Darlehens ist enorm und die Zeitspanne, über die dieser Kredit läuft, geht über gute Teile des eigenen Lebens. Viele angehende Immobilienbesitzer versuchen somit aus guten Gründen, die Zinsen möglichst niedrig zu halten.…
Der Systemanbieter von Türen, Toren, Zargen und Antrieben weist über sechzig Jahre Erfahrung auf. Die Novoferm AG gehört seit 2003 zur japanischen Sanwa Group und unterhält in Europa neunzehn Produktionsbetriebe. Im folgenden Interview gibt Managing Director Daniel Scheidegger Auskunft darüber, warum Brandschutztüren für die architektonische Planung interessant sind. Ihr Unternehmen…
Bereits seit vielen Jahren kann man mit zunehmender Häufigkeit Meldungen und Berichte über Unfälle mit Personen- und Sachschäden durch umgestürzte Bauzäune verfolgen. Beteiligte und Branchenexperten beklagen sich über den aktuellen Standard der Verkehrs- und Baustellenabsicherung. Die Ursache hierbei liegt jedoch nicht bei den Zaunelementen an sich, sondern bei den allgemein…
Unser Gebäudepark hat ein riesiges Potenzial, das Wohnen und Arbeiten klimafreundlicher zu gestalten. Eine Minergie-Zertifizierung bietet einen erprobten und staatlich geförderten Weg, um diesen Klimaschutz im Alltag zu praktizieren. Gebäude haben einen grossen Hebel, die Energiestrategie voranzutreiben. Damit dieser Hebel auch wirkt, braucht es einerseits einfache und massentaugliche Lösungen für…
Mit elektronischen Zutrittskontrollsystemen erhalten Anwender Lösungen, die Sicherheit, einfache Bedienung und Effizienz vereinen und darüber hinaus vielfältige Integrationsmöglichkeiten bieten. SALTO Systems präsentiert gemeinsam mit GANTNER umfassende Systemlösungen für Zutrittskontrolle, Schrankschliesssysteme, Payment und Ticketing auf der Swissbau 2022 in Basel. Mehrwert bieten mit einer intelligenten, elektronischen Zutrittskontrolle bedeutet, eine leichtere Planung…
In der Schweizer Gemeinde Rüttenen entsteht ein neuer Trink- und Nutzwasserspeicher. Die bekanntermassen strengen Schweizer Sicherheitsauflagen sind nicht die einzigen Anforderungen an das ausführende Bauunternehmen. Nahe dem Patriziersitz Königshof in der Gemeinde Rüttenen entsteht zurzeit das neue Reservoir zur Wasserspeicherung und Druckhaltung der «unteren Zone Solothurn». Der Neubau wird einerseits…
Moderne Flughäfen sind internationale Drehkreuze und besitzen für Geschäfts- und Privatreisende nicht nur die gewisse Faszination der großen Welt und des globalen Geschäftslebens. Sie beeindrucken auch immer wieder durch die futuristische Anmutung ihrer Gebäude und durch die fantastische Technik, die dafür sorgt, dass Passagiere, Gepäck, Essen und Getränke sowie Fracht…
Schweizer Architekten prämieren bei der nationalen Branchenumfrage «Darling» alljährlich ihre beliebtesten Player aus der Baubranche. Hoval Schweiz wurde in der Award Kategorie «Haustechnik Heizen, Lüften und Kühlen» auf den ersten Platz gewählt Ausschlaggebend waren starke Bewertungen in den Bereichen «Produktqualität», «Technischer Support» und «Preis Leistungs-Verhältnis». Alljährlich zeichnen Architekten Fachplaner und…
Auf den Türen der Swissbau stehen unübersehbar zwei Megathemen: Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Bei der Hörmann Schweiz AG ist man vorbereitet und präsentiert bei Toren und Türen – den Kernthemen des Hauses – den Dreiklang «sicher, effizient und klimaneutral». Wir führten mit Andreas Breschan, dem CEO der Hörmann Schweiz AG, das…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022