Montag, August 25

Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…

Read More

Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…

Read More

AKTUELLE ARTIKEL

Ob Solaranlage auf einem Flachdach, einem Ziegeldach oder einer Fassade: novotegra bietet für eine riesige Vielfalt von Solarlösungen perfekt passende Unterkonstruktionen. Auf einen einfachen, sicheren und zuverlässigen Einsatz ausgerichtet, sind diese Montagesysteme eine ideale Grundlage im Sortiment von Solarmarkt, bei dem sie in der Schweiz exklusiv erhältlich sind. «Ich nutze…

Der Bauindustrie lasten drückende Herausforderungen auf den Schultern: Die immensen CO2-Emissionen durch die Herstellung von Zement sowie die aus der Industrie resultierenden enormen Abfallberge entsprechen schon längst nicht mehr einem Handlungsprinzip, welches die Ressourcen so verbraucht und nutzt, dass diese den künftigen Generationen in gleichem Masse zur Verfügung stehen. Der…

Noch nie habe ich eine Kolumne über den Sport geschrieben. Journalisten und Kommentatoren in der Schweiz sind eine Institution. Vergessen wir nicht den Velokommentar «Du schickst mir den Rominger nie mehr zum Pipi machen», als das Mikrofon noch an war, den «Schnurri der Nation», welcher sogar ältere Damen vor dem…

Das Familienunternehmen Hörmann ist sich seiner Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen bewusst und verfolgt deshalb eine konsequente Nachhaltigkeitsstrategie. Sarah Osterholt berichtet in diesem Interview über gezielte Massnahmen und innovative Projekte, mit denen die Firma Hörmann ihre CO2-Emissionen reduziert und so zu einer nachhaltigeren Zukunft beiträgt. Sie sind die Nachhaltigkeitsbeauftragte der Hörmann-Gruppe.…

Sanitas Troesch hat in Zusammenarbeit mit dem Designerduo Steffensen und Würtz ein neues Badmöbel entwickelt: Alterna alani. Kundinnen und Kunden dürfen sich auf eine weitere exklusive Lösung für zeitgemässes Baddesign freuen. Ein Bad, das ein Spa-Gefühl vermittelt, kann nach individuellem Geschmack kreiert werden. Die Kombination aus einer Vielzahl natürlicher Farben…

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung immer wichtiger werden, hebt sich Fix Service durch seine klare Fokussierung auf Wiederaufbereitung sowie Werterhaltung und einzigartigen Ansätzen und Strategien von anderen Firmen ab. Herr Nothnagel, wie unterscheidet sich Ihr Unternehmens Fix Service AG von anderen Firmen auf dem Markt? Christian Nothnagel:…

Nachhaltige Fenster können einen entscheidenden Beitrag zur Schonung von Ressourcen leisten, denn sie sind nicht nur ein ästhetischer Blickfang der Hausfassade, sondern auch klimaschutzrelevant. Die Fenstersysteme und  komponenten der ESCHBAL AG tragen diesem komplexen Thema Sorge und bieten in allen relevanten Bereichen überzeugende Lösungen. Im heutigen Bauwesen ist nachhaltiges Handeln…

War Ihnen auch schon schwindlig? Ein unangenehmes Gefühl, oder? Irgendwie fühlt man sich schwach und unfähig, präzise zu reagieren. Am liebsten will man sich einfach hinlegen, bis der Spuk vorbei ist. Während sich Schwindel, der wegen Unterzuckerung oder Kreislaufproblemen auftritt, meistens schnell wieder abmeldet, erweist sich chronischer Schwindel als echtes…

Fenster haben sich in ihren Formen und Beschaffenheiten von der Antike bis in die Neuzeit laufend weiterentwickelt. Das macht sie zu faszinierenden Zeitzeugen. Öffnungen in der Wand gehören seit Anbeginn der Menschheit zu jeder Art von Behausung. Sie ermöglichen das Betreten und Verlassen, sorgen für Frischluftzufuhr, lassen Licht ins Innere…

Der von Andreas Reichlin geschaffene Feuerring ist ein Beweis dafür, dass sich schönes Design auf gleicher Ebene mit Funktionalität befinden kann. Er hat es auf einzigartige Weise vollbracht, ein skulpturales Objekt, perfektionierte Materialisierung, gesunde Ernährung, spassbringende Zubereitung und Geselligkeit in fliessendem Übergang zu vereinen. Mit diesen Attributen hat der Feuerring…

Eine Neuheit, die überzeugt: Isorigid ist die erste unterdachdämmplatte aus Glaswolle des Schweizer Herstellers Isover. Dank dem bewährten Material, ihrem geringen Gewicht sowie der Nut- und Kammprofilierung vereinfacht sie die Dämmung von Steildächern, bietet Arbeitssicherheit, hohe Dämmwerte und optimalen Brandschutz. Seit Jahrzehnten schätzen Zimmerleute und Dachdecker die hochwertigen Dämmstoffe aus…

Nach rund zwei Jahren intensiver Beratung hat das Parlament im vergangenen September mit einer klaren Mehrheit dem «Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien», kurz Stromversorgungsgesetz, zugestimmt. Autorin: Tamara Kleedorfer Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Schweizer Energie- politik, legt den Grund- stein für einen schnellen und zielgerichteten…

Magazin