Montag, Juli 7

Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…

Mehr lesen

Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…

Mehr lesen

Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…

Mehr lesen

AKTUELLE ARTIKEL

Tiny Häuser sind eine minimalistische Wohnlösung, die an Popularität gewinnt. Diese kleinen Häuser, oft zwischen 10 und 40 Quadratmetern groß, bieten alles, was man zum Leben braucht, auf kleinem Raum. Sie sind so konzipiert, dass sie effizienten Wohnraum auf begrenzter Fläche bieten, oft mit multifunktionalen Möbeln und cleverem Stauraum. Tiny…

Frühe Funde von Pfahlbauten bereits aus der Bronzezeit weisen darauf hin, dass Holz wohl das älteste Baumaterial der Menschheit ist. Aktuell gewinnen Holzwerkstoffe im modernen Bauwesen mehr und mehr an Bedeutung – forciert wird diese Entwicklung hauptsächlich durch die stetig zunehmende Bedeutung ökologischer Aspekte. Was vor 25 Jahren mit einem…

Seit vier Jahrzehnten leuchtet in Allschwil ein Unternehmen, das die Leidenschaft Licht lebt. Innovation hat bei Tic Light Tradition. Alles begann 1984 mit dem Vertrieb von innovativen Halogen-Systemen – dem Highlight auf dem damaligen Beleuchtungsmarkt. Heute begeistert Tic Light als Hersteller eigener Produkte, Vertriebsunternehmen hochwertiger Leuchten sowie Garant für nachhaltige…

Die Verknappung von fossilen Ressourcen wie Kohle oder Gas lässt den Strompreis zukünftig mit grosser Wahrscheinlichkeit kontinuierlich ansteigen. Demgegenüber sinken die Kosten für Solarmodule auf ein attraktives Niveau. Durch eine eigene dezentrale Stromerzeugung und Nutzung, beispielsweise ein massgeschneidertes Konzept einer Photovoltaikanlage, lässt sich der teure Strombezug aus dem Netz reduzieren.…

Die aktuell hohen Energiekosten haben bereits jetzt dazu geführt, dass zahlreiche Menschen ihr Heizverhalten angepasst haben. Aus Angst vor hohen Nachzahlungen schalten viele Haushalte die Heizung nur noch bei Bedarf ein. Das ist nicht die Lösung, zumal das falsche Heizverhalten verheerende Folgen haben kann. Wird eine Wohnung im Winter nicht…

Die Einführung des Eidgenössischen Raumplanungsgesetzes (RPG) in der Schweiz markiert einen bedeutenden Wendepunkt für den Immobilienmarkt. Diese Gesetzgebung, die darauf abzielt, die räumliche Entwicklung zu steuern und nachhaltige Bauprojekte zu fördern, beeinflusst nicht nur die rechtlichen Rahmenbedingungen, sondern hat auch weitreichende Auswirkungen auf Immobilieninteressenten und Eigentümer. Von der Verfügbarkeit von…

«THE REAL DEAL – POST-FOSSIL CONSTRUCTION FOR GAME CHANGERS» Handlich kompakt im Taschenbuch-Format für unterwegs, aber gewichtig. Das Buch «THE REAL DEAL – PostFossil Construction for Game Changers» regt den Appetit auf mehr an. Der Architekt, Aktivist und Herausgeber Fabian Hörmann will die Entscheider*innen in Bauwirtschaft und Politik, vom Unternehmer…

Das S AM Schweizerisches Architekturmuseum zeigt vom 25.November 2023 bis 7.April 2024 die Ausstellung «Was wäre wenn – Ungebaute Architektur in der Schweiz». DAS WICHTIGSTE IM ÜBERBLICK Wenige Länder geben ihrer Bevölkerung ein derart weitreichendes demokratisches Mitbestimmungsrecht bei der Umsetzung von Architektur und Städtebau wie die Schweiz. Dies hat einerseits…

InBe, (New) Flush, Vale, Mini Wash Me – Möbel aus schwarz pulverbeschichtetem Edelstahl Sechs beliebte Clou-Handwaschbecken bilden die Basis dieser Schränke aus schwarz pulverbeschichtetem Edelstahl. Dadurch ist das Mobiliar perfekt auf die jeweilige Ausführung des jeweiligen Handwaschbeckens abgestimmt und Sie können es auch problemlos nachrüsten, wenn Sie das Handwaschbecken bereits…

Obwohl Smart Cities kein neues Phänomen sind, haben sie in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt, insbesondere in der Schweiz. Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften führte im Jahr 2022 die zweite Ausgabe ihrer Studie «Swiss Smart City Survey» durch, die den enormen Aufschwung dieser Art von Initiativen in…

Die Roca Gruppe, international führend in der Entwicklung und Herstellung von Badezimmereinrichtungen, investiert in den weltweit ersten elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik. Die Entwicklung erfolgte im Rahmen einer beispiellosen Partnerschaft zwischen der Roca Gruppe mit dem Laufen-Werk in Österreich und dem Hersteller Keramischer Ofenbau. Dank dieser Initiative ist Laufen global der…

Die Ausstellung «Tsuyoshi Tane: The Garden House» in der Vitra Design Museum Gallery ist dem kürzlich errichteten Tane Garden House auf dem Vitra Campus gewidmet. Das Gebäude hat eine Grundfläche von nur knapp 15Quadratmeter und dient als eine Aussichtsplattform für die Besuchenden des Vitra Campus, sowie als Aufenthaltsraum für die…

Magazin