Samstag, Juli 5

Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…

Mehr lesen

Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…

Mehr lesen

Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…

Mehr lesen

AKTUELLE ARTIKEL

Nur acht Monate nach dem Start der grössten und modernsten Anlage zur Kantenbearbeitung geht nun auch die zweite voll automatisierte Anlage bei Veriset in Betrieb. Die neue Maschine ersetzt zwei bestehende Anlagen zum Zuschnitt von Fronten und Korpusteilen und ist damit nicht nur effizienter, sondern auch umweltfreundlicher. «Mit der neuen…

Für noch mehr Vielfalt in der Terrassengestaltung hat die SUNFLEX Aluminiumsysteme GmbH ein weiteres Terrassendachmodell entwickelt. Das neue SF300 besticht durch seine kubische Form und passt sich besonders gut an moderne, geradlinige Bauweisen an. Mit einer Dachneigung von nur 2° und innen liegender Statik entsteht ein nur geringes Gefälle, das…

Als Möbel, Accessoires, Bodenbelag oder Wandbekleidung – mit seiner charakteristischen Ausstrahlung verleiht Holz jedem Raum ein charmant natürliches Flair. Doch echtes Holz ist empfindlich und anspruchsvoll. Insbesondere Fußböden aus Holz bedürfen intensiver Pflege und müssen regelmäßig aufgearbeitet werden. Für stark beanspruchte, der Feuchtigkeit oder sogar der Witterung ausgesetzte Bereiche ist…

Sicherheit steht für das Straßenverkehrsamt des Kanton Schwyz nicht nur bei der Fahrzeugprüfung an erster Stelle. Auch der operative Betrieb, wie in der Prüfstelle Pfäffikon, muss sicher und effizient ablaufen. Deshalb hat das Amt die Ein- und Ausfahrten des Erweiterungsbaues mit insgesamt sechs Schnelllauf-Spiraltoren EFA-SST®-L Premium versehen. Gut zwei Jahre…

Der Weg zu einem kollisionsfreien, hochwertigen BIM-Modell ist oft steinig. Die Arbeit in einem Team mit verschiedenen Softwarelösungen, Dutzenden fachspezifischer Modelle und Tausenden von Kollisionen und Issues erfordert einen genauen Überblick und reibungslose Kommunikation. Viele BIM-Manager wissen jedoch aus Erfahrung, dass die Einrichtung effizienter Workflows leichter gesagt als getan ist.…

Mit den üblichen Verfahren zum Heizen und zur Warmwasserbereitung lassen sich die Ziele der Wärmewende nicht erfüllen. Wir brauchen neue Denkansätze – ein «neues Normal». Wie diese neue Normalität aussehen kann, ist Thema im 2. Online-Symposium «Hygiene & Energie», das varmeco und BMS-Energietechnik am 20. und 21. Oktober 2021ausrichten. Expert:innen der Veranstalter und Gastredner:innen…

Die Bau- und Immobiliengruppe DHG Holding AG setzt ihr anhaltend dynamisches Wachstum über die Grenzen Zürichs hinweg weiter fort. Auf dem neu erworbenen Areal in der Sulzer Allee in Winterthur werden mit dem städtebaulichen Highlight «Joy » neuer qualitativ hochstehender Wohnraum und Gewerbeflächen zu attraktiven Preisen entstehen. Mit der Realisierung des…

Eine automatisierte Lüftung befördert verbrauchte Luft nach draussen und frische Luft in die Innenräume. Die Lüftung führt Viren und Schadstoffe ab – und gewährleistet gleichzeitig höchsten Komfort. Damit sich Menschen in Räumen wohlfühlen, brauchen sie gute Luft. Die heutigen Gebäude sind weitgehend luftdicht, sodass technisch für einen geregelten Luftaustausch gesorgt werden…

Der Bundesrat hat beschlossen, den Ausstoss von Treibhausgasen in der Schweiz bis 2050 auf null zu reduzieren. Immobilien gehören zu den grössten Energieverbrauchern in der Schweiz. Besonderes Potenzial steckt dabei in der Sanierung älterer Gebäude. Haben Sie gewusst, dass lediglich eins von hundert betroffenen Gebäuden pro Jahr saniert wird? Und…

Biologisches Gärtnern ist gesund für Mensch und Umwelt. Die Pflanzen sind nicht gentechnisch verändert und nicht mit Schadstoffen belastet, da kein chemischer Dünger verwendet wird. Die widerstandsfähigen und samenfesten Pflanzensorten können auf natürliche Weise vermehrt werden. Da es sich bei den Pflanzen aus biologischem Anbau vorrangig um heimische Pflanzen handelt,…

Eines der Ziele der Umwelt Arena Schweiz ist die Förderung und Entwicklung der Umweltbildung. Aus diesem Grund bietet sie neu die halbtägigen Workshops «Jugend und Klimaschutz» an. Das Angebot gilt für Schulklassen der Oberstufe, Gymnasien und Berufsschulen und ist unentgeltlich (inklusive Eintritt, exklusive Hin-/Rückreise). «Jugend und Klimaschutz» ist ein interaktiver…

Das Esszimmer ist vielleicht der wichtigste Raum für kleine und grosse Familien. Hier wird nicht nur zusammen gegessen, sondern auch gelacht und erzählt. Ferner bietet das gemütliche Zusammensein am Esstisch Zeit zum Entschleunigen. Damit sich Gross und Klein rundum wohlfühlen und die Zeit zusammen geniessen, kommt es auf die richtige…

Magazin