Holz als nachhaltiger Baustoff revolutioniert den Brandschutz im Objektbau. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit in der Architektur immer wichtiger wird, erlebt Holz als Baustoff eine Renaissance. Entwicklung…
Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutrittsund Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt. Salto bringt mit dem XS4 One S Keypad eine leistungsstarke Ergänzung seiner Produktfamilie elektronischer Beschläge auf den Markt, welche die Einsatzbereiche der smarten Zutrittslösungen von Salto noch einmal erweitert. Endkunden profitieren von noch mehr Flexibilität in ihren Anlagen. In vielen Anwendungen wird elektronische Türhardware mit Codes als zusätzliche oder mehrstufige Zutrittsoption gewünscht. Der XS4 One S Keypad erfüllt genau diese Anforderungen und ermöglicht es, Türen durch Eingabe einer PIN, von Passcodes oder Türcodes zu öffnen. Er stellt damit eine komfortable und zugleich sichere Lösung dar. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich über die verschiedensten Branchen: vom Gastgewerbe über moderne Büroumgebungen und die Wohnungswirtschaft bis hin zu Gewerbeimmobilien, Bildungseinrichtungen und Retail-Unternehmen. Die Leseeinheit des elektronischen Beschlags verfügt über eine kapazitive Touch-Tastatur mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Sie ist mit einer matten Oberfläche in schwarzer Ausführung für eine lange Lebensdauer und intuitive Bedienung ausgestattet. Der Beschlag unterstützt mehrere MIFARE Chipkartentechnologien, darunter DESFire EV3, sowie NFC und Bluetooth. Er bietet verschiedene Zutrittsoptionen wie Codes, RFID-Badges und digitale Schlüssel sowie Kombinationen daraus, u.a. für eine Multi-Faktor-Authentifizierung. Der XS4 One S Keypad ist zudem mit den…
Seit mehr als 30 Jahren sorgen die Tafel-Initiativen in Deutschland dafür, dass verzehrfähige Lebensmittel nicht…
Der Weltwassertag der Vereinten Nationen am 22. März 2025 steht unter dem Motto „Erhalt der…
Nachhaltige Sicherheit für Ihr Zuhause
CO2-neutrale Tore, Türen sowie Stauraumsysteme von Hörmann Die Hörmann Schweiz AG setzt auch 2025 neue Massstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Sicherheit. Vom 1. März bis…
DoorBird revolutioniert die Türkommunikation
Neue Produkte setzen Massstäbe für Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit DoorBird, einer der führenden Anbieter innovativer Türkommunikationssysteme, stellt seine neuen Produkte vor, die die Zukunft der Türkommunikation…
Tablets sind aus modernen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Sie dienen als Steuerungszentrale für Smart Homes, als digitale Schaltzentrale für Unterhaltungssysteme oder als Kommunikationsmittel. Neben ihrer…
Die Solarbranche bietet für die kommenden Jahrzehnte ein nachhaltiges Wachstumspotenzial, angetrieben durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen und ein steigendes Interesse an erneuerbarer Energie. Doch wer neu…
25 Jahre Innovation
Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…
Ein Blick hinter die Fassade
Im Mai 2024 wurde das Domizil der damalig noch genannten Alance Fassadenbau AG in Basel von der Nauenstrasse an den Aeschenplatz verlegt, weil das expandierende…
AKTUELLE ARTIKEL
Die Digitalisierung ist in der Erwachsenenbildung schon längst angekommen. Der Schweizerische Verband für Weiterbildung SVEB hat reagiert. Im neuen SVEB-Weiterbildungszertifikat «Lernprozesse digital unterstützen» können sich Ausbildende digital fit machen. Handys, Tablets und Laptops öffnen den Zugang zu einer neuen Welt voller Lernsoftware und -apps. E-Learning ergänzt den traditionellen Unterricht. Diese…
Alle zwei Jahre versammelt die Swissbau die wichtigsten Akteure der Planungs-Bau- und Immobilienbranche in Basel. Auch 2020 sprachen die Messeveranstalter von einem grossen Erfolg. Auch bauRUNDSCHAU war vor Ort. Wir besuchten Kunden an ihren Ständen, suchten das Gespräch mit Dach- und Fachverbänden und waren an spannenden inhaltlichen Veranstaltungen. von Georg…
