Mittwoch, Oktober 15

Im Herzen des Zürcher Weinlands hat sich eine junge Familie ihren Wohntraum verwirklicht. Ihr freistehendes Ein­familienhaus aus dem Jahr 1996 erfährt derzeit eine liebevolle Renovierung – im Mittelpunkt der ersten Phase: der Umbau der Garage zum grosszügigen Gästezimmer mit Sauna. Genau genommen mit der Sauna GESA nature von KLAFS, des Weltmarktführers für Sauna, Wellness und Spa. In Zusammenarbeit mit dem renommierten Architekturbüro Chreisel AG Architektur und Immobilien hat der Wellness-Experte eine Erholungsoase der Extraklasse geschaffen, die mit ihrem offenen Charakter die perfekte Ergänzung für anspruchsvolle und moderne Wohnkonzepte darstellt. Bilder: KLAFS AG Die junge Familie lebt seit 2015 in ihrem idyllischen Haus in Henggart und plante nun den Umbau der Garage zu einem Gästezimmer, das als Wohlfühl­oase den Charme ihrer skandinavischen Wurzeln widerspiegelt. Finnischer Abstammung und mit der Saunakultur aufgewachsen, träumte vor allem die Eigentümerin von einer eigenen Sauna, die damit auch zum unverzichtbaren Bestandteil ihres neuen Raumkonzepts werden sollte. Um diesen Wunsch zu verwirklichen, folgte das Paar dem Rat ihres Architekturbüros Chreisel AG Architektur und Immobilien unter der Leitung von Kurt Hofmann. Aufgrund einer bereits langjährigen und erfolgreichen Zusammenarbeit empfahlen die Architekten die Saunamarke KLAFS, die sich durch exzellentes Design, innovative Technik und höchste Qualität auszeichnet. «Die Empfehlung durch die Chreisel AG Architektur und Immobilien hat…

Read More

Maschinen zu mieten, ist auf Baustellen längst Alltag. Doch wussten Sie, dass Sie auch Arbeitskleidung…

Mischabbruch ist schwer verwertbar – doch die RCO Recycling Center Ostschweiz AG zeigt, wie es geht: Mit einer fortschrittlichen nassmechanischen Aufbereitungsanlage wird aus Abfall ein wertvoller…

Read More

Mit dem Fronius Verto Plus erweitert der Solar­energiespezialist Fronius, ein österreichisches Familienunternehmen, seine Wechselrichterserie um einen vielseitigen Hybridwechselrichter «made in Austria», der durch eine leistungsstarke…

Read More

Fenster prägen nicht nur den Charakter eines Gebäudes – sie bestimmen auch Lichtstimmung, Energieeffizienz und Wohngefühl. Mit ihren Holz / Aluminium-Fenstern setzt EgoKiefer seit Jahren Standards in…

Read More

AKTUELLE ARTIKEL

Vier Preise beim German Design Award 2021 – so lautet die aktuelle Bilanz für die Architekten des Münchner Beratungs- und Architekturunternehmens CSMM. Dass die Revitalisierungs-Experten von CSMM zu den führenden Entwicklern von individuellen und nachhaltigen Gestaltungskonzepten für Arbeitswelten gehören, belegt die vierfache Auszeichnung durch den Rat für Formgebung. Dieser zeichnet…

Dass die Covid-Pandemie als Beschleuniger einiger Trends in der Erwachsenenbildung fungiert, haben wir an dieser Stelle schon oft beschrieben und analysiert. Nun hat man auch die statistische Klarheit: Die Erwachsenenbildung bleibt – besonders bei ambitionierten und perspektivisch denkenden Berufsleuten – ein Weg, sich in jeder Hinsicht weiter zu entwickeln und…

Stellen Sie sich vor, es wird ein digitalisiertes Alters- und Pflegeheheim eröffnet, realisiert als Gemeinschafts-Projekt nationaler Technologie-Startups, einer Investoren-Gruppe, der Standort-Gemeinde und einem Institut für Altersforschung. Das Alters- und Pflegeheim der Zukunft funktioniert mit weniger Personal, dafür mit maximaler intelligenter Technologie. Diese ermöglicht, in pädagogische und therapeutische Gefilde vorzustossen, die…

