Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend…
Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…
Neue Ausrüstung für die Gartenarbeit für Profis: Bosch erweitert sein Professional 18V System mit der Akku-Teleskop-Heckenschere GHE…
Hochwasser zählt in der Schweiz zu den grössten Naturgefahren. Gemäss einer Studie des Bundesamts für…
Die moderne Architektur stellt immer höhere Anforderungen an durchdachte Sicherheitskonzepte. Ob öffentliche Plätze, Firmenareale oder private Liegenschaften – die Absicherung komplexer Zugangsbereiche erfordert innovative Ansätze.…
Elementgaragen ohne Kompromisse
Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…
In der heutigen Zeit ist die Absicherung öffentlicher Plätze und Veranstaltungen unverzichtbar geworden. Zum Schutz der Teilnehmenden werden zunehmend Lösungen benötigt, die flexibel einsetzbar und…
Salto erhält Umweltproduktdeklaration (EPD) für Portfolio der digitalen Neo Zylinder
Die EPD-Verifizierung beschreibt auf transparente Weise die Umweltauswirkungen der Neo Zylinder und ermöglicht Anwendern so eine nachhaltige Entscheidungsfindung. Die Salto Neo Zylinder sind in allen…
Architektur steht für Ästhetik. Sie bestimmt, wie Menschen wohnen, wie sie sich bewegen, schlafen, essen oder entspannen. Die Raumgestaltung hat aber nicht nur Einfluss auf…
Minimalismus trifft auf maximales Feuervergnügen: Mit 600 ART präsentiert der Schweizer Hersteller Attika einen Kaminofen, der kompromisslos modernes Design mit höchster Funktionalität verbindet. Klare Linien,…
AKTUELLE ARTIKEL
Tor Alva demonstriert die bahnbrechenden Möglichkeiten des computergestützten Designs und der digitalen Fertigung, die in den kommenden Jahren konventionelle Gebäude grundlegend verändern werden. Die digitale Fertigungstechnik verspricht eine substanzielle Innovation im Bauwesen. Einen Einblick in dieses und viele andere Themen bietet die Veranstaltung «Innovative Bautechnologien – vom Labor zur Baustelle»…
Am 11. Juni 2024 setzt sich die Veranstaltung «Innovative Bautechnologien – Vom Labor zur Baustelle» im Innovationspark Zürich mit bestehenden und künftigen Lösungen des digitalen Bauens auseinander. Das Bauen der Zukunft steht vor grossen Herausforderungen: der wachsende Bedarf an Gebäuden ist durch die Urbanisierung immens. Nachhaltiges und kostengünstiges Bauen wird…
Elektrische Eisenbahnen, ferngesteuerte Autos, sprechende Plüschtiere: So sehnlich sie von Kindern zum Geburtstag, zu Ostern oder Weihnachten gewünscht werden, so kurz ist oft ihre Lebensdauer. Sei es, weil sie nicht mehr funktionieren oder die Kinder das Interesse an ihnen verloren haben. Und so liegen viele elektronische Spielsachen ungenutzt in Schubladen,…
Am 9. Juni kommt das Stromgesetz des Parlaments aufgrund eines Referendums an die Urne. Das Gesetz stellt sicher, dass die Schweiz rasch mehr Strom aus erneuerbaren Energiequellen produzieren kann. Die Schweizer Wald- und Holzwirtschaft unter dem Dach der Lignum stellt sich hinter die Vorlage. Sie bildet zusammen mit dem neuen…
Im Zuge des Earth Month organisiert SodaStream Schweiz eine Seereinigungsaktion mitten in Luzern mit der NGO Abfalltaucher Schweiz ● SodaStream setzt sich im Zeichen des Earth Month langfristig gegen die zunehmende Verschmutzung der Schweizer Gewässer ein ● Am 13.04.24 kooperierten SodaStream und Abfalltaucher Schweiz zum zweiten Mal für einen “Clean-up-Day”…
Die Lotti Partner AG zelebrierte im September 2023 in einem feierlichen Rahmen ihr zehnjähriges Bestehen. Die beiden Inhaber Renato Lotti und Sascha Zimmermann stellen im Raum Basel die jüngste Unternehmergeneration dieser Branche. Mit Dynamik, Innovationskraft und gut ausgebildeten Fachkräften leistet das Unternehmen solide und termintreue Arbeit auf hohem Niveau. Hinter…
Die First Consulenza AG hat unter Ihrer Schirmherrschaft in den vergangenen zwei Jahren einiges an Geldmitteln in neue Firmen und Startups investiert. Man darf mit Recht sagen, dass einige bereits heute erfolgreich tätig sind und weitere Firmen schon bald den Break-even-Point erreichen werden. Was verleiht Ihnen hierfür den dazu nötigen Antrieb, welche…
Unweit von Gelterkinden, im malerischen Oberbaselbiet, entstehen Holzbauprojekte aller Art. Die PM Mangold Holzbau AG plant und realisiert seit über 40 Jahren Bauprojekte mit dem Baustoff Holz nach den individuellen Vorstellungen ihrer Kunden. Ein Familienunternehmen, welches sich das Bauen mit Holz zur Leidenschaft gemacht hat, und ihr regionaler Partner für ihr…
Mit den Stauraumsystemen von Hörmann Schweiz schafft man im Nu Ordnung rund ums Haus. Die geschmackvollen Gartenhäuser aus Metall sind individuell gestaltbar, besonders wartungsarm und witterungs- und schimmelresistent. Die Berry-Gerätehäuser sind die praktische Stauraumlösung für Garten, Hof oder Einfahrt. Sie lassen sich nach den persönlichen Bedürfnissen gestalten und haben Platz…
Jeder Betrieb der Schweizer Holzindustrie spielt eine wichtige Rolle, wenn es um die Versorgung mit Schweizer Holzprodukten geht – zum Beispiel die Meier Holz AG in Zeglingen. Der Standort des Sägewerks der Meier Holz AG steht am Dorfrand von Zeglingen an einem für dieses Gewerbe typischen Ort: etwas ausserhalb des…
Tiny Häuser sind eine minimalistische Wohnlösung, die an Popularität gewinnt. Diese kleinen Häuser, oft zwischen 10 und 40 Quadratmetern groß, bieten alles, was man zum Leben braucht, auf kleinem Raum. Sie sind so konzipiert, dass sie effizienten Wohnraum auf begrenzter Fläche bieten, oft mit multifunktionalen Möbeln und cleverem Stauraum. Tiny…
Frühe Funde von Pfahlbauten bereits aus der Bronzezeit weisen darauf hin, dass Holz wohl das älteste Baumaterial der Menschheit ist. Aktuell gewinnen Holzwerkstoffe im modernen Bauwesen mehr und mehr an Bedeutung – forciert wird diese Entwicklung hauptsächlich durch die stetig zunehmende Bedeutung ökologischer Aspekte. Was vor 25 Jahren mit einem…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022