Der zunehmende Druck auf das Sozial- und Gesundheitswesen ist nicht nur hauptsächlich auf die demografische Entwicklung und die steigende Lebenserwartung zurückzuführen. Unbestritten sind der Fachkräftemangel, sowie ein Generationenwechsel in Fach- und Führungsfunktionen mit einer markanten Fluktuationsrate auf geschäftsleitender Ebene. Von Dr. Matthias Schweizer Durch die Ökonomisierung der Pflege- und Betreuungs-Tätigkeit…
Auch im Frühling 2020 bietet Minergie Schweiz wieder diverse Kurse zur Weiterbildung an. Das Angebot ist vielseitig und für jedes Interesse in Sachen Bauwirtschaft ist etwas dabei. Der erste Kurs beinhaltet das Thema «Minergie-Grundkurs 2020: neu, kompakt & praxisnah»: Wie spielen das Lüftungssystem, die Ausgestaltung der Gebäudehülle und der Fensteranteil eines…
Unternehmensübergreifende Teams bewältigen immer komplexere Planungsaufgaben. Im Mittelpunkt aller Projekte stehen Menschen, die Erfahrungen und Know-how einbringen, neue Dokumente erarbeiten und Informationen untereinander austauschen. Der cloudbasierte Projektraum optimiert die Zusammenarbeit zwischen allen beteiligten Parteien im Baumanagement und steuert Projektabläufe zentral. Dank dem Einsatz der Plan- und Dokumentenmanagement-Software können viele Vorgänge automatisiert werden. Ausserdem lassen sich…
Das Wohnen in der Stadt ist zum begehrten Gut geworden. Doch das Angebot ist knapp, vor allem in der Stadt Zug. Dies führt zu Forderungen nach «bezahlbarem» Wohnraum. Am 9. Februar stimmen wir über die Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen» ab. Fragen rund um den Wohnungsmarkt und den Wohnungsbau waren das…
Die Swissbau ist die führende Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft. Es ist die Leitmesse einer ganzen Branche mit rund 80 Prozent Fachbesuchern, wo sich die geballte Entscheidungskompetenz der Schweiz komprimiert an einem Ort trifft, geeignet als Inspirationsquelle, Austauschplattform und Innovationsradar. Stark im Aufwind sind 2020 die Bereiche IT- und…
Mit dem Neubauprojekt Langmoos realisiert die bonainvest bereits zum zweiten Mal eine Überbauung in Kooperation mit der Gemeinde Langnau am Albis. Sowohl das erste, inzwischen vollvermietete Projekt Wolfgrabenstrasse wie auch das neue Projekt Langmoos liegen im selben ruhigen und doch gut erschlossenen Quartier westlich des Dorfzentrums. Während der engen Zusammenarbeit mit der Gemeinde wurden…
Betriebliche Mentoren/innen und Bildungsfachleuten kommt in den nächsten Jahren eine Schlüsselrolle zu: Sie werden zuhauf neue Fachkräfte ausbilden und begleiten. Denn in zehn Jahren – so lautet die Prognose – würden mehr als eine halbe Million Fachleute im Schweizer Arbeitsmarkt fehlen und gegen diese Tendenz wird nun antizipierend gewirkt. In…
tilo präsentiert die neue Kollektion. SOLIDANO ist ein grundsolider Boden, der sich den Bedürfnissen seiner Nutzer anpasst. SOLIDANO ist pflegeleicht, robust, wohngesund, schön und digital. Der PVC-freie Designboden rundet das tilo Sortiment perfekt ab. Das Design des Designbodens wird digital erstellt. «Es handelt sich dabei um eine Technik, die in…
Mit dem neuen Schachtkonfigurator von Creabeton Matériaux lassen sich Norm- und Massschächte der erfolgreichen Systeme FLEXOLITH®, FLEXECO sowie dem ovalen Pendant FLEXOVAL® mit wenigen Klicks zusammenstellen. Der Schachtaufbau mit den passenden Produkten geschieht automatisch und daraus abgeleitet erfolgt auf Wunsch eine direkte Offertanfrage. Standard- oder Massschächte: Egal, welcher Schacht: Mit dem…
Am 18. Januar ging die Swissbau 2020, die führende Fachmesse der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz, in Basel zu Ende. Unter dem Motto «Building the Future» präsentierten die Feller AG und Schneider Electric dort gemeinsam zukunftsweisende Automationslösungen für den Wohnungsbau und für Commercial Buildings. Die Swissbau war auch dieses…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022