Laut dem PwC Cloud Business Survey haben gerade einmal sieben Prozent der Schweizer Unternehmen die Cloud bereits vollständig in ihre Prozesse eingeführt. Damit liegt die Schweiz im EMEA-Vergleich…
Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutrittsund Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt. Salto bringt mit dem XS4 One S Keypad eine leistungsstarke Ergänzung seiner Produktfamilie elektronischer Beschläge auf den Markt, welche die Einsatzbereiche der smarten Zutrittslösungen von Salto noch einmal erweitert. Endkunden profitieren von noch mehr Flexibilität in ihren Anlagen. In vielen Anwendungen wird elektronische Türhardware mit Codes als zusätzliche oder mehrstufige Zutrittsoption gewünscht. Der XS4 One S Keypad erfüllt genau diese Anforderungen und ermöglicht es, Türen durch Eingabe einer PIN, von Passcodes oder Türcodes zu öffnen. Er stellt damit eine komfortable und zugleich sichere Lösung dar. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich über die verschiedensten Branchen: vom Gastgewerbe über moderne Büroumgebungen und die Wohnungswirtschaft bis hin zu Gewerbeimmobilien, Bildungseinrichtungen und Retail-Unternehmen. Die Leseeinheit des elektronischen Beschlags verfügt über eine kapazitive Touch-Tastatur mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Sie ist mit einer matten Oberfläche in schwarzer Ausführung für eine lange Lebensdauer und intuitive Bedienung ausgestattet. Der Beschlag unterstützt mehrere MIFARE Chipkartentechnologien, darunter DESFire EV3, sowie NFC und Bluetooth. Er bietet verschiedene Zutrittsoptionen wie Codes, RFID-Badges und digitale Schlüssel sowie Kombinationen daraus, u.a. für eine Multi-Faktor-Authentifizierung. Der XS4 One S Keypad ist zudem mit den…
Seit mehr als 30 Jahren sorgen die Tafel-Initiativen in Deutschland dafür, dass verzehrfähige Lebensmittel nicht…
Der Weltwassertag der Vereinten Nationen am 22. März 2025 steht unter dem Motto „Erhalt der…
Nachhaltige Sicherheit für Ihr Zuhause
CO2-neutrale Tore, Türen sowie Stauraumsysteme von Hörmann Die Hörmann Schweiz AG setzt auch 2025 neue Massstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Sicherheit. Vom 1. März bis…
DoorBird revolutioniert die Türkommunikation
Neue Produkte setzen Massstäbe für Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit DoorBird, einer der führenden Anbieter innovativer Türkommunikationssysteme, stellt seine neuen Produkte vor, die die Zukunft der Türkommunikation…
Tablets sind aus modernen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Sie dienen als Steuerungszentrale für Smart Homes, als digitale Schaltzentrale für Unterhaltungssysteme oder als Kommunikationsmittel. Neben ihrer…
Die Solarbranche bietet für die kommenden Jahrzehnte ein nachhaltiges Wachstumspotenzial, angetrieben durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen und ein steigendes Interesse an erneuerbarer Energie. Doch wer neu…
Ein Blick hinter die Fassade
Im Mai 2024 wurde das Domizil der damalig noch genannten Alance Fassadenbau AG in Basel von der Nauenstrasse an den Aeschenplatz verlegt, weil das expandierende…
Grenzenlose Aussichten dank Premium-Schiebefenstern
Die rahmenlosen Premium-Schiebefenster von swissFineLine lassen den Traum von Panoramaausblicken, bei denen die absolute Transparenz im Mittelpunkt steht, wahr werden. Mit ihrer unverwechselbaren Schlichtheit sind…
AKTUELLE ARTIKEL
Die Einführung des Eidgenössischen Raumplanungsgesetzes (RPG) in der Schweiz markiert einen bedeutenden Wendepunkt für den Immobilienmarkt. Diese Gesetzgebung, die darauf abzielt, die räumliche Entwicklung zu steuern und nachhaltige Bauprojekte zu fördern, beeinflusst nicht nur die rechtlichen Rahmenbedingungen, sondern hat auch weitreichende Auswirkungen auf Immobilieninteressenten und Eigentümer. Von der Verfügbarkeit von…
«THE REAL DEAL – POST-FOSSIL CONSTRUCTION FOR GAME CHANGERS» Handlich kompakt im Taschenbuch-Format für unterwegs, aber gewichtig. Das Buch «THE REAL DEAL – PostFossil Construction for Game Changers» regt den Appetit auf mehr an. Der Architekt, Aktivist und Herausgeber Fabian Hörmann will die Entscheider*innen in Bauwirtschaft und Politik, vom Unternehmer…
