Holz als nachhaltiger Baustoff revolutioniert den Brandschutz im Objektbau. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit in der Architektur immer wichtiger wird, erlebt Holz als Baustoff eine Renaissance. Entwicklung…
Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutrittsund Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt. Salto bringt mit dem XS4 One S Keypad eine leistungsstarke Ergänzung seiner Produktfamilie elektronischer Beschläge auf den Markt, welche die Einsatzbereiche der smarten Zutrittslösungen von Salto noch einmal erweitert. Endkunden profitieren von noch mehr Flexibilität in ihren Anlagen. In vielen Anwendungen wird elektronische Türhardware mit Codes als zusätzliche oder mehrstufige Zutrittsoption gewünscht. Der XS4 One S Keypad erfüllt genau diese Anforderungen und ermöglicht es, Türen durch Eingabe einer PIN, von Passcodes oder Türcodes zu öffnen. Er stellt damit eine komfortable und zugleich sichere Lösung dar. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich über die verschiedensten Branchen: vom Gastgewerbe über moderne Büroumgebungen und die Wohnungswirtschaft bis hin zu Gewerbeimmobilien, Bildungseinrichtungen und Retail-Unternehmen. Die Leseeinheit des elektronischen Beschlags verfügt über eine kapazitive Touch-Tastatur mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Sie ist mit einer matten Oberfläche in schwarzer Ausführung für eine lange Lebensdauer und intuitive Bedienung ausgestattet. Der Beschlag unterstützt mehrere MIFARE Chipkartentechnologien, darunter DESFire EV3, sowie NFC und Bluetooth. Er bietet verschiedene Zutrittsoptionen wie Codes, RFID-Badges und digitale Schlüssel sowie Kombinationen daraus, u.a. für eine Multi-Faktor-Authentifizierung. Der XS4 One S Keypad ist zudem mit den…
Seit mehr als 30 Jahren sorgen die Tafel-Initiativen in Deutschland dafür, dass verzehrfähige Lebensmittel nicht…
Der Weltwassertag der Vereinten Nationen am 22. März 2025 steht unter dem Motto „Erhalt der…
Nachhaltige Sicherheit für Ihr Zuhause
CO2-neutrale Tore, Türen sowie Stauraumsysteme von Hörmann Die Hörmann Schweiz AG setzt auch 2025 neue Massstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Sicherheit. Vom 1. März bis…
DoorBird revolutioniert die Türkommunikation
Neue Produkte setzen Massstäbe für Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit DoorBird, einer der führenden Anbieter innovativer Türkommunikationssysteme, stellt seine neuen Produkte vor, die die Zukunft der Türkommunikation…
Tablets sind aus modernen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Sie dienen als Steuerungszentrale für Smart Homes, als digitale Schaltzentrale für Unterhaltungssysteme oder als Kommunikationsmittel. Neben ihrer…
Die Solarbranche bietet für die kommenden Jahrzehnte ein nachhaltiges Wachstumspotenzial, angetrieben durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen und ein steigendes Interesse an erneuerbarer Energie. Doch wer neu…
25 Jahre Innovation
Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…
Ein Blick hinter die Fassade
Im Mai 2024 wurde das Domizil der damalig noch genannten Alance Fassadenbau AG in Basel von der Nauenstrasse an den Aeschenplatz verlegt, weil das expandierende…
AKTUELLE ARTIKEL
In einem «Handbuch der Architektur» aus Darmstadt wird im Jahr 1889 dokumentiert, dass der Sauerstoffgehalt der Luft der wichtigste Faktor für die Aufmerksamkeit und den Lernerfolg von Schülern ist. In diesem Handbuch werden integrale Lösungsvorschläge aufgezeigt, wie mit einfachsten Massnahmen die Luftqualität kontinuierlich aufrechterhalten werden kann. Detailliert werden Aussagen über…
Bereits zum achten Mal wird Schweizer Architekturwettbewerb Arc-Award ausgeschrieben. Der Aufruf zur Teilnahme richtet sich an Architekten, Planer, Jungarchitekten und Studenten. Projekte können bis zum 3. Juli 2020 auf der Webseite www.arc-award.ch eingereicht werden. Mit 52’000 Franken Preissumme ist der Arc-Award 2020 einer der bestdotierten Architekturpreise der Schweiz. In schwierigen…
