Sonntag, April 20

Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutrittsund Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt.  Salto bringt mit dem XS4 One S Keypad eine leistungsstarke Ergänzung seiner Produktfamilie elektronischer Beschläge auf den Markt, welche die Einsatzbereiche der smarten Zutrittslösungen von Salto noch einmal erweitert. Endkunden profitieren von noch mehr Flexibilität in ihren Anlagen. In vielen Anwendungen wird elektronische Türhardware mit Codes als zusätzliche oder mehrstufige Zutrittsoption gewünscht. Der XS4 One S Keypad erfüllt genau diese Anforderungen und ermöglicht es, Türen durch Eingabe einer PIN, von Passcodes oder Türcodes zu öffnen. Er stellt damit eine komfortable und zugleich sichere Lösung dar. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich über die verschiedensten Branchen: vom Gastgewerbe über moderne Büroumgebungen und die Wohnungswirtschaft bis hin zu Gewerbeimmobilien, Bildungseinrichtungen und Retail-Unternehmen. Die Leseeinheit des elektronischen Beschlags verfügt über eine kapazitive Touch-Tastatur mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Sie ist mit einer matten Oberfläche in schwarzer Ausführung für eine lange Lebensdauer und intuitive Bedienung ausgestattet. Der Beschlag unterstützt mehrere MIFARE Chipkartentechnologien, darunter DESFire EV3, sowie NFC und Bluetooth. Er bietet verschiedene Zutrittsoptionen wie Codes, RFID-Badges und digitale Schlüssel sowie Kombinationen daraus, u.a. für eine Multi-Faktor-Authentifizierung. Der XS4 One S Keypad ist zudem mit den…

Mehr lesen

AKTUELLE ARTIKEL

Um den Ausbau der Photovoltaik (PV) voranzutreiben, sind grosse Flächen erforderlich, die mit Solarmodulen bestückt werden können. Bisher stehen dafür in der Schweiz Hausdächer und Fassaden im Vordergrund. Künftig könnten PV-Anlagen auch auf Landwirtschaftsflächen entstehen – nicht anstelle, sondern zusätzlich zur landwirtschaftlichen Nutzung. Mehrere Projekte untersuchen gegenwärtig Vorzüge und allfällige…

Digitalisierung, Homeoffice, neue Berufe – die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Damit verbunden, geraten auch die bisher bekannten Bürokonzepte unter einen starken Wandlungsdruck. Aber was bedeuten die aktuellen Entwicklungen für Büroräume und wie könnte das Büro der Zukunft aussehen? Aktueller Trend in der Arbeitswelt: Flexible Arbeitsmodelle setzen sich durch Die…

Zu den typischen Bauberufen gehören der Hochbaufacharbeiter und der Maurer. Sie sind für die Erstellung von Rohbauten verantwortlich und arbeiten über das ganze Jahr verteilt. Während im Sommer vor allem atmungsaktive Arbeitskleidung nötig ist, wird es im Herbst und Winter nass. Jetzt braucht es nicht mehr nur Arbeitsschutzschuhe, die den…

Durch den Einsatz von intelligenten Leuchten setzen verantwortungsbewusste Bauherrschaften die Zielsetzungen der Energiestrategie 2050 des Bundes konsequent um und schaffen gleichzeitig einen neuen Standard in Komfort und Sicherheit. Wir fragten beim CEO der Swisslux AG nach. Herr Schwarz, welche Erwartungen haben Sie an die kommende Ausgabe der Swissbau im Mai…

Unabhängig davon, welches Sicherheitsbedürfnis erfüllt und welche Aufgabe von einer Zutrittslösung erledigt werden soll – SALTO bietet passend für alle Branchen eine ganzheitliche, flexible, sichere und effiziente Zutrittskontrolle. Als einer der weltweiten Marktführer für elektronische Zutrittskontrolllösungen setzt das Unternehmen seit mehr als zwei Jahrzehnten neue Massstäbe in Bezug auf Sicherheit,…

Rohrrahmentüren erfreuen sich dank grosszügiger Glasflächen zunehmender Beliebtheit. Die ästhetischen und zugleich filigranen Türen sorgen nicht nur für eine erhöhte Sicherheit, sondern auch für mehr Transparenz. Ohne festes Breitenraster sind sie für alle Raumhöhen anpassbar und erfüllen alle Anforderungen an Schall-, Brand- und Rauchschutz. Brandschutzanforderungen werden dann am besten erfüllt,…

Das neueste Leuchtturmprojekt moderner Bauweise „Bauen 2050“ der Stiftung Umwelt Arena Schweiz ist ein Powerhaus im Dienst der Mieterinnen und Mieter, des Investors und der Umwelt. Die Bewohnerinnen und Bewohner haben ein vorgegebenes Energieverbrauchsbudget, in dessen Rahmen sie Wärme und Haushaltstrom zum Nulltarif erhalten. Die CO2-neutrale Wohnüberbauung im Kessler 5/7/9…

Ob in Freizeitanlagen, Shoppingcentern oder in der Industrie – moderne Schrankschliesslösungen ersetzen zunehmend die konventionellen mechanischen Schlösser. In immer mehr Betrieben gehört folglich der Schlüssel der Vergangenheit an und wird vermehrt durch intelligente und elektronische Schliesssysteme abgelöst. Abstand halten und erhöhte Hygienemassnahmen sind nicht nur aktuell essenziell. Das erfordert ein…

Um die Energiestrategie voranzutreiben, braucht es Lösungen für die Planung, den Bau und den Betrieb von Gebäuden. Klimafreundliche Gebäude sollten mit dem heute verlangten Komfort ausgestattet sein. Wer sein Haus gut dämmt, braucht wenig Energie. Wer die Energie aus der eigenen Photovoltaik-Anlage bezieht, wohnt CO2-frei und ist unabhängig von Öl…

EcoVadis hat SALTO Systems in die Top 25 Prozent der Unternehmen mit der besten Nachhaltigkeitspolitik eingestuft. Damit erhält SALTO die Silber-Klassifizierung der globalen Evaluation. SALTO hat zum vierten Mal in Folge die Silber-Einstufung für sein Nachhaltigkeitsengagement von EcoVadis erhalten und gehört damit zu den besten 25 Prozent aller bewerteten Unternehmen.…

In Oron-le-Châtel, nahe dem Genfer See in der malerischen Westschweiz, erstellte WALO Bertschinger einen neuen Trinkwasserspeicher mit der Wandschalung Mammut 350 und der Deckenschalung MevaFlex. Das Projekt verlief technisch problemlos und war auch wirtschaftlich sicher kalkuliert – dank MEVA MietePlus. Neben Miete und Logistik sind sämtliche Serviceleistungen wie Reinigung und…

Die Qualität der Produkte und Dienstleistungen steht im Zentrum des täglichen Tuns – stets unter der Prämisse eines menschlichen Zusammenarbeitens. Hörmann repräsentiert ein traditionsreiches Familienunternehmen, kann sich aber auf seinen Lorbeeren nicht ausruhen. Es braucht gerade in diesen schwierigen Zeiten innovatives Herzblut für Mensch und Produkt. Wir führten ein Interviewmit…

Magazin