Das S AM Schweizerisches Architekturmuseum zeigt vom 25.November 2023 bis 7.April 2024 die Ausstellung «Was wäre wenn – Ungebaute Architektur in der Schweiz». DAS WICHTIGSTE IM ÜBERBLICK Wenige Länder geben ihrer Bevölkerung ein derart weitreichendes demokratisches Mitbestimmungsrecht bei der Umsetzung von Architektur und Städtebau wie die Schweiz. Dies hat einerseits…
InBe, (New) Flush, Vale, Mini Wash Me – Möbel aus schwarz pulverbeschichtetem Edelstahl Sechs beliebte Clou-Handwaschbecken bilden die Basis dieser Schränke aus schwarz pulverbeschichtetem Edelstahl. Dadurch ist das Mobiliar perfekt auf die jeweilige Ausführung des jeweiligen Handwaschbeckens abgestimmt und Sie können es auch problemlos nachrüsten, wenn Sie das Handwaschbecken bereits…
Obwohl Smart Cities kein neues Phänomen sind, haben sie in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt, insbesondere in der Schweiz. Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften führte im Jahr 2022 die zweite Ausgabe ihrer Studie «Swiss Smart City Survey» durch, die den enormen Aufschwung dieser Art von Initiativen in…
Die Roca Gruppe, international führend in der Entwicklung und Herstellung von Badezimmereinrichtungen, investiert in den weltweit ersten elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik. Die Entwicklung erfolgte im Rahmen einer beispiellosen Partnerschaft zwischen der Roca Gruppe mit dem Laufen-Werk in Österreich und dem Hersteller Keramischer Ofenbau. Dank dieser Initiative ist Laufen global der…
Die Ausstellung «Tsuyoshi Tane: The Garden House» in der Vitra Design Museum Gallery ist dem kürzlich errichteten Tane Garden House auf dem Vitra Campus gewidmet. Das Gebäude hat eine Grundfläche von nur knapp 15Quadratmeter und dient als eine Aussichtsplattform für die Besuchenden des Vitra Campus, sowie als Aufenthaltsraum für die…
Die Kreislaufwirtschaft ist ein zentraler Pfeiler für die Nachhaltigkeit im Bauwesen. Die Instrumente von ecobau (Minergie-ECO, ecoBKP, ecoDevis, ecoProdukte) unterstützen engagierte Bauherrschaften, Architekten und Fachplanerinnen beim zirkulären Bauen. Ecobau ermöglicht damit einen Beitrag zur Transformation hin zu einer kreislauforientierten Bauwirtschaft. WARUM BRAUCHT ES DIE KREISLAUFWIRTSCHAFT? Damit wir die Klimaziele erreichen,…
Ein Gebäude vor einer zu hohen Radonbelastung zu schützen ist mit einfachen und kostengünstigen Massnahmen möglich. Präventive Schutzmassnahmen bei der Planung eines Neubaus oder bei Renovationsarbeiten sind dabei einer nachträglichen Radonsanierung vorzuziehen. Die Radonschutzmassnahmen lassen sich auf eines der drei folgenden Grundprinzipien des Radonschutzes zurückführen: Radon wird am Eintritt in…
Die Stiftung Umwelt Arena Schweiz präsentiert im Rahmen ihrer Sonderausstellungsreihe bis 28.April 2024 die Ausstellung von ewz «Solarstrom erleben – Geschichte und Potenziale». Diese Ausstellung vertieft das Thema «Solarstrom» mit interaktiven Elementen und einem Solarstromquiz. Wechselnde Sonderausstellungen in den Ausstellungswelten der Umwelt Arena greifen neue, ungewöhnliche, besondere und aktuelle Themen…
Warum man beim Hausbau darauf achten sollte Das Zuhause ist der Ort, an dem wir die meiste Zeit verbringen. Es ist unser Rückzugsort, unser Schutz vor der Welt da draussen. Doch wie gesund ist diese vermeintliche Oase wirklich? Die Bedeutung von Wohngesundheit wird oft unterschätzt, obwohl sie einen immensen Einfluss…
Der Prix Lignum geht in die 6.Ausgabe. Noch bis zum 29.Februar 2024 können Projekte in den Kategorien «Holzbauten» und «Schreinerarbeiten» online eingereicht werden. Der alle drei Jahre stattfindende Prix Lignum ist der wichtigste Preis für Holzprojekte in der Schweiz. Die Preisträger finden breite Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Gesucht sind für…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022