Laut dem PwC Cloud Business Survey haben gerade einmal sieben Prozent der Schweizer Unternehmen die Cloud bereits vollständig in ihre Prozesse eingeführt. Damit liegt die Schweiz im EMEA-Vergleich…
Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutrittsund Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt. Salto bringt mit dem XS4 One S Keypad eine leistungsstarke Ergänzung seiner Produktfamilie elektronischer Beschläge auf den Markt, welche die Einsatzbereiche der smarten Zutrittslösungen von Salto noch einmal erweitert. Endkunden profitieren von noch mehr Flexibilität in ihren Anlagen. In vielen Anwendungen wird elektronische Türhardware mit Codes als zusätzliche oder mehrstufige Zutrittsoption gewünscht. Der XS4 One S Keypad erfüllt genau diese Anforderungen und ermöglicht es, Türen durch Eingabe einer PIN, von Passcodes oder Türcodes zu öffnen. Er stellt damit eine komfortable und zugleich sichere Lösung dar. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich über die verschiedensten Branchen: vom Gastgewerbe über moderne Büroumgebungen und die Wohnungswirtschaft bis hin zu Gewerbeimmobilien, Bildungseinrichtungen und Retail-Unternehmen. Die Leseeinheit des elektronischen Beschlags verfügt über eine kapazitive Touch-Tastatur mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Sie ist mit einer matten Oberfläche in schwarzer Ausführung für eine lange Lebensdauer und intuitive Bedienung ausgestattet. Der Beschlag unterstützt mehrere MIFARE Chipkartentechnologien, darunter DESFire EV3, sowie NFC und Bluetooth. Er bietet verschiedene Zutrittsoptionen wie Codes, RFID-Badges und digitale Schlüssel sowie Kombinationen daraus, u.a. für eine Multi-Faktor-Authentifizierung. Der XS4 One S Keypad ist zudem mit den…
Seit mehr als 30 Jahren sorgen die Tafel-Initiativen in Deutschland dafür, dass verzehrfähige Lebensmittel nicht…
Der Weltwassertag der Vereinten Nationen am 22. März 2025 steht unter dem Motto „Erhalt der…
Nachhaltige Sicherheit für Ihr Zuhause
CO2-neutrale Tore, Türen sowie Stauraumsysteme von Hörmann Die Hörmann Schweiz AG setzt auch 2025 neue Massstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Sicherheit. Vom 1. März bis…
DoorBird revolutioniert die Türkommunikation
Neue Produkte setzen Massstäbe für Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit DoorBird, einer der führenden Anbieter innovativer Türkommunikationssysteme, stellt seine neuen Produkte vor, die die Zukunft der Türkommunikation…
Tablets sind aus modernen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Sie dienen als Steuerungszentrale für Smart Homes, als digitale Schaltzentrale für Unterhaltungssysteme oder als Kommunikationsmittel. Neben ihrer…
Die Solarbranche bietet für die kommenden Jahrzehnte ein nachhaltiges Wachstumspotenzial, angetrieben durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen und ein steigendes Interesse an erneuerbarer Energie. Doch wer neu…
Ein Blick hinter die Fassade
Im Mai 2024 wurde das Domizil der damalig noch genannten Alance Fassadenbau AG in Basel von der Nauenstrasse an den Aeschenplatz verlegt, weil das expandierende…
Grenzenlose Aussichten dank Premium-Schiebefenstern
Die rahmenlosen Premium-Schiebefenster von swissFineLine lassen den Traum von Panoramaausblicken, bei denen die absolute Transparenz im Mittelpunkt steht, wahr werden. Mit ihrer unverwechselbaren Schlichtheit sind…
AKTUELLE ARTIKEL
Bauen verursacht Abfälle und verursacht CO2-Emissionen. Darum setzen fünf Bauunternehmen – Grisoni Zaugg SA, JMS-Gruppe, Kästli Bau AG, Lötscher Plus Gruppe und die Eberhard Bau AG auf einen zirkulären Beton, der den CO2-Fussabdruck verkleinert. Ihr Ziel ist es, pro Jahr 25’000Tonnen CO2 im Beton zu speichern. Fünf Familien-Bauunternehmen schreiben gemeinsam…
Schneider Electric, führend in der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, hat mit EcoAct SAS einen international führenden Anbieter von Klimaberatung und Netto-Null-Lösungen übernommen. Schneider Electric, führend in der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, hat mit EcoAct SAS (EcoAct) einen international führenden Anbieter von Klimaberatung und Netto-NullLösungen übernommen. Der…
