In der modernen Architektur sind platzsparende Sicherheitslösungen gefragt wie nie zuvor. Mit dem FlexFire von Hörmann präsentiert sich ein textiler Brandschutzvorhang der neuesten Generation, der maximale Sicherheit bei…
Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…
In der heutigen Zeit ist die Absicherung öffentlicher Plätze und Veranstaltungen unverzichtbar geworden. Zum Schutz…
Architektur steht für Ästhetik. Sie bestimmt, wie Menschen wohnen, wie sie sich bewegen, schlafen, essen…
Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann
Die moderne Architektur stellt immer höhere Anforderungen an durchdachte Sicherheitskonzepte. Ob öffentliche Plätze, Firmenareale oder private Liegenschaften – die Absicherung komplexer Zugangsbereiche erfordert innovative Ansätze.…
Elementgaragen ohne Kompromisse
Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…
Salto erneut nach ISO 9001 und 14001 zertifiziert
Salto hat ein weiteres Mal die Zertifizierung nach ISO 9001 und ISO 14001 erhalten. Das bestätigt, dass die Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme des Unternehmens den höchsten…
Leben, Arbeit und Entertainment zu Hause: Wie Schweizer Häuser an moderne Lebensstile angepasst werden
Spätestens seit 2020 hat sich die Art und Weise, wie die Menschen ihr Zuhause nutzen, massgeblich verändert. Heute sind die eigenen vier Wände ein multifunktionaler…
Klassische Designs modern interpretiert
Interface, das weltweit tätige Unternehmen für Bodenbelagslösungen und führend im Bereich Nachhaltigkeit, stellt die globalen Kollektionen Dressed LinesTM und Lasting ImpressionsTM vor. Die beiden Kollektionen…
25 Jahre Innovation
Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…
AKTUELLE ARTIKEL
Ob in Freizeitanlagen, Shoppingcentern oder in der Industrie – moderne Schrankschliesslösungen ersetzen zunehmend die konventionellen mechanischen Schlösser. In immer mehr Betrieben gehört folglich der Schlüssel der Vergangenheit an und wird vermehrt durch intelligente und elektronische Schliesssysteme abgelöst. Abstand halten und erhöhte Hygienemassnahmen sind nicht nur aktuell essenziell. Das erfordert ein…
Um die Energiestrategie voranzutreiben, braucht es Lösungen für die Planung, den Bau und den Betrieb von Gebäuden. Klimafreundliche Gebäude sollten mit dem heute verlangten Komfort ausgestattet sein. Wer sein Haus gut dämmt, braucht wenig Energie. Wer die Energie aus der eigenen Photovoltaik-Anlage bezieht, wohnt CO2-frei und ist unabhängig von Öl…
EcoVadis hat SALTO Systems in die Top 25 Prozent der Unternehmen mit der besten Nachhaltigkeitspolitik eingestuft. Damit erhält SALTO die Silber-Klassifizierung der globalen Evaluation. SALTO hat zum vierten Mal in Folge die Silber-Einstufung für sein Nachhaltigkeitsengagement von EcoVadis erhalten und gehört damit zu den besten 25 Prozent aller bewerteten Unternehmen.…
In Oron-le-Châtel, nahe dem Genfer See in der malerischen Westschweiz, erstellte WALO Bertschinger einen neuen Trinkwasserspeicher mit der Wandschalung Mammut 350 und der Deckenschalung MevaFlex. Das Projekt verlief technisch problemlos und war auch wirtschaftlich sicher kalkuliert – dank MEVA MietePlus. Neben Miete und Logistik sind sämtliche Serviceleistungen wie Reinigung und…
Die Qualität der Produkte und Dienstleistungen steht im Zentrum des täglichen Tuns – stets unter der Prämisse eines menschlichen Zusammenarbeitens. Hörmann repräsentiert ein traditionsreiches Familienunternehmen, kann sich aber auf seinen Lorbeeren nicht ausruhen. Es braucht gerade in diesen schwierigen Zeiten innovatives Herzblut für Mensch und Produkt. Wir führten ein Interviewmit…
Die Energie der Sonne ist bekanntlich unerschöpflich und steht uns allen kostenfrei zur Verfügung. Entsprechend zählt Photovoltaik bereits seit Jahren zu den nachhaltigsten Möglichkeiten, um Strom zu produzieren. Neben den technischen Parametern spielt jedoch immer häufiger auch die Optik der Photovoltaik-Module (PV-Module) eine bedeutende Rolle. Genau hier kommt «Swisspanel Solar»…
Nur so viel ernten, wie man wieder aufforstet – das ist Nachhaltigkeit. Die neue Sonderausstellung „Wald und Holznutzung“ in der Umwelt Arena Schweiz zeigt die Bedeutung des Waldes in den Bereichen Klima und Biodiversität für Mensch und Umwelt. Weitere Themenschwerpunkte sind der Wald als Holzlieferant und die Geschichte der Holznutzung…
Eine Gebäudehülle und ihre Zutrittssysteme brauchen heute digitale Lösungen. Das ist theoretisch einfach gesagt, aber in der Praxis komplex und herausfordernd umzusetzen. Wir führten mit Verantwortlichen der dormakaba Schweiz AG ein Hintergrundgespräch. Konkret geht es um das Planungstool EntriWorX, das Gebäudereferenzbeispiel Millennium und um Fragen der Gebäudesicherheit. Last, but not…
Nachhaltiges Bauen erfährt eine weitere Stärkung durch die Kooperation zweier Bildungsorganisationen und eine neue interdisziplinäre Ausbildung für Bau-Experten. Nachhaltigkeitsthemen finden durch die deutlich spürbaren Klimaveränderungen immer stärkere Beachtung in unserer Gesellschaft. Allerdings ist die Wende noch lange nicht geschafft. Der jüngste Bericht des Weltklimarats zeigt auf, dass in den nächsten…
Die Lichtwellenleitertechnologie (LWL) ist beim Neubau von Hochspannungskabelsystemen zur Standardanforderung geworden. Bei nahezu allen Projekten werden neue Kabelsysteme mit LWL im Kabelschirm ausgestattet. Die Betreiber beabsichtigen mit der durch das LWL möglichen Temperaturmessung sowie der Analyse von Geräuschen und Vibrationen im Kabel, Verbesserungen bei der Laststeuerung, dem Betrieb und der…
Realisieren Sie Bauprojekte und dies im bestens bekannten SIA-Phasenmodell? Entspricht das Honorarmodell noch den aktuellen Gegebenheiten des modernen Bauens? Sind Sie überzeugt, dass den Planungsfirmen im vorgegebenen Korsett genügend Zeit für Marktabklärungen bezüglich moderner Produkte und Lösungen zur Verfügung steht? Dies sind Fragen, die in einem Bauprojekt beantwortet werden sollten.…
Vor den Toren Münchens entsteht das Immobilienprojekt «heads» von der Rock Capital Group. Hier sollen sich Menschen wohler fühlen und gesünder arbeiten sowie Job und Leben miteinander verbinden. Die Innenarchitektur in dem 40’000 Quadratmeter grossen Neubau leistet dazu einen entscheidenden Beitrag. Das Design stammt von der renommierten Ippolito Fleitz Group,…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022