Dienstag, Oktober 14

Im Herzen des Zürcher Weinlands hat sich eine junge Familie ihren Wohntraum verwirklicht. Ihr freistehendes Ein­familienhaus aus dem Jahr 1996 erfährt derzeit eine liebevolle Renovierung – im Mittelpunkt der ersten Phase: der Umbau der Garage zum grosszügigen Gästezimmer mit Sauna. Genau genommen mit der Sauna GESA nature von KLAFS, des Weltmarktführers für Sauna, Wellness und Spa. In Zusammenarbeit mit dem renommierten Architekturbüro Chreisel AG Architektur und Immobilien hat der Wellness-Experte eine Erholungsoase der Extraklasse geschaffen, die mit ihrem offenen Charakter die perfekte Ergänzung für anspruchsvolle und moderne Wohnkonzepte darstellt. Bilder: KLAFS AG Die junge Familie lebt seit 2015 in ihrem idyllischen Haus in Henggart und plante nun den Umbau der Garage zu einem Gästezimmer, das als Wohlfühl­oase den Charme ihrer skandinavischen Wurzeln widerspiegelt. Finnischer Abstammung und mit der Saunakultur aufgewachsen, träumte vor allem die Eigentümerin von einer eigenen Sauna, die damit auch zum unverzichtbaren Bestandteil ihres neuen Raumkonzepts werden sollte. Um diesen Wunsch zu verwirklichen, folgte das Paar dem Rat ihres Architekturbüros Chreisel AG Architektur und Immobilien unter der Leitung von Kurt Hofmann. Aufgrund einer bereits langjährigen und erfolgreichen Zusammenarbeit empfahlen die Architekten die Saunamarke KLAFS, die sich durch exzellentes Design, innovative Technik und höchste Qualität auszeichnet. «Die Empfehlung durch die Chreisel AG Architektur und Immobilien hat…

Read More

Maschinen zu mieten, ist auf Baustellen längst Alltag. Doch wussten Sie, dass Sie auch Arbeitskleidung…

Mischabbruch ist schwer verwertbar – doch die RCO Recycling Center Ostschweiz AG zeigt, wie es geht: Mit einer fortschrittlichen nassmechanischen Aufbereitungsanlage wird aus Abfall ein wertvoller…

Read More

Mit dem Fronius Verto Plus erweitert der Solar­energiespezialist Fronius, ein österreichisches Familienunternehmen, seine Wechselrichterserie um einen vielseitigen Hybridwechselrichter «made in Austria», der durch eine leistungsstarke…

Read More

Fenster prägen nicht nur den Charakter eines Gebäudes – sie bestimmen auch Lichtstimmung, Energieeffizienz und Wohngefühl. Mit ihren Holz / Aluminium-Fenstern setzt EgoKiefer seit Jahren Standards in…

Read More

AKTUELLE ARTIKEL

Trotz aller Unkenrufe sind Familienunternehmen in der Schweiz erfolgreich. Das gilt auch für die Alpnach Schränke AG, die in der schwierigen Möbelbranche unterwegs ist. Wie kann man hier gegen die grossen Player bestehen? Mit konsequenter Spezialisierung und Qualität. Jeder Schrank und jedes Stauraummöbel ist ein Unikat, welches in der hauseigenen…

Wer ein High-End-Audio-Studio besucht, erlebt musikalische Genussmomente. Bei Alesca Audio Fidelity in Fehraltorf ist das noch steigerungsfähig. Es gibt keine Kompromisse, die das Schmeicheln der Ohren stören könnten. Der Autor dieser Zeilen hat sich auf eine Audio-Genussreise begeben. Die Quellgeräte, Verstärker und Lautsprecher, die es in Fehraltorf zu bestaunen gibt,…

Die private Bau- und Immobiliengruppe DHG Holding AG setzt ihr anhaltend dynamisches Wachstum unvermindert fort und beendet 2021 als ein glänzendes Jahr in ihrer bislang über 25-jährigen Unternehmensgeschichte. Dank einer konsequenten Positionierung im Segment «Wohnen im bezahlbaren Preissegment» und einer von Solidität und Weitblick geprägten Unternehmenspolitik sieht sich das Familienunternehmen…

