Holz als nachhaltiger Baustoff revolutioniert den Brandschutz im Objektbau. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit in der Architektur immer wichtiger wird, erlebt Holz als Baustoff eine Renaissance. Entwicklung…
Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutrittsund Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt. Salto bringt mit dem XS4 One S Keypad eine leistungsstarke Ergänzung seiner Produktfamilie elektronischer Beschläge auf den Markt, welche die Einsatzbereiche der smarten Zutrittslösungen von Salto noch einmal erweitert. Endkunden profitieren von noch mehr Flexibilität in ihren Anlagen. In vielen Anwendungen wird elektronische Türhardware mit Codes als zusätzliche oder mehrstufige Zutrittsoption gewünscht. Der XS4 One S Keypad erfüllt genau diese Anforderungen und ermöglicht es, Türen durch Eingabe einer PIN, von Passcodes oder Türcodes zu öffnen. Er stellt damit eine komfortable und zugleich sichere Lösung dar. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich über die verschiedensten Branchen: vom Gastgewerbe über moderne Büroumgebungen und die Wohnungswirtschaft bis hin zu Gewerbeimmobilien, Bildungseinrichtungen und Retail-Unternehmen. Die Leseeinheit des elektronischen Beschlags verfügt über eine kapazitive Touch-Tastatur mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Sie ist mit einer matten Oberfläche in schwarzer Ausführung für eine lange Lebensdauer und intuitive Bedienung ausgestattet. Der Beschlag unterstützt mehrere MIFARE Chipkartentechnologien, darunter DESFire EV3, sowie NFC und Bluetooth. Er bietet verschiedene Zutrittsoptionen wie Codes, RFID-Badges und digitale Schlüssel sowie Kombinationen daraus, u.a. für eine Multi-Faktor-Authentifizierung. Der XS4 One S Keypad ist zudem mit den…
Seit mehr als 30 Jahren sorgen die Tafel-Initiativen in Deutschland dafür, dass verzehrfähige Lebensmittel nicht…
Der Weltwassertag der Vereinten Nationen am 22. März 2025 steht unter dem Motto „Erhalt der…
Nachhaltige Sicherheit für Ihr Zuhause
CO2-neutrale Tore, Türen sowie Stauraumsysteme von Hörmann Die Hörmann Schweiz AG setzt auch 2025 neue Massstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Sicherheit. Vom 1. März bis…
DoorBird revolutioniert die Türkommunikation
Neue Produkte setzen Massstäbe für Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit DoorBird, einer der führenden Anbieter innovativer Türkommunikationssysteme, stellt seine neuen Produkte vor, die die Zukunft der Türkommunikation…
Tablets sind aus modernen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Sie dienen als Steuerungszentrale für Smart Homes, als digitale Schaltzentrale für Unterhaltungssysteme oder als Kommunikationsmittel. Neben ihrer…
Die Solarbranche bietet für die kommenden Jahrzehnte ein nachhaltiges Wachstumspotenzial, angetrieben durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen und ein steigendes Interesse an erneuerbarer Energie. Doch wer neu…
25 Jahre Innovation
Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…
Ein Blick hinter die Fassade
Im Mai 2024 wurde das Domizil der damalig noch genannten Alance Fassadenbau AG in Basel von der Nauenstrasse an den Aeschenplatz verlegt, weil das expandierende…
AKTUELLE ARTIKEL
Mit «Work.Frame» präsentiert Alape einen Waschplatz im industriellen Design, der Kontrast in Badräume bringt und zugleich Raum für individuelle Gestaltung lässt. Das abgestimmte Zusammenspiel aus schwarzem bodenstehendem Gestell und weiss glasierter Waschtischabdeckung wird durch viele optische Details und praktische Elemente ergänzt. Work.Frame bringt die Materialvorteile auf den Punkt und vereint…
Zum erfolgreichen Studienabschluss am Departement Technik & Architektur der Hochschule Luzern gehört eine Ausstellung der Abschlussarbeiten. Dieses Jahr findet sie – wie bereits die Diplomfeier – im virtuellen Raum statt. Alle 438 Diplomarbeiten sind öffentlich einsehbar. Von energieeffizienten Klimaanlagen bis zur Früherkennung von Demenz, von der Verbesserung der 3D-Druck-Verfahren bis…