Die Vergabe von örtlich und zeitlich begrenzten Zutrittsrechten auf den gesamten Campus des Aiglon College am Genfersee war das oberste Ziel bei der Einführung einer einheitlichen Zutrittskontrolle. Die Lösung des Unternehmens Salto erreicht nicht nur diesen Punkt, sondern integriert darüber hinaus Drittsysteme und optimiert damit parallel interne Prozesse. Das Aiglon…

Das komplexe Stichwort Wohnkultur mit spannenden und passenden Inhalten zu füllen, beinhaltet nicht nur eine Herausforderung. Gestaltung, Ausstattung und Atmosphäre sind die Zutaten, die sich zu einem stimmigen Bild entwickeln. Dazu braucht es hohes Einfühlungsvermögen, handwerkliche Kunst und Beraterkompetenz. Der Bogen der Geschmacksrichtungen ist dabei weit gespannt. Er reicht von…

metal.suisse bekennt sich zur Verpflichtung der Wirtschaft zur Reduktion des CO2-Ausstosses. Dennoch unterstützt der Dachverband das Referendum gegen das CO2-Gesetz. Obwohl die Totalrevision wichtige und notwendige Punkte enthält, besteht insgesamt deutlicher Nachholbedarf. Vor allem für die niedrigen Einkommensschichten führt das Gesetz zu einer unverhältnismässigen Mehrbelastung.  metal.suisse steht mit aller Deutlichkeit…

Das Netzwerk Nachhaltiges Bauen Schweiz NNBS hat das per April 2021 neu geschaffene Technische Sekretariat des Standards Nachhaltiges Bauen Schweiz SNBS Infrastruktur mit ausgewiesenen Fachleuten besetzen können. Stephan Wüthrich übernimmt als Technischer Sekretär die Leitung des Sekretariats. Der Bauingenieur FH/NDS ist Professor für Nachhaltiges Bauen und Leiter des Fachbereichs Bauingenieurwesen…

Ein Zimmermann geht auf Tour – am 19. April startet Benjamin Nussbaum seine Reise durch die Schweiz. Bereits in der ersten Woche darf der «Zimmermann on Tour» bei einem Vorzeigeprojekt, einem Aussichtsturm in Widen (AG), tatkräftig unterstützen. Bis Ende November 2021 ist er mit seinem Camper für den Zimmermannsberuf unterwegs.…

Musik gehört für uns zum Alltag. Allerdings ist die Qualität sehr unterschiedlich. Dabei weckt Musik Gefühle in uns. Manchmal animiert sie uns sogar zum Tanzen. Da sollte doch Qualität im Vordergrund stehen. Das Lieblingslied zu Hause wie bei einem Live-Konzert zu erleben, dafür sorgt Alessandro Calo von Alesca Audio Fidelity.…

Vieles, was in den Kunst- und Designwelten uns heute gefällt, war früher schon einmal da. Retrotrends klingen auf den ersten Moment wenig innovativ, sie vermitteln aber gerade in diesen unsicheren Zeiten auch ein Stück Sicherheit. Zudem, wir kennen das aus der Mode, wiederholen sich Trends. Es geht dabei aber nicht…

«Trinkwasserhygiene und Warmwasserkomfort sicher in Einklang bringen» – so lautet das Thema der kostenfreien Online-Schulung am 21.04.2021. Aufgrund großer Nachfrage wurde die Schulungsreihe neu aufgelegt. Fachplaner stehen bei der Konzeption von Trinkwasseranlagen für Gebäude vor der Herausforderung, die verschiedenen Anforderungen an Hygiene, Warmwasser-Komfort und Energieeffizienz miteinander zu vereinen. KaMo, Innovationsführer…

Das Thema lebendige Quartiere hängt sehr stark mit dem Begriff der sozialen Nachhaltigkeit zusammen. Dort, wo soziale Nachhaltigkeit entsteht, gibt es auch lebendige Quartiere. Und: Investitionen in lebendige Quartiere zahlen sich aus, für Investierende, für Gemeinden und Städte und für die Gesellschaft. Was braucht es für lebendige Quartiere? Einerseits eine…

Magazin