Licht macht sichtbar. Ein gegebenes, natürliches Faktum. Die vermeintliche Selbstverständlichkeit wandelt sich in Staunen, wenn man der komplexen Prozesse gewahr wird, die Sichtbarkeit erst möglich machen. Das von einer Lichtquelle abgestrahlte Licht wird von einem Objekt aufgrund seiner spezifischen physikalischen Eigenschaften entsprechend reflektiert, durch den optischen Apparat des Auges gebrochen…
Um ein intelligentes System für den Anschluss von Fertigteilelementen hat die Sihga GmbH aus dem oberösterreichischen Gmunden jetzt ihr Produktportfolio erweitert. Klebsan dient der einfachen Verbindung von Holzriegel- sowie Brettsperrholzwänden auf Beton. Das Einzigartige: Die Lösung ermöglicht ein sicheres Vergiessen mit Kunstharz – und spart dadurch Zeit und Kosten auf…
Die plattform- und geräteunabhängige, webbasierte SaaS-Lösung (Software as a Service) PlanRadar für Dokumentation und Kommunikation in Bau- und Immobilienprojekten plant neue Niederlassungen in Australien, Dubai, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Polen sowie Schweden und Spanien im Laufe des Jahres geplant. Und jetzt in der Corona-Krise werden Webinare abgehalten. PlanRadar, Spezialist für…
Bürgerinnen und Bürger und speziell die Jugendlichen sorgen sich vermehrt um das Wohlergehen unseres Planeten und damit um ihre eigene Zukunft: Klimawandel und Umweltprobleme stehen in der öffentlichen Wahrnehmung, jüngst noch verstärkt durch die Bilder der verheerenden Brände in Australien. In der Politik ist das Thema ganz oben auf der…
Laminatböden überzeugen qualitätsbewusste Einrichter durch ihre herausragenden Eigenschaften. Die TRITTY-Laminatbodenserie von HARO punktet zudem zusätzlich mit ihrem Holzanteil von ungefähr 90 Prozent und trägt darüber hinaus das Gütesiegel Blauer Engel. Kaufentscheidungen basieren immer mehr auf den Faktoren Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Wenn ein Produkt zudem mit einem herausragenden Preis-Leistungsverhältnis überzeugt, fällt…
Zukünftiges Vorstandsteam um Burkhard Eling übernimmt ab dem 1. Januar 2021; Bernhard Simon und Michael Schilling wechseln 2021 in den Verwaltungsrat. Bernhard Simon, CEO, und sein Stellvertreter Michael Schilling, COO Road Logistics, werden nach 31 Jahren der engen Zusammenarbeit in operativen Führungspositionen bei Dachser 2021 gemeinsam in den Verwaltungsrat des…
Als Investor, Bauherr oder Projektentwickler genügt es nicht mehr, einfach nur eine Immobilie nach Schema F zu planen. Wer heute eine Bürooder Gewerbe-Immobilie entwickelt, muss sich zwangsläufig mit den Anforderungen der künftigen Nutzer und Mieter auseinandersetzen – und neuerdings auch mit Greta. Weil grünen Immobilien im Zuge der Klimadebatte eine…
Der weltweit führende Anbieter von Baustoffen und -lösungen LafargeHolcim arbeitet mit dem indischen Startup Leena AI zusammen, um Herausforderungen während der COVID-19-Pandemie zu lösen. Die Zusammenarbeit erfolgt durch die konzerneigene Venture Client Einheit, dem LH Startup MAQER. Über die Venture Client Einheit kauft LafargeHolcim frühe Start-up-Lösungen ein und testet diese…
«Als europäisches Unternehmen mit mehreren Ländervertretungen erleben wir die Corona-Pandemie als besonders grosse Herausforderung», betont Urs Neuhauser, CEO von Griesser. Das Unternehmen mit Sitz im thurgauischen Aadorf gehört zu den führenden Unternehmen in Europa für Sonnen- und Wetterschutz von Fenstern und Terrassen – gemeinhin als Storen bekannt. Griesser ist neben…
Wie wohnen Sie? Diese Frage tönt banal und doch hat die Antwort darauf einen wesentlichen Einfluss auf die Schweiz, wie wir sie täglich erleben, die Landschaft, das Klima. Wohnen Sie lieber in einem Einfamilienhaus, in einer Altstadtwohnung oder in einem Hochhausneubau? Jedes Gebäude hat unterschiedliche Platzanforderungen. Ein Einpersonenhaushalt benötigt zum…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022