Getac gab heute bekannt, dass sein robustes Android-Tablet ZX10 von dem britischen Versorgungsunternehmen Thames Water als Teil eines mehrjährigen IT-Upgrade-Projekts ausgewählt wurde, mit dem die Abläufe rationalisiert und die Produktivität der Aussendienstmitarbeiter optimiert werden soll. Getac wird Thames Water dabei mit robusten Tablets, Zubehör und Support unterstützen und eng mit…
Die Marti AG Zürich erweitert den Spitalkomplex in der Kantonshauptstadt Aarau durch einen umfangreichen Ersatzneubau mithilfe konsequenter BIM-Nutzung. MEVA lieferte die Wandschalung mit Sicherheitssystem sowie vormontierte Schachtbühnen für die Kerne. Der Krankenhausbau des Kantonsspitals mit einer Fläche von 145 x 120 Metern ist knapp 50 Meter hoch. Er besteht aus…
Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist in aller Munde. Kaum ein Magazin, Symposium oder Expertenkreis kommt mehr um dieses Thema herum. Kürzlich durfte ich einem Wirtschaftsforum beiwohnen, an welchem – wie könnte es anders sein – auch über KI und deren Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft gesprochen wurde. Beim anschliessenden Netzwerken…
Premiere bei SCHMIDT: Origin Twist besteht zu 100 Prozent aus recyceltem Holz Der Begriff Nachhaltigkeit erlebt eine rasante Entwicklung: Im Millennium-Jahr 2000 kannten ihn lediglich 13 Prozent der Deutschen, 16 Jahre später waren es bereits 88 Prozent. Der schonende Umgang mit den Ressourcen ist mittlerweile für viele Konsumenten ein starkes…
Der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein (SIA) verleiht dieses Jahr zum zweiten Mal den Masterpreis Architektur. Heute wurden die besten acht Masterarbeiten ausgezeichnet. Mit dem Masterpreis stärkt der Verein die Beziehung zwischen den Ausbildungsstätten und den Planenden und fördert Architekturschaffende beim Berufseinstieg. Denn sie gestalten heute den nachhaltigen Lebensraum von morgen.…
Mit einer elektronischen Zutrittskontrolle lassen sich Räume und Bereiche in Gebäuden und Liegenschaften klar strukturieren und nur für berechtigte Personen zugänglich machen. Sie bietet aber noch viel mehr, wenn man sie mit Drittsystemen integriert. Für die Kernfunktionen einer Zutrittskontrolle kommen an den Haupteingangstüren typischerweise verkabelte Wandleser und in Innenbereichen kabellose…
So einfach geht Energieeffizienz. Für modernen Wohn- und Wärmekomfort gilt heute: Fussbodenheizungen werden in Verbindung mit Brennwertkesseln, Wärmepumpen oder Solarthermie eingesetzt. Um sicherzustellen, dass die Fussbodenheizung auch ihre volle Wirkung entfalten kann, empfehlen Experten als idealen Bodenbelag: Die keramische Fliese. Die Wärmedurchlässigkeit eines Bodenbelags hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter…
Vom 25. bis 28. April 2024 findet die beliebte Frühlingsmesse Bauen+Wohnen Aargau im Tägi Wettingen wieder statt. Hauseigentümer, Bauinteressierte, Planer und Architekten erleben an der Messe live die Bereiche Bauen, Wohnen, Garten und Energie. Das grosszügige Freigelände lässt die Herzen der Gartenliebhaber höherschlagen und lädt zum Verweilen am Streetfood-Festival ein.…
Die Schwerindustrie steht derzeit vor der Herausforderung, ihre Produktion in sehr kurzer Zeit dekarbonisieren zu müssen. Um bestimmte Chemikalien für die Herstellung von Polymeren oder pharmazeutischen Produkten verwenden zu können, ist die Branche auf Trennung und Reinigung angewiesen Dieses Verfahren, auf das über zehn Prozent des weltweiten Energieverbrauchs entfallen, ist…
Ein massives Problem, das deutsche Betriebe lösen müssen: der Fachkräftemangel. Zu wenige ausgebildete Menschen für die zu besetzenden Stellen hierzulande verursachen ein milliardenschweres Loch in der Wirtschaftskasse. Eine einfache Lösung bietet das Anwerben von Fachkräften aus dem Ausland. Die hitzigen Debatten in der gesamten Medienlandschaft zeigen die Komplexität dieses Themas…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022