Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend…
Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…
Neue Ausrüstung für die Gartenarbeit für Profis: Bosch erweitert sein Professional 18V System mit der Akku-Teleskop-Heckenschere GHE…
Hochwasser zählt in der Schweiz zu den grössten Naturgefahren. Gemäss einer Studie des Bundesamts für…
Die moderne Architektur stellt immer höhere Anforderungen an durchdachte Sicherheitskonzepte. Ob öffentliche Plätze, Firmenareale oder private Liegenschaften – die Absicherung komplexer Zugangsbereiche erfordert innovative Ansätze.…
Elementgaragen ohne Kompromisse
Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…
In der heutigen Zeit ist die Absicherung öffentlicher Plätze und Veranstaltungen unverzichtbar geworden. Zum Schutz der Teilnehmenden werden zunehmend Lösungen benötigt, die flexibel einsetzbar und…
Salto erhält Umweltproduktdeklaration (EPD) für Portfolio der digitalen Neo Zylinder
Die EPD-Verifizierung beschreibt auf transparente Weise die Umweltauswirkungen der Neo Zylinder und ermöglicht Anwendern so eine nachhaltige Entscheidungsfindung. Die Salto Neo Zylinder sind in allen…
Architektur steht für Ästhetik. Sie bestimmt, wie Menschen wohnen, wie sie sich bewegen, schlafen, essen oder entspannen. Die Raumgestaltung hat aber nicht nur Einfluss auf…
Minimalismus trifft auf maximales Feuervergnügen: Mit 600 ART präsentiert der Schweizer Hersteller Attika einen Kaminofen, der kompromisslos modernes Design mit höchster Funktionalität verbindet. Klare Linien,…
AKTUELLE ARTIKEL
Baoshida Swissmetal schliesst Auftrag im Rahmen des Baus des neuen norwegischen Nationalmuseums in Oslo ab. Das Unternehmen beliefert mit fünf in der Schweiz hergestellten Profillieferungen in DNAA-Kupferlegierung den Neubau. Das Museum wird voraussichtlich im Jahr 2020 eröffnet. Es stellt Platz für Sammlungen bereit, die sich derzeit an drei getrennten Orten…
Die Paketboxen von Schweizer ermöglichen rund um die Uhr das sichere Zustellen und Empfangen von Warensendungen, auch wenn niemand zu Hause ist. Und neu gilt dies auch für Ein- oder Zweifamilienhäuser. Mit der sogenannten PaketboxCasa erweitert die Ernst Schweizer AG ihr Paketbox-Sortiment, bestehend aus den drei klassischen Varianten: Die PaketboxPlus…
Die Küche ist heute kein reiner Funktionsraum mehr. Sie hat sich fast zum wichtigsten Raum im Haus entwickelt. Wir kochen, kommunizieren und arbeiten in der Küche. Sven Breitenmoser ist Geschäftsführer bei Quooker in der Schweiz und erklärt uns, wie und warum ein Quooker in die moderne Küche passt. Küche war…
Der Masterplan für den Novartis Campus Basel räumt den einzelnen Gebäuden innerhalb einer vorgesehenen Kubatur hinsichtlich Gestaltung, Materialität und Farbe architektonische Freiheit ein. Die einheitlichen Gebäudehöhen lassen die Bauwerke trotz ihrer Individualität zu einem Ensemble werden. Ordnende Elemente sind die Bodengestaltung der Strassen und Plätze, die Vegetation und die Beleuchtung.…
Der Armaturenhersteller Dornbracht Schweiz AG stellt mit Dornbracht Touchfree seine neue automatische Wassersteuerung ohne sichtbaren Sensor vor. Die Steuerung basiert auf einer aktiven Bewegungssteuerung aus dem Bereich der Hochfrequenztechnologie und nicht wie andere automatische Wassersteuerungen auf Infrarotsensoren. Zudem ist die Touchfree Technologie mit allen Designserien und für alle Waschtischarmaturen des…
Für die energetische Fassadensanierung von acht Mehrfamilienhäusern einer Baugenossenschaft in Riehen ging ein alternativer Lösungsvorschlag ein. Dieser sah vor, den Aerogel-Hochleistungsdämmputz von Fixit einzusetzen und dafür den bestehenden Grundputz zu belassen. Diese Lösung sparte trotz des höheren Materialpreises Kosten, weil sich die ganze Sanierung in nur einer statt der vorgesehenen…
Silestone lanciert neues Spülbeckenmodell Integrity Top. Damit erweitert die Marke für Küchen- und Badoberflächen aus Quarz ihre Spülbeckenlinie Integrity by Cosentino. Wie schon seine Vorgänger, ist das Naturquarz-Spülbecken aus einem einzigen Stück gefertigt und somit fugenlos. Das geometrisch schlichte Spülbecken wird zunächst in den Farben Blanco Zeus (weiss), Cemento Spa…
Der Schweizer Gartenmöbelhersteller Schaffner AG gewinnt zwei Preise beim German Brand Award 2017 in Berlin. Bei der Gala-Veranstaltung nahm der Firmenchef Martin Schaffner die beiden Auszeichnungen der unabhängigen Experten-Jury persönlich entgegen. Das Schweizer Unternehmen mit Sitz in Müllheim (Thurgau) gewann mit der solarbetriebenen Luxusliege «Concept Lounger» in der Kategorie «Industry…
Mit dem Quooker kommt das Wasser sofort kochend aus dem Wasserhahn in der Küche. Das macht blanchieren, pochieren oder schlicht einen Tee oder Kaffee zubereiten ganz einfach. Der Schweizer Moderator und Stand-Up-Comedian Claudio Zuccolini ist fasziniert und zufrieden mit seinem Quooker bei sich Zuhause: «Wir sind begeistert. Als Familienvater, der auch immer…
Tony Küng, Gründer der Küng AG Saunabau, übergibt den Stab an den neuen Mitinhaber Urs Wehrle. Zudem übernimmt Wehrle am 1. Juli 2017 die Geschäftsführung des Unternehmens mit Sitz in Altendorf und Wädenswil. Mit der neuen Leitung wird der Saunahersteller zudem in Küng Sauna & Spa AG umbenannt. Wehrle bringt…
Bauknecht und Jamie Oliver stehen seit Sommer 2017 gemeinsam in der Küche. Zusammen möchten sie Alltagsköchinnen und –köche inspirieren, neue Rezepte nachzukochen und deren Kochkünste stärken. Dazu gehört auch, die Freude am gesunden Essen zu fördern. Hobbyköchinnen und –köche sind dazu aufgerufen, ihre Familienrezepte zu teilen. Der Kochprofi kreiert zusammen…
Seit 121 Jahren bringen die Verantwortlichen der Lottner AG in der Region Basel das Thema Recycling professionell auf die regionale Wirtschaftsbühne. Es geht um die optimale Wertstoffdiversifikation und die Dienstleistungen, die dazu gehören. Der Begriff Nachhaltigkeit füllt sich wieder mit Leben. Wer den Begriff Recycling genauer definieren will, stösst auf…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022