Dienstag, August 26

Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…

Read More

Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…

Read More

AKTUELLE ARTIKEL

Seit über 30 Jahren engagiert sich Fronius für ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit. Als Beweis für dieses Engagement hat das verantwortungsvolle Unternehmen den Produktionsstandort im österreichischen Sattledt erweitert. Mit dieser Erweiterung bekräftigt Fronius nicht nur sein Engagement für europäische Wertschöpfung, sondern stellt auch die höchsten Standards in Qualität und Nachhaltigkeit…

Im Kampf gegen den Klimawandel hat sich die Schweiz im Rahmen des Pariser Klima-Abkommens dazu verpflichtet, die Treibhausgasemissionen bis 2050 auf Netto-Null zu senken. Wie dieses Ziel im Gebäudebereich erreicht werden kann, war Thema des dies- jährigen IGE-Seminars des Instituts für Gebäudetechnik und Energie IGE der Hochschule Luzern. Autorin: Eva Schümperli Es…

Die Baubranche hat eine gewichtige Bedeutung für die Schweizer Gesellschaft. Die Bauunternehmen schaffen Wohnraum sowie Infrastruktur und tragen zum Umweltschutz bei. Der Schweizerische Baumeisterverband (SBV) vertritt das Bauhauptgewerbe, den Dreh- und Angelpunkt der Bauwirtschaft. Die 50’000 Unternehmen des Bauhauptgewerbes erwirtschaften mit 90’000 Beschäftigten 23 Milliarden Franken Umsatz pro Jahr. Autor:…

Darauf sollte man in der Schweiz besonders achten Photovoltaik- und Solarwärmeanlagen stehen in den Sommermonaten hoch im Kurs und werden zwischen Juli bis August besonders häufig montiert. Mit den Sonnenstunden wächst der Anreiz, wertvolle Solarenergie in den eigenen Haushalt einzuspeisen. Joel Odermatt, PV-Experte bei Otovo, erklärt, weshalb sich eine Installation…

Lagos, Nigeria – Die brandneue Kryptobörse Uptota tritt an, um die Finanzlandschaft in Afrika grundlegend zu verändern. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, umfassenden Handelsmöglichkeiten und innovativen Zahlungsfunktionen zielt Uptota darauf ab, die finanzielle Inklusion auf dem Kontinent voranzutreiben. Uptotas Mission: Finanzielle Freiheit für alle Uptota bietet eine Lösung, die den Zugang zu sicheren und…

Damit der Bau und die Verwaltung des Immobilienportfolios rentabel ist, müssen viele Parameter in Einklang gebracht werden – von baulichen Vorgaben über Modernisierungsmassnahmen bis hin zu gesetzlichen Bestimmungen. Die Finanzcontrolling- und ESG-Management-Plattform von Alasco bündelt die hierfür nötigen Daten und ermöglicht die erfolgreiche Steuerung von Bauprojekten. Autor: Benjamin Günther, CEO…

Das Kipptor ET 500 besticht durch seine kompakte und robuste Bauweise und ist ideal für stark frequentierte Sammelgaragen in Wohnanlagen, Geschäftshäusern oder Parkhäusern geeignet. Das Garagentor der Serie ET500 zeichnet sich durch einen besonders ruhigen und leisen Betrieb aus, was es perfekt für Wohnsiedlungen macht, in denen das Tor häufig…

Salto erweitert sein Portfolio mit dem Glas-XS-Wandleser. Dieser bietet smarte Zutrittskontrolle mit faszinierendem Design, hochmoderner Technologie und einer einzigartigen Kombination aus Eleganz und Sicherheit. Autor: Hagen Zumpe Salto stellt mit dem Glas-XS-Wandleser eine neue Produktlinie vor, die durch gestalterische und technologische Details besticht. Der Online-Wandleser ergänzt das Portfolio der Salto-Wandleser…

Seit letztem Jahr investiert Footbao 5 Millionen Dollar, um in Brasilien zu wachsen. Der junge Samuel zeigte sein Talent auf den kleinen Feldern von Brasília, als er erstmals von einem Flamengo-Scout entdeckt wurde, der durch die Hauptstadt reiste. Die Fussballfähigkeiten des Achtjährigen weckten das Interesse des Clubs, der in ihm…

Casinospieler auf der ganzen Welt haben in den letzten Jahren grosse Veränderungen bei den Glücksspiel-Plattformen erlebt. Mit dem technologischen Fortschritt hat sich auch die Fähigkeit der Unternehmen verbessert, ihren Nutzern immer beeindruckendere Erlebnisse zu bieten. Einige Beispiele dafür sind die Spiele wie Sugar Rush Spielautomat selbst ,die Sie klar in…

Magazin