In der modernen Architektur sind platzsparende Sicherheitslösungen gefragt wie nie zuvor. Mit dem FlexFire von Hörmann präsentiert sich ein textiler Brandschutzvorhang der neuesten Generation, der maximale Sicherheit bei…
Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…
In der heutigen Zeit ist die Absicherung öffentlicher Plätze und Veranstaltungen unverzichtbar geworden. Zum Schutz…
Architektur steht für Ästhetik. Sie bestimmt, wie Menschen wohnen, wie sie sich bewegen, schlafen, essen…
Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann
Die moderne Architektur stellt immer höhere Anforderungen an durchdachte Sicherheitskonzepte. Ob öffentliche Plätze, Firmenareale oder private Liegenschaften – die Absicherung komplexer Zugangsbereiche erfordert innovative Ansätze.…
Elementgaragen ohne Kompromisse
Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…
Salto erneut nach ISO 9001 und 14001 zertifiziert
Salto hat ein weiteres Mal die Zertifizierung nach ISO 9001 und ISO 14001 erhalten. Das bestätigt, dass die Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme des Unternehmens den höchsten…
Leben, Arbeit und Entertainment zu Hause: Wie Schweizer Häuser an moderne Lebensstile angepasst werden
Spätestens seit 2020 hat sich die Art und Weise, wie die Menschen ihr Zuhause nutzen, massgeblich verändert. Heute sind die eigenen vier Wände ein multifunktionaler…
Klassische Designs modern interpretiert
Interface, das weltweit tätige Unternehmen für Bodenbelagslösungen und führend im Bereich Nachhaltigkeit, stellt die globalen Kollektionen Dressed LinesTM und Lasting ImpressionsTM vor. Die beiden Kollektionen…
25 Jahre Innovation
Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…
AKTUELLE ARTIKEL
Das Bauen mit Holz erlebt einen eigentlichen Boom – und das in ganz neuen Dimensionen. In jüngster Zeit sind erste Hochhäuser mit Holz entstanden, und weitere stehen überall auf der Welt in Planung. Das derzeit höchste Holzgebäude der Schweiz steht in Risch-Rotkreuz. Es ist 60 Meter hoch. Ein Hochhaus aus…
Batterien und Energiespeicher sind wichtige Bausteine der künftigen neuen Energiewelt – und sie tragen bereits heute zu einer intelligenten, nachhaltigen und kostengünstigen Energieversorgung bei. Drei Preise zeigen die Leistungsfähigkeit der Branche auf: The smarter E AWARD, Intersolar AWARD sowie ees AWARD. Diese sind umso wichtiger da die Leitmesse Intersolar und…
Ein vertrautes Geräusch lässt die Wanderer zum Himmel blicken. Ein Helikopter entschwindet von Wasserauen in Richtung Aescher. An seiner Transportwinde? Ein über hundert Kilogramm schwerer Grill! Wie es dazu kam, dass ein Grill das Fliegen lernte, zeigt die Geschichte zweier findiger Jungunternehmer aus der Ostschweiz, die sich nicht nur in…
Grüne Rasenflächen, bunte Blumenbeete, ein Liegestuhl im Schatten oder ein kleiner Tisch auf der Terrasse: Immer mehr Menschen zieht es nach draussen. Gerade in Zeiten von Corona ist der eigene Garten Rückzugsort und Urlaubsdestination zugleich. Auf den folgenden Seiten werden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, den eigenen Garten zu gestalten und zu…
Die anschlussfertige Verteilerstation aus dem Hause KaMo bietet einen vollautomatischen hydraulischen Abgleich. Diese technische Lösung optimiert den Heizungsbetrieb und bringt Sicherheit sowie Zeit- und Kostenersparnis für Planer, Installateure und Bauherren. Die KaMo Verteilerstation ist mit elektrothermischen EGO-Stellantrieben ausgestattet. Das Funktionsprinzip der EGO-Stellantriebe beruht auf der Erfassung der Vor- und Rücklauftemperaturen…
Die Baumaschinen-Messe Bern 2021 im kommenden März findet nicht statt. Aufgrund wirtschaftlicher Folgen der Coronavirus-Pandemie haben der Verband der Schweizerischen Baumaschinenwirtschaft VSBM gemeinsam mit der BERNEXPO GROUPE entschieden, mit der Ausgabe 2021 auszusetzen. Die hohe Planungsunsicherheit und die Auswirkungen der behördlichen Vorgaben auf den Messe-Charakter wären für die Durchführung erschwerend.…
Die Nachkriegsmoderne der Fünfziger-, Sechziger- und Siebzigerjahre des letzten Jahrhunderts verlangte schnelle und funktionale Lösungen. Trotzdem gelang es einigen Architekten, eine eigene Sprache, die auch für andere stilbildend war, zu entwickeln. Der Architekt Ferdinand Schuster (1920–1972) zählt in diesem Rahmen zu den bedeutendsten Vertretern der österreichischen Baukultur der Nachkriegsmoderne. Am…
In der Schweiz gibt es rund 1.7 Millionen Wohnbauten. Davon sind rund 60 Prozent vor 1980 erstellt worden und definitiv sanierungsbedürftig. Besonders durch den Ersatz der Fenster könnte das Innenraumklima markant verbessert und der Wärmeverlust massiv minimiert werden. Obwohl es zieht, selbst bei geschlossenem Fenster der Lärm der Quartierstrasse durchdringt…
Funktionell aufgebaut und im aktualisierten Design, bietet die neue Belimo Website allen Nutzern einen optimalen Service – und zwar unabhängig davon, welche Endgeräte sie benutzen. Was ist neu und was ist besser: Schneller zum Ziel mit der übersichtlich strukturierten und intuitiv bedienbaren Navigation Umfangreiches Download Center als zentrale Stelle für…
Licht wirkt positiv auf den Menschen und seine Umgebung – in vielerlei Hinsicht. Es bestimmt den natürlichen Rhythmus und macht glücklich. Licht ist die Basis vieler innovativer Technologien, die dem Menschen helfen und sein Wohlbefinden steigern. Mit Integralis hat Artemide eine neue Lichttechnologie entwickelt, welche die Umgebung durch Beleuchtung desinfiziert.…
Unser Fachmagazin bauRUNDSCHAU 03 2020 ist mit einem «Highlight» zum Thema Digitalisierung auf dem Markt. Darin publizieren wir zum Beispiel ein Interview mit Markus Weber. Er ist Co-Studiengangleiter Digital Construction und Dozent an der Hochschule Luzern – Technik & Architektur. Zudem finden die Leserinnen und Leser eine Titelgeschichte über das…
Im Drehkreuz von Strassen und Schienen bilden die Münchner Bavaria Towers ein neues Wahrzeichen im Osten der Stadt. Im höchsten der vier Türme bietet Design Offices auf sieben Etagen und 9 000 Quadratmetern New Work Spaces nach modernsten Standards an. Der Anbieter innovativer Corporate-Coworking-Lösungen fand in Occhio einen Partner für…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022