Nach dem grossen letztjährigen Erfolg wollten wir unseren Kongress «Digitales Planen, Bauen und Betreiben» diesen Sommer erneut durchführen. Leider hat uns Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht. Trotzdem wollen wir nicht auf einen spannenden Austausch mit Ihnen verzichten. Neu findet der Kongress am 20. Januar 2021 statt. Profitieren Sie…
Zehnder ist nicht erst mit Heizkörpern bekannt geworden: Bereits 1895 legte Jakob Zehnder zusammen mit seinen sieben Söhnen in Gränichen in seiner kleinen Reparaturwerkstatt die Basis für eine Erfolgsgeschichte, die seine Familie inzwischen in vierter Generation fortschreibt. In den 1920er Jahren entwickelte das kleine Unternehmen das Leichtmotorrad «Zehnderli». Mit seinem…
Wer einen Carport bauen möchte, muss sich natürlich auch Gedanken über die Materialien machen. Das Problem dabei ist zu entscheiden, ob es ein Carport aus Holz oder Metall sein soll. Dabei haben beide Varianten ihre Vor- und Nachteile. Holz sieht definitiv schöner aus. Metall hingegen ist robuster. Doch wesentlich wichtiger…
Mit der Combi Port «Pro»-Serie kommt KaMo, der Innovationsführer in der dezentralen Frischwarmwasserbereitung, den Bedürfnissen des Marktes bezüglich kurzen Lieferzeiten und technischen Anforderungen entgegen. Auch die auf der SWISS BAU erstmalig vorgestellte Combi Port E, eine vollelektronische Wohnungsstation, ist ab Lager verfügbar. Die Pro-Serie beinhaltet standardisierte Ausführungen von Wohnungsstationen. Mit…
Die Systemlösung animeo IB+ TouchBuco wurde speziell für die Bedienung von Sonnenschutzsystemen aller Gebäudegrössen konzipiert. Ein TouchBuco regelt das Zusammenspiel intelligenter Fassaden (sogenannter Zonen) mit komfortablen Raumlösungen für den jeweiligen Nutzer. Bis zu vier beziehungsweise acht Zonen lassen sich individuell und zentral darüber steuern. Damit eignet sich das System beispielsweise…
SALTO Systems hat sein Ziel erreicht, 100 Prozent CO2-neutral zu werden – für das Unternehmen ein wichtiger Schritt, um nachhaltige schlüssellose und intelligente Zutrittstechnologie anzubieten. SALTO Systems, ein führender Hersteller von elektronischen Zutrittskontrolllösungen, hat es geschafft, für seine Produktion am Hauptsitz in Spanien und seine Niederlassungen vollständig CO2-neutral zu werden.…
Die SwissSkills der Plattenleger finden in diesem Jahr vom 9. – 12. September 2020 in Dagmersellen statt. Dies, nachdem die gemeinsamen Schweizer Berufsmeisterschaften in Bern aufs Jahr 2022 verschoben wurden. Neun Plattenleger wollen dabei mit Keramik Einzigartiges schaffen und nehmen an den SwissSkills teil. Trotz der Verschiebung der berufsübergreifenden SwissSkills…
Mit speziell entwickelten Möbeln für den Waschraum sorgt Veriset für mehr Freude im Haushalt. Das besondere sind der eigens für Waschtürme entwickelte stabile Sockel aus Metall der für vibrationsfreies Waschen und Trocknen sorgt sowie passende Möbel, die mit Elementen aus dem Küchenprogramm kombinierbar sind. Damit setzt der Zentralschweizer Familienbetrieb neue…
Wer die Tricks der Farbgestaltung kennt, kann mit Emotionen spielen. Das gelingt durch Pflanzen im Aussenraum insbesondere dann, wenn die Farben der Stauden oder Gräser aufeinander abgestimmt sind. Im Zusammenspiel ergeben sich spannende Gestaltungsmöglichkeiten – speziell am Hauseingang. Bald ist die Zeit gekommen, den Hauseingang mit Pflanzen für die kalte…
Der wohngesunde Designboden DISANO SmartAqua aus dem Hause HARO hat mit seiner Eignung für Feuchträume einen echten Boom ausgelöst. Denn die unvergleichlichen Komfort-Vorteile von DISANO haben vor allem im Bad und in der Küche ein völlig neues Wohlfühl-Boden-Konzept etabliert. Jetzt wurde das SmartAqua Sortiment erweitert und hinsichtlich der Auswahl vereinfacht.…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022