SALTO stellt mit dem XS4 Original+ das erste Produkt der nächsten Generation seiner Zutrittskontrollhardware vor. Der neue elektronische Beschlag basiert auf der bewährten Produktfamilie des XS4 Original, arbeitet jedoch deutlich schneller und energieeffizienter, stellt mehr Funktionen bereit und enthält eine neue Sicherheitsarchitektur. Der XS4 Original+ ist vollständig mit der On-Premise-Plattform…

Parkhäuser und Tiefgaragen gestatten die Unterbringung von vielen Autos auf engem Raum, lassen sich jedoch nur sehr schwer in allen Bereichen kontrollieren. Die bauliche und technische Ausgestaltung von sicheren Abstellflächen entscheidet aber langfristig über die Akzeptanz bei den Nutzern. So kann ihr subjektives Sicherheitsempfinden durch unübersichtliche Gänge, durch ungepflegte oder…

Unter dem Motto «Es gibt viele Wege zur Energiewende» zeigt Hoval Schweiz an der Messe Swissbau vom 18. bis 21. Januar 2022 in Basel Hauseigentümern die Vielfalt an Heiz- und Klimatechniksystemen für eine umweltfreundliche Sanierung. Die Traditionsmarke wird zudem mit dem „Hoval Praxisforum“ Fachseminare anbieten, über die sich Planer, Architekten…

Bei Immobilien- und Arealentwicklungen sind oft eine Vielzahl von Anspruchsgruppen mit unterschiedlichen Bedürfnissen betroffen. Soll das Vorhaben breit abgestützt sein, ist es essenziell, die verschiedenen Anspruchsgruppen in das Vorhaben frühzeitig einzubeziehen und zu informieren. Die E-Mitwirkung unterstützt diesen Prozess mit Dialog- und Partizipationsmöglichkeiten. Der effiziente und effektive Einbezug kann in…

Die Swissbau wird im Januar nach langer Corona-Durststrecke eine der ersten Plattformen sein, wo das direkte Gespräch unter Baufachleuten wieder möglich ist. Die Lignum vertritt das Material Holz in Basel mit einer kleinen, aber agilen Dialog-Präsenz im Swissbau Focus in Halle 1.0 Süd am Stand F 08. Zwei Lignum-Fachveranstaltungen bieten…

Auch wir haben lange gehofft und daher auch eine Printausgabe von bauRUNDSCHA mit einem Schwerpunkt zur Swissbau publiziert. Jetzt ist es amtlich. Die Swissbau 2022 findet nicht vom 18. bis 21. Januar statt. Sie ist von den Messeverantwortlichen auf den 03. bis 06. Mai 2022 verschoben worden. Die positive Botschaft:…

Überall wo privat oder gewerblich Abbruch, Neubau, Umbau oder Rückbau stattfindet, dort entstehen diverse Bauabfälle. Neben unproblematischen Abfällen fallen auch diverse Sonderabfälle an, diese können rein oder vermischt mit anderen Bestandteilen sein. Es geht beispielsweise um Altöl, Bauchemikalien, Farben und Lacke, Frostschutz, Verdünner, Lösungsmittel oder Spraydosen. Damit Sie auf Ihrer…

Nicht nur Bewegung, sondern auch frischen Wind in die Baumanagement-Branche der Region bringt die MOVEO Baumanagement GmbH aus Pratteln. Vornehmlich für Architekten, aber auch für private und öffentliche Bauherren sowie Investoren entwickelt, plant und realisiert das Unternehmen seit rund zwei Jahren Bauprojekte aus einer Hand oder in Teilbereichen. Mit der…

Minergie-Bauten unterscheiden sich von konventionellen Bauten vor allem in puncto Komfort. Ermöglicht wird dieser durch eine hochwertige Gebäudehülle und die systematische Lufterneuerung. Zudem brauchen Minergie-Gebäude viel weniger Energie, sind frei von fossilen Brennstoffen und wirken damit dem Klimawandel entgegen. Aufeinander abgestimmte Anforderungen reduzieren eine Überhitzung des Innenraums. So wird beispielsweise…

Magazin