Sonntag, Juli 6

Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…

Mehr lesen

Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…

Mehr lesen

Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…

Mehr lesen

AKTUELLE ARTIKEL

Der Schweizer Wirtschaft fehlen ICT-Fachleute – vor allem Wirtschaftsinformatiker/innen. Das Timing für einen Studienstart 2020 ist deshalb gerade jetzt ideal, denn bald wird die Nachfrage in der Schweiz nach praxisorientiert ausgebildeten Informatik-Fachleuten, besonders mit Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, auf dem Höhepunkt sein.   Am 24. April 2020 startet in der TEKO Basel…

Seit Regent Lighting 2016 als erster Leuchtenhersteller an der Light+Building das IoT-Produkt «Lighthub» zur Optimierung der Arbeitsplatznutzung vorgestellt hat, ist einiges passiert. Smart Lighting ist in aller Munde und jedem Beleuchtungshersteller ist klar, dass die Zukunft der Beleuchtung «smart» sein muss. Regent Lighting wird auch dieses Jahr der Vorreiterrolle gerecht…

Ein gutes Dutzend Megatrends definieren Jahr für Jahr das Zukunftsinstitut und Swissfuture, die Schweizerische Vereinigung für Zukunftsforschung. Welche dieser Trends werden uns in diesem Jahr besonders beschäftigen und warum ist Zukunftsforschung und -monitoring für die – betriebliche – Weiterbildungsbranche so wichtig? Joël Ch. Wuethrich Die Zukunftsforschung gewinnt bei der Definition…

Den Herausforderungen in der Versorgung älterer Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf kann künftig nur mit zusätzlichen Versorgungsmodellen und gemeinsam mit allen Akteuren der Branche begegnet werden. Fachpersonen aus Wirtschaft und Bildung mit zeitgemässen und praxistauglichen Ansätzen sind gefordert, effiziente und effektive Modelle anzuwenden. Im Zuge der allgemeinen Alterung der Bevölkerung…

Das von Star-Designer und Architekt Hadi Teherani für OWA entworfene Produkt «Corpus» ist der Beweis dafür, dass Deckensegel massgebliche Stilelemente für eine gelungene Innenarchitektur sein können. Nicht umsonst wurden die kubischen Akustikelemente aus dem Odenwald mehrfach mit international renommierten Designpreisen ausgezeichnet. Die quadratischen und rechteckigen Deckenelemente sorgen nun in den…

Führungsarbeit und betriebliche Aus- und Weiterbildung befinden sich in einem nachhaltigen Wandel. Denn es gilt Unternehmen und Mitarbeitende für die Zukunft fit zu machen. Betriebliches Mentoring kann hier einen grossen Beitrag leisten. Dhe/JoW Die Nachfrage nach gutem Betrieblichen Mentoring und Coaching auf Führungsebene ist gross und Weiterbildungsanbieter haben auf die…

Aufgrund der verstärkten Verbreitung des Coronavirus in Europa hat sich die Messe Frankfurt nach intensiven Beratungen für die Verschiebung der Light + Building entschieden. Die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik wird verschoben und findet neu vom 27. September bis zum 2. Oktober 2020 in Frankfurt am Main statt. Die Kooperationspartner…

Der Schweizerische Bundesrat hat am 28. Februar 2020 folgende Verordnung erlassen: Es ist verboten, öffentliche oder private Veranstaltungen bei der sich gleichzeitig mehr als 1000 Personen aufhalten, in der Schweiz durchzuführen. Die Verordnung tritt per sofort in Kraft und gilt bis zum 15. März 2020. Die Verordnung bezweckt, Massnahmen gegenüber…

Das HR Festival in Zürich – vormals Personal Swiss – ist ein Fach-Event für Human Resources, Inspire & Empower HR und die grösste HR-Messe der Schweiz (31. März und 1. April 2020). Der Eintritt ist kostenlos. Das HR Festival Zürich möchte Menschen in der Schweiz miteinander vernetzen, die sich mit…

Der moderne Arbeitsplatz eröffnet eine ganz neue Welt. Persönlich, individuell steuerbar, anpassungsfähig: Die einzigartigen Lichtstimmungen dieser Stehleuchte sorgen für beste Atmosphäre im Büro. Das hochklassige Licht der doppelt asymmetrischen Lichtverteilung garantiert gleichmässiges und reflexionsfreies Licht. Diese Leuchte ermöglicht grenzenlose Flexibilität und beliebigen Gestaltungsspielraum für bis zu vier Schreibtische und unterschiedlichste…

Die letzte Baumpflanzaktion fand am 4. Februar in Sachsen-Anhalt durch die Organisation i plant a tree statt. Damit sind alle Spenden umgesetzt – und dürfen nun wachsen und gedeihen.   Für Tarkett spielt Nachhaltigkeit bei der Entwicklung seiner hochwertigen Boden­belags­lösungen schon seit vielen Jahren eine übergeordnete Rolle. Das zeigt das…

Die Marketing- und Strategieexpertin Domenica Biedermann ist neu bei Mint Architecture. Biedermann verfügt über langjährige Erfahrung in der Vermarktung und Nutzung kommerzieller Immobilien sowie im Retail- und Gastronomiebereich. Bei Mint Architecture verstärkt sie die Consulting-Abteilung des Architekturbüros. Mint Architecture hat sich mit seinem nutzerorientierten Ansatz in der kommerziellen Architektur etabliert.